1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Alarmstufe Rot beim FC Bayern? Diese Spieler-Verträge könnten zu Härtefällen führen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Austermann

Kommentare

FCB-Stars Perisic (l-r), Cuisance, Coutinho und Hernandez
FCB-Stars Perisic (l-r), Cuisance, Coutinho und Hernandez © dpa / Sven Hoppe

Im Sommer 2021 laufen die Verträge von acht FCB-Profis aus - die Personalentscheidungen sind für den Klub weitreichend.

München - Mit Alvaro Odriozola hat Hasan Salihamidzic jüngst seinen ersten Wintertransfer eingetütet. Zeit, um durchzuatmen, gibt’s für den Sportdirektor des FC Bayern aber kaum. Zum einen, weil der Klub sich bis Ende Januar „alle Optionen offen halten“ wird. Zum anderen, weil bis Sommer weitreichende Personalentscheidungen anstehen. 

Neben der Beschäftigung von Odriozola enden auch die Leihgeschäfte von Philippe Coutinho und Ivan Perisic Ende Juni. Eine Entscheidung über die Weiterbeschäftigung des Trios dürfte – wie schon in der Vergangenheit bei James Rodriguez – aber bereits bis Ende Mai fallen. 

Die Vertragslaufzeiten von Bayern-Profis

Hinzu kommt: Im Sommer 2021 laufen die Verträge von acht Bayern-Profis aus. Während Manuel Neuer kurz vor einer Verlängerung steht und auch Thomas Müller langfristig bleiben dürfte, sieht es bei Stars wie Javi Martinez und Jerome Boateng derzeit eher nach einem Abschied im kommenden Sommer aus. Bei David Alaba und Thiago gilt der Ausgang der Gespräche als einigermaßen offen. 

2020 bietet sich bei diesen Akteuren – Stand jetzt – nämlich die letzte Chance, eine Ablöse einzustreichen. Und bei teuren Wunschspielern wie Leroy Sané (24/Manchester City) und Kai Havertz (20/Bayer Leverkusen) braucht der FCB zweifelsfrei eine prall gefüllte Kasse. Das könnte zu echten Härtefällen führen.

Jonas Austermann

Der Kader des FC Bayern München ist gespickt mit Weltklasse-Spielern. Wir haben alle Spieler mit den zugehörigen Rückennummern aufgelistet.

Frank Rost glaubt, dass Schalke beim FC Bayern gewinnen kann. Er denkt, die Münchner würden die Meisterschaft für die Champions League opfern.

Auch interessant

Kommentare