1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern hat „mehrere Eisen im Feuer“ - Transfer-Endspurt für Salihamidzic

Erstellt:

Von: Alexander Kaindl

Kommentare

Wen zaubert Hasan Salihamidzic noch aus dem Hut?
Wen zaubert Hasan Salihamidzic noch aus dem Hut? © Moritz Müller / Imago

Der FC Bayern München sucht noch nach Verstärkungen. Ein Transfer ist quasi fix, andere lassen noch auf sich warten.

München - Was passiert noch auf dem Transfermarkt? Die Uhr tickt, das Fenster schließt am Dienstag, 31. August, um 18 Uhr. Bis dahin dürften die Sportdirektoren und Spielerberater dieser Fußball-Welt noch eine Menge Deals abwickeln. Am Montag gab es in der Bundesliga schon die ersten Last-Minute-Transfers.

Möglicherweise meldet auch der FC Bayern München* bald Vollzug. Seit Wochen wird über den Wechsel des Leipzigers Marcel Sabitzer spekuliert, am Sonntag hieß es dann: Transfer fix, es fehlen nur noch Unterschrift und Medizincheck. Beim Österreicher sollte also nichts mehr schief gehen. Aber was passiert noch?

Bild-Chefreporter Christian Falk ist sich sicher, dass die Bayern noch „noch mehrere Eisen im Feuer“ haben. Falk gilt als absoluter Insider in Sachen FC Bayern* und DFB - allerdings nennt er jene „Eisen“ nicht beim Namen. Einige Kandidaten drängen sich aber seit Wochen auf. Wir stellen die aktuellen Wechselgerüchte rund um den FC Bayern hier kurz vor und ordnen sie ein.

Matthias Ginter und Jonas Hofmann zum FC Bayern München? Transfer-News zum Rekordmeister

Jüngst kamen Gerüchte auf, dass Matthias Ginter und Jonas Hofmann auf der Liste der Bayern stehen würden. Diese Spur ist aber kalt - Gladbachs Sportdirektor Max Eberl stellte am Sonntag klar, dass beide Spieler bei der Borussia bleiben werden. Es soll kein Angebot aus München gegeben haben.

Beide hätten in das Anforderungsprofil des FC Bayern gepasst: Bundesligaerfahren und deutsche Nationalspieler. Doch für den aktuellen Transfer-Sommer werden Ginter und Hofmann kein Thema mehr in München werden.

Romain Faivre zum FC Bayern München? Transfer-News zum Rekordmeister

Ein weiterer Name, der zuletzt mit den Roten in Verbindung gebracht wurde, ist Romain Faivre. Der französische U21-Nationalspieler von Stade Brest ist im Mittelfeld zuhause und dort variabel einsetzbar. Angesichts des bevorstehenden Sabitzer-Wechsels, der wegen seiner Flexibilität nahezu alle Mittelfeld-Baustellen schließen kann, dürfte Faivre nun allerdings nicht mehr zu den heißen Transfer-Eisen gehören.

Diogo Dalot zum FC Bayern München? Transfer-News zum Rekordmeister

Mit Sabitzer hätten die Bayern das zentrale Mittelfeld abgedeckt, nach wie vor hakt es aber auf den defensiven und offensiven Außen. Mit Diogo Dalot ist nun ein Rechtsverteidiger in den Fokus gerückt. Der Portugiese steht aktuell bei Manchester United unter Vertrag, kommt dort aber nicht an Aaron Wan-Bissaka vorbei. Vergangene Saison war der 22-Jährige bereits an den AC Mailand verliehen - möglicherweise ist ein ähnliches Konstrukt nun für die Bayern möglich? Laut Sky Sports UK sind die Münchner interessiert, allerdings scheint aktuell der BVB die Nase vorne haben. Für beide Vereine würde eine Verpflichtung Sinn machen, schließlich ist man hinten rechts doch relativ dünn besetzt.

Franck Ribéry zum FC Bayern München? Transfer-News zum Rekordmeister

Was wird aus Franck Ribéry? Sein Vertrag beim AC Florenz ist ausgelaufen, aktuell ist die Bayern-Legende vereinslos. Anfang August zeigte sich der Flügelstürmer auffällig häufig und offensiv mit dem Bayern-Wappen in den sozialen Netzwerken. Schnell wurde über eine Rückkehr an die Säbener Straße spekuliert, Vorstands-Boss Oliver Kahn machte dann aber deutlich, dass man nicht über eine Verpflichtung nachdenke. Die Fans würden es sich sicher wünschen - doch ein Ribéry-Comeback scheint aktuell ausgeschlossen.

FC Bayern München: Was passiert noch auf dem Transfermarkt?

Neben Sabitzer deutet sich aktuell also nicht wirklich ein Neuzugang beim FC Bayern München an. Allerdings hätte vergangenes Jahr auch niemand gedacht, dass Sportvorstand Hasan Salihamidzic am finalen Tag der Wechselperiode* noch ganze vier Transfers verkündet. Es ist gut möglich, dass der Rekordmeister noch zwei Spieler für die Außenbahnen verpflichtet. Dann wieder per Leihe? Bekannte Beispiele sind Alvaro Odriozola oder Douglas Costa. (akl) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare