Wende im Brozovic-Poker! FC Bayern verhandelt mit Inter über Transfer
Der FC Bayern München ist weiter auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison. Im Brozovic-Poker könnte es nun eine Wende geben.
- Thiago wird sich mit dem Champions-League-Titel höchstwahrscheinlich bald vom FC Bayern verabschieden.
- Mit Marcelo Brozovic von Inter Mailand laufen offenbar Gespräche. Doch der überrascht mit einer Botschaft (Update vom 1. September).
- Zwei Mega-Talente sagen den Bayern ab und entscheiden sich für andere Klubs in Südeuropa (Update vom 4. September).
Update vom 9. September: Obwohl Marcelo Brozovic zuletzt auf Instagram ein Treuebekenntnis zu seinem Klub Inter Mailand abgelegt hat (siehe unten), brodelt die Gerüchteküche weiter. Der FC Bayern soll noch immer ganz heiß auf den Vize-Weltmeister sein. Laut dem gut informierten Portal „FC Inter News“ haben die Bayern Kontakt zu den Beratern von Brozovic aufgenommen. Demnach wurde dem kroatischen Mittelfeldspieler ein Vierjahresvertrag und fünf Millionen Euro (netto) pro Jahr angeboten. Bei Inter soll der 27-Jährige derzeit „nur“ 3,5 Millionen Euro verdienen.
Im diesjährigen Corona-Sommer können sich die Bayern die Ablöse von Brozovic aber nicht leisten. Inter will keinen Corona-Rabatt gewähren und fordert weiterhin 40 Millionen Euro. Zudem würden die Nerazzurri am liebsten ein dickes Transferpaket mit den beiden Kroaten Brozovic und Ivan Perisic nach München schicken. Dem erteilten die Bayern jetzt aber eine Absage. Die einzige Möglichkeit den Brozovic-Deal doch noch klar zu machen, wären wohl die Verkäufe von Thiago und Javi Martinez. Die Transfereinnahmen durch die beiden Spanier könnten dann in Brozovic investiert werden.
Derweil fordert Hansi Flick vehement Verstärkungen. Welcher Star könnte nun zum FC Bayern wechseln?
Währenddessen äußerte sich Leon Goretzka zu seiner Zukunft.
Transfer-Schock? Wunschspieler sagen dem FC Bayern ab - und die ganze Welt sieht es
Update vom 4. September: Der FC Bayern versucht sich für die neue Saison gut aufzustellen und bastelt fleißig am Kader. Die kommende Spielzeit wird aufgrund des engen Spielkalenders zum Drahtseilakt für den Triple-Sieger und erfordert eine breite Bank. Mit Leroy Sane, Alexander Nübel, Tanguy Nianzou und Rückkehrer Adrian Fein konnten die Münchner schon ein paar Neuzugänge präsentieren.
Auf der Seite der Abgänge stehen die drei Leihspieler Philippe Coutinho, Alvaro Odriozola und Ivan Perisic, bei dem über eine Rückkehr verhandelt wird. Dazu verließen den Klub einige vielversprechende Nachwuchskräfte. Zudem liebäugeln Thiago* und David Alaba mit einem Wechsel.
FC Bayern holt sich nächsten Korb ab: Brozovic und zwei Mega-Talente sagen ab
Die Transfer-Bemühungen von Sportvorstand Hasan Salihamidzic sind zuletzt gehörig ins Stocken geraten. Der amtierende Champions-League-Sieger hat sich einige Absagen eingefangen. Marcelo Brozovic, der als möglicher Thiago-Nachfolger gehandelt wurde, sagte den Bayern, die nun an einem neuen Talent dran sein sollen, öffentlich auf Instagram ab (siehe unten).
Jetzt sind sogar zwei Mega-Talente der Versuchung zum deutschen Rekordmeister zu wechseln widerstanden. Zwar konnte der erst 16-jährige Schotte Barry Hepburn verpflichtet werden, sein 18-jähriger Landsmann Aaron Hickey gab den Bayern aber einen Korb und entschied sich für den FC Bologna*. Mit dem Engländer Benicio Baker-Boaitey sagte nun das nächste Toptalent von der Insel ab.
West Ham United, das Interesse an Mario Götze nachgesagt wird*, verkaufte den 16-jährigen Flügelspieler für nur 250.000 Euro an den FC Porto. Baker-Boaitey war sogar schon zu Gast an der Säbener Straße und begutachtete das Klubgelände. Scheinbar sieht er in Portugal eine bessere Perspektive zu reifen als im Star-Ensemble der Bayern. Auch der FC Barcelona um sein Vorbild Lionel Messi* war in der Verlosung.
Einer, der zum Glück nicht abgesagt hat, ist Alphonso Davies. Er und seine Freundin verrieten, wie er sie erobert hat.
Update vom 1. September: Marcelo Brozovic und der FC Bayern München - was ist da dran? Seit Wochen geistert das Gerücht durch die Medien-Landschaft. Kommt der Kroate als Nachfolger von Thiago an die Isar? Inter Mailand und der FCB - zurzeit steht man ohnehin in Kontakt. Schließlich ist auch die Causa Perisic noch nicht beendet.
Zurück zu Brozovic: Der macht nun mit einer kuriosen Aktion auf sich aufmerksam. Der Mittelfeldspieler postete auf Instagram ein langes Statement - sehr seltsam. Normalerweise hört und sieht man von Spielern, die mit einem Wechsel in Verbindung gebracht werden, wochenlang nichts ungewöhnliches in den sozialen Netzwerken. Brozovic hatte darauf wohl keine Lust.
Marcelo Brozovic zum FC Bayern München? Seltsame Instagram-Botschaft aufgetaucht
„Liebe Nerazzurri“, schreibt er zu Beginn. „Wegen des großen Respekts, den ich gegenüber diesem Trikot habe, habe ich nichts zu den ganzen Dingen geantwortet, die in den vergangenen Wochen über mich geschrieben wurden. Und das mache ich auch jetzt nicht.“
An dieser Stelle muss man schon mal ein Stoppschild setzen - Brozovic will nicht antworten, macht er aber nicht genau das mit dieser Aussage und drei Bildern, die ihn im Inter-Trikot zeigen? Irgendetwas muss also dran sein an den Bayern-Gerüchten, sonst würde er wohl kaum mit solch einer emotionalen Nachricht reagieren. Weiter im Text: Er könne nur sagen, dass er immer alles für dieses Trikot und für diese Stadt, in der er sich so heimisch fühlt, gegeben habe. Er erinnert an die Emotionen und die Freude des letzten Derbys und macht klar: „Ich liebe dieses Trikot, ich liebe Mailand und ich werde noch lange dafür kämpfen. Forza Inter!“
Was soll das jetzt genau heißen? Will Brozovic mit diesem Post nur sein Gewissen reinigen, die Inter-Fans beruhigen und dann in zwei Wochen doch bei den Bayern unterschreiben? Oder gibt er dem Triple-Sieger tatsächlich öffentlich einen Korb und bekennt sich zu den Mailändern? Letzteres scheint fast wahrscheinlicher. Ob sich deutsche Fans bald auf Brozovic freuen können, ist also fraglich. Dafür können sie sich definitiv auf eine beliebte Sendung freuen, die vom Pay-TV ins Free-TV wandert.
Marcelo Brozovic: Inter-Star zum FC Bayern München?
Erstmeldung vom 28. August: München/Mailand - Thiago geht - wer ersetzt ihn? Der FC Bayern rüstet sich bereits für den bevorstehenden Abschied des spanischen Edeltechnikers. Wer Thiago nach dem Gewinn des Triples beobachtete, der sah einen überglücklichen Spieler, der sich auf einen Abgang auf dem Höhepunkt vorbereitete. Auch Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bestätigte diesen Eindruck: „Das sah schon sehr nach Abschied aus, als wenn er sich entschieden hat“, sagte er der Bild.
FC Bayern: Thiago-Ersatz schon gefunden? Konkretes Interesse an Brozovic
Intern ist seit geraumer Zeit klar: Thiago wird gehen. Deshalb ist die Suche nach einem Ersatz längst im Gange - nun gibt es erste Meldungen über konkrete Gespräche mit einem Kandidaten. Wie das italienische Online-Portal FC Inter News berichtet, gab es Kontakt zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern. Grund: Marcelo Brozovic. Die frisch gebackenen „Champions of Europe“ haben dem Bericht zufolge Interesse an einer Verpflichtung des Kroaten.
Brozovic spielt im defensiven Mittelfeld und ist bei Inter absoluter Leistungsträger - Trainer Antonio Conte vertraut ihm blind. Ähnlich wie Thiago fungiert er als Spielmacher, der sich immer wieder tief fallen lässt und ist enorm ballsicher. Brozovic ist beim italienischen Klub Topverdiener und hat laut Transfermarkt.de einen Marktwert von 50 Millionen Euro - wie Thiago. Der Vertrag des 27-Jährigen läuft noch bis 2022.
FC Bayern - Rummenigge über möglichen Brozovic-Transfer: „Kein Kommentar“
Nicht unbedingt preiswert - Fans haben die Aussage Rummenigges noch im Kopf, in der er einen weiteren Transfer der Kategorie Leroy Sané ausschloss. Bekommt der FC Bayern allerdings seine geforderten 30 Millionen für Thiago, scheint der Transfer durchaus machbar. Konkret auf die Personalie angesprochen, reagierte Rummenigge überraschend schmallippig: „Kein Kommentar“. Ist das schon ein erstes Indiz? Ein Dementi klingt anders.
FC Bayern: Auch Ivan Perisic soll fest verpflichtet werden
Bereits mit einem anderen Kroaten, Ivan Perisic, machten beide Vereine im letzten Sommer Geschäfte. Rummenigge werden immer noch gute Beziehungen zum Europa-League-Finalisten nachgesagt, er spielte einst selbst drei Jahre dort. Auch die Leihgabe Perisic wollen die Bayern fest verpflichten, glaubt man verschiedenen Medienberichten. Laut FC Inter News wollen die Italiener Geld für weitere Transfers generieren - es scheint also möglich, dass man beide Spieler ziehen lässt.
Rummenigge betonte aber auch: „Es muss nicht zwingend sein, dass wir auf der Position noch was machen“. Er sehe den Franzosen Corentin Tolisso als „internen Neuzugang“. Sein Verbleib ist gesichert - ein Machtwort wurde gesprochen.
Einige Stars des FC Bayern machen gemeinsam Urlaub. Es ist auch ein Spieler dabei, den viele nicht kennen. Derweil sorgte Jerome Boateng auf Instagram für Aufsehen - er trägt jetzt eine schräge Haarfarbe. Währenddessen wird Serge Gnabry beim Rekordmeister ab der kommenden Spielzeit eine neue, ganz besondere Rückennummer tragen. Ein Ex-Nationalspieler machte jüngst mit dem wunderlichen Namen seines Babys auf sich aufmerksam. Das wohl bizarrste Video postete der neue Verein von Portugal-Star Ricardo Quaresma nach dessen Wechsel. (epp) tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks