Die Bayern hatten allein qua Amt gerade nichts zu melden. Während Watzke als Aufsichtsratsvorsitzender der DFL automatisch DFB-Vizepräsident ist, blieb den Münchnern nichts als hintergründige Diplomatie. Der Gedankengang, sich in Übereinkunft mit dem national einwirkenden BVB um die internationalen Belange der deutschen Klubs zu kümmern – gestern etwa reiste Kahn zum ECA-Treffen nach Katar –, bedurfte daher einer Überprüfung. Im Sinne aller soll es jetzt gemeinsam gelingen. Zusehen – das ist nicht die Rolle des FC Bayern. Hanna Raif, Philipp Kessler
Nach dem vorzeitigen Aus der DFB-Elf bei der WM in Katar begann nun die Aufarbeitung. Auch die Athmosphäre im Teamquartier könnte die Leistungen beeinflusst haben.