Wirbel um FC Bayern: Haben die Münchner hier etwa den nächsten Transfer verraten?
Wie sieht der Kader des FC Bayern für die neue Saison aus? Die Bosse basteln fleißig an der Mannschaft der Zukunft - nun könnte ein Transfer wahrscheinlicher werden.
- Der FC Bayern München scheint seine Transferbemühungen noch nicht abgeschlossen zu haben.
- Der Rekordmeister arbeitet nach wie vor am Kader der Zukunft.
- Indirekt könnten die Roten nun eine Personalie verraten haben.
München - Für den FC Bayern ist die ungewöhnlichste und längste Saison der Vereinsgeschichte offiziell vorbei. Für den Rekordmeister hieß es Triple-Sieg im August statt wie 2013 im Mai. Weil die neue Spielzeit schon im September beginnt, hieß es für die Verantwortlichen, schon vor Ende der abgelaufenen Saison am Kader der Zukunft zu arbeiten - was sie bisher eindrucksvoll meisterten und noch nicht das Ende der Bemühungen darstellen soll.
Transfers des FC Bayern München: Quartett da - Triple-Sieger weg
Nachdem in der Corona-Pause mit den Leistungsträgern Alphonso Davies, Thomas Müller und Manuel Neuer verlängert wurde, gelang es dem FCB auch, Transfers einzutüten. Neben Leihrückkehrer Adrian Fein (zuletzt Hamburger SV), Torwart Alexander Nübel (Schalke 04) und Frankreich-Talent Tanguy Kouassi (Paris-Saint-Germain), der allerdings die ersten Wochen beim FCB erstmal pausieren muss, sticht der Königstransfer von Leroy Sané besonders hervor. Der Flügelspieler, der am Donnerstag mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien im Einsatz ist, soll das Offensivspiel der Roten auf ein noch höheres Level heben.
Neben diesem Quartett trennte sich der Rekordmeister auch von einigen Spielern. Sarpreet Singh und Christian Früchtl sollen beim 1. FC Nürnberg, Lars-Lukas Mai beim SV Darmstadt leihweise Spielpraxis sammeln. Darüber hinaus endeten die Leihverträge von Alvaro Odriozola, Philippe Coutinho und Ivan Perisic. Alle drei stehen seit 31. August offiziell nicht mehr beim FCB unter Vertrag - doch das muss nicht so bleiben.
FC Bayern München/Transfers: Bleibt Ivan Perisic an der Isar?
Während sich die Münchner öffentlich von Coutinho und Odriozola verabschiedeten, blieben derartige Worte bei Perisic aus. Kann dies als Hinweis gesehen werden, dass die Klub-Bosse doch noch mit dem 31-Jährigen planen? Womöglich, denn allen voran Trainer Hansi Flick soll sich intern für den Flügelspieler einsetzen. Eine Einigung mit Perisics Stammklub Inter Mailand scheint möglich, scheitert allerdings noch an den Ablöseforderungen der Nerazzurri. Wie der gewöhnlich gut informierte italienische Sportjournalist Fabrizio Romano berichtet, hätten die Münchner bereits 12 Millionen Euro geboten, Mailand fordere allerdings mindestens 15 Millionen Euro.
Nach tz-Informationen spielt derweil auch Perisics Gehalt eine Rolle in den Verhandlungen. Denn im Falle einer festen Verpflichtung würde die Entlohnung des Kroaten schlicht nicht mehr zur Hälfte von Inter übernommen werden.
In 35 Spielen für den Triple-Sieger steuerte der Nationalspieler in der abgelaufenen Spielzeit acht Tore und zehn Assists bei. Ob in Zukunft weitere Einsätze hinzukommen? Der Poker um Ivan Perisic bleibt offen. Dass sich der FC Bayern noch nicht vom Kroaten verabschiedet hat, kann durchaus als Zeichen für eine weitere Zukunft gewertet werden. Eine sichere Zukunft beim FC Bayern hat Alphonso Davies. In einem Video verriet er den Anmachspruch, mit der er seine Freundin eroberte. (as)
Thiago Alcantara wird den FC Bayern wohl verlassen. Braucht das Team in diesem Fall dringend Ersatz oder ist man gut aufgestellt? Wir haben die Situation analysiert und lassen Sie abstimmen.