Salihamidzic wollte ihn „unbedingt“ und scheiterte krachend: Jetzt wechselt Jungstar wohl zum BVB

Wiederholt wirbt Hasan Salihamidzic vom FC Bayern um einen Chelsea-Spieler - vergeblich. Jetzt greift offenbar Borussia Dortmund zu.
München/Dortmund - Bundesliga-Riese Borussia Dortmund legt kurz vor dem Ende der Transferperiode offenbar nochmal auf dem Transfermarkt nach.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wird der BVB Flügelstürmer Callum Hudson-Odoi von Champions-League-Sieger FC Chelsea ausleihen. Jenen jungen Angreifer, der einst wochenlang der Wunschspieler von Hasan Salihamidzic war, dem Sportvorstand des FC Bayern München.
Callum Hudson-Odoi: Leihe vom FC Chelsea an Borussia Dortmund?
Unter anderem Sport1 und Sky berichten, dass die Westfalen den 20-jährigen Engländer ausleihen werden. In London kommt Hudson-Odoi im Sturm nicht an Kai Havertz, Timo Werner, Mason Mount, Hakim Ziyech und Christian Pulisic vorbei. Noch im Uefa Super Cup gegen Villarreal (7:6 n.E.) hatte Hudson-Odoi auf dem rechten Flügel von Beginn an gespielt. In den folgenden drei Premier-League-Partien kam er aber nicht eine einzige Minute zum Einsatz. Der deutsche Trainer Thomas Tuchel verzichtete jeweils auf ihn.

Der BVB sieht indes Nachholbedarf auf den Flügeln, da Jadon Sancho für kolportiert 85 Millionen Euro Ablöse an Manchester United verkauft wurde. Und da Kapitän Marco Reus als verletzungsanfällig gilt.
Ein Rückblick: Die Bayern waren einst mit mehreren Angeboten bei Chelsea gescheitert. Angeblich auch, weil sie um ihr Interesse öffentlich kein Geheimnis gemacht hatten.
Im Video: DFB Pokal - Schweres Los für den FC Bayern, der BVB empfängt Ingolstadt
„Er ist ein sehr interessanter Spieler, den wir unbedingt verpflichten wollen“, hatte Sportchef Salihamidzic im Januar 2019 gesagt: „Er hat Qualitäten, die zu unserem Spiel passen. Er ist dribbelstark, trickreich, hat guten Zug zum Tor und ist ein junger Spieler, der großes Potenzial besitzt, sich noch weiterzuentwickeln. Hudson-Odoi ist ein Spieler, der uns gut zu Gesicht stehen wird.“ Zu einem Transfer zum FC Bayern kam es letztlich nicht.
Callum Hudson-Odoi: Der FC Bayern und Hasan Salihamidzic wollten den Chelsea-Spieler
„Ich bin selbstkritisch genug, um zuzugeben, dass wir die Sache besser hätten machen können“, sagte Salihamidzic später The Athletics mit Blick auf das Werben um Hudson-Odoi. Es habe „Gründe“ gegeben, „warum wir den Transfer auf diese Weise perfekt machen wollten“, erzählte der einstige Bundesliga-Profi damals weiter. Wechseln wird der junge Engländer nun wohl nach Dortmund. Nicht nach München. (pm)