Wildes Gerücht aus Spanien: Bayern angeblich an Liverpools Salah interessiert

Die Zeit der wilden Transfergerüchte bricht an. In Spanien wird nun berichtet, der FC Bayern München habe Interesse an einem Champions-League-Sieger vom Liverpool.
München - Mit dem Finale der UEFA Champions League hat sich nun auch der letzte große europäische Vereinswettbewerb in die Sommerpause verabschiedet. Nun beginnt also die Zeit der Spekulationen und wilden Transfergerüchte. Mohamed Salah, einer der großen Finalhelden von Madrid, wollte sich in einem Interview am Samstag nicht zu seiner Zukunft äußern und vermied weitere Nachfragen der Reporterin. Grund genug also, um über einen geheimen Wechselwunsch des Ägypters zu spekulieren.
Mohamed Salah: Angebliches Interesse von Real Madrid und dem FC Bayern
So macht es zum Beispiel die spanische Sportzeitung as, die davon schreibt, dass Salahs ausgebliebenes Bekenntnis zur Mannschaft von Jürgen Klopp Interesse bei anderen Vereinen entfacht haben könnte. Real Madrid und der FC Bayern München würden Salah schon seit längerer Zeit beobachten und hätten bei Salahs Interview spitze Ohren bekommen.
Im vergangenen Jahr sorgte schon Cristiano Ronaldo für ein Beben nach dem Champions-League-Sieg. Damals deutete der mehrfache Weltfußballer einen Wechsel an: „Es war toll bei Real Madrid. Ich werde mich in den nächsten Tagen äußern.“ Später verabschiedete sich der Portugiese und wechselte zu Juventus Turin. Dass Mohamed Salah einen ähnlichen Weg einschlägt, ist allerdings unwahrscheinlich.
Mohamed Salah zum FC Bayern? Einiges spricht dagegen
Immerhin läuft sein Vertrag an der Merseyside noch bis 2023, eine festgeschriebene Ausstiegsklausel gibt es nicht. Der Marktwert, der auf 150 Millionen Euro geschätzt wird, müsste bei einem Transfer wahrscheinlich weit überschritten werden. Bayern-Boss Uli Hoeneß hat unlängst angegeben, den vereinsinternen Rekordtransfer von Lucas Hernandez (80 Millionen Euro) vorerst nicht knacken zu wollen. Ein Salah-Transfer käme somit nicht in Frage. Schon ein möglicher Wechsel vom deutschen Nationalspieler Leroy Sane wird offenbar immer unwahrscheinlicher - und da geht es „lediglich“ um etwa 100 Millionen Euro.
Bei Real Madrid soll ein Wechsel von Chelseas Eden Hazard in Höhe von kolportierten 110 Millionen Euro kurz bevor stehen, damit hätte sich Real also schon auf der offensiven Außenbahn verstärkt. Auch Luka Jovic scheint sich für die „Königlichen“ entschieden zu haben. Ein weiterer Mega-Transfer ist eher unwahrscheinlich, Liverpool-Fans können sich weiterhin berechtigte Hoffnung auf einen Verbleib ihres „ägyptischen Königs“ machen.
ta