FC Bayern spielt Supercup in neuem Trikot - Fans sauer: „Das hässlichste, das ich je gesehen habe“

Der FC Bayern stellt das neue Trikot für die Champions League vor. Das Design erinnert an das bayerische Landschaftsbild - die Fangemeinde reagiert gespalten.
München - Der FC Bayern* peilt Jahr für Jahr den Titel in der UEFA Champions League an. Auch in dieser Saison rechnen sich die Münchner trotz der großen Konkurrenz realistische Chancen auf den Titel aus. Für diese Mission hat der amtierende Meister der Bundesliga nun den Startschuss gegeben und das neue Dress für das internationale Parkett präsentiert.
Das Trikot ist vornehmlich in den Farben weiß und grau in Verbindung mit roten Akzenten gehalten. Ein signifikantes Markenzeichen des Herstellers Adidas sind die drei roten Streifen auf der Schulterpartie. Auch das Logo des Sponsors Telekom sowie das Vereinswappen der Bayern kommen in Rottönen daher. Auf den zweiten Blick fällt auf, dass die fünf Sterne als Zeichen der 31 gewonnenen Meistertitel nicht aufgedruckt sind. Auf der Rückseite des Gewandes ist die Spielernummer ebenfalls in rot gehalten, der Name dagegen erstrahlt in blau. Am unteren Ende jeder Ziffer ist zusätzlich noch das Bayern-Logo eingearbeitet. Das letzte Highlight befindet sich im Nackenbereich unter dem Kragen. Dort ziert das Trikot den „Mia-san-mia“-Schriftzug - das bayerische Lebensmotto.
FC Bayern: Neues Trikot für die Champions League vorgestellt - Design spaltet Fangemeinde

Auf dem Weg bis an die Spitze Europas soll das Trikot den dreimaligen Sieger der Königsklasse* jederzeit an seine Herkunft erinnern und den bayerischen Spirit symbolisieren. Die Frontseite zeigt die Berglandschaft der Alpen. Die Aussage: Hier treffen Tradition und Moderne am Fuße der Gebirgskette aufeinander. So betitelt es zumindest die Social-Media-Abteilung des Ligaprimus.
Die Fangemeinde reagiert gespalten auf das Design des neuen Champions League Outfits. Während ein Teil der Anhängerschaft den Mut und die Besonderheit sowie die Heimatverbundenheit des Trikots lobt, echauffieren sich viele andere über den speziellen Look.
FC Bayern: Neues Trikot kam schon im Supercup gegen Dortmund zum Einsatz
Vor allem in den sozialen Netzwerken kommt es nicht gut an und erntet Kritik und böse Kommentare. Die negativen Superlative überschlagen sich - von „grauenhaft“ bis zu „das hässlichste, das ich je gesehen habe“ . Auch Vergleiche zu einem Schlafanzug für Kleinkinder sind vermehrt zu lesen. Auch der Frust über die fehlenden Sterne über dem Bayern-Logo trübt die Präsentation. Bereits das neue Auswärtsgewand der Münchner wurde aufgrund deren Abstinenz kritisiert.
Das Trikot kam bereits am Dienstagabend zum Einsatz. Der FC Bayern traf im Supercup als Meister auf Pokalsieger Dortmund*. Dort wurde das neue Dress zum ersten Mal in einem Pflichtspiel getragen. (men) *tz.de ist ein Angebot von IPPPEN.MEDIA