1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Bundesliga-Star bringt sich selbst beim FC Bayern ins Gespräch

Erstellt:

Von: Marc Dimitriu

Kommentare

Nico Schlotterbeck im Zweikampf mit Thomas Müller.
Nico Schlotterbeck (r.) wird beim FC Bayern gehandelt. © IMAGO / ActionPictures

Wer beim FC Bayern spielen will, braucht eine Menge Selbstvertrauen. Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg scheint das zu haben. Er bringt sich selbst bei den Münchnern ins Gespräch.

Freiburg - Die Innenverteidigung des FC Bayern ist mit Hernandez, Süle, Upamecano und Nianzou gut aufgestellt. Doch Niklas Süles Vertrag läuft zum Saisonende aus und er wird auch schon fleißig umworben. Die Münchner könnten also im nächsten Sommer auf der Suche nach einem Ersatz sein.

FC Bayern: DFB-Youngster Schlotterbeck ein Kandidat?

Einer, der dafür infrage käme, ist Freiburgs Innenverteidiger Nico Schlotterbeck. Schließlich wurde der Youngster schon öfter von Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick in die Nationalmannschaft berufen. Er stand bislang bei fünf Länderspielen im Kader der deutschen Nationalmannschaft, ist aber noch ohne Einsatz. Auf die WM-Qualifikation zuletzt gegen Liechtenstein und Armenien musste er verletzt verzichten.

Flick scheint etwas in ihm zu sehen. „Er hat sehr offen mit mir gesprochen, was er von mir erwartet, wie er mich gesehen hat und, dass er relativ zufrieden mit mir ist. Sein vorheriger Eindruck, dass ich ein großes Selbstbewusstsein und ein gutes Aufbauspiel habe, sowie gut im Zweikampf bin, habe sich bestätigt“, erzählt Schlotterbeck im Kicker: „Er hat mir gesagt, dass es in Deutschland nicht so viele Linksfüßer in der Innenverteidigung gibt und er mich auf jeden Fall mal sehen will. Ich bin noch ein junger Spieler, wenn ich meinen Weg weitergehe, werde ich hoffentlich noch viele Einsatzzeiten bekommen.“

Schlotterbeck bringt sich beim FC Bayern ins Gespräch: „Ich kann jeden Stürmer wegverteidigen“

Der 21-Jährige strotzt also zurzeit nur so vor Selbstvertrauen. So hat er im Duell mit Dortmunds Topstürmer Erling Haaland seine eigene Qualität erst so richtig begriffen. „Ich habe in dem Spiel gemerkt, wie gut ich sein kann“, berichtete er dem Kicker. „In diesem Spiel habe ich gemerkt: Ich kann ein richtig guter Innenverteidiger werden und bin es zurzeit vielleicht schon. An einem guten Tag kann ich ziemlich viele Stürmer ausschalten“, sagte er. Freiburg gewann die Partie gegen den BVB am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 2:1, Haaland blieb ohne Treffer. „Seit dieser Saison weiß ich: Ich kann jeden Stürmer wegverteidigen.“

Bei Freiburg ist er Stammspieler und stand in allen 15 Saisonspielen in der Startelf. Schon letzte Saison zeigte er bei seiner Leihstation bei Union Berlin seine Stärken. Der U21-Europameister von 2021 hat eine vielversprechende Karriere vor sich und die will er lieber in Deutschland verbringen, als im Ausland. „Ich bin kein Typ, der unbedingt in England oder Spanien spielen will. Ich wollte immer in der Bundesliga spielen, und das am liebsten beim besten Verein“, erklärte er dem Kicker. Der beste Verein der Liga ist unweigerlich der Serienmeister FC Bayern. Schlotterbeck ist sich sicher: „Wenn ich meine Leistung bringe, klopfen noch größere Vereine an.“ (md)

Auch interessant

Kommentare