Thomas Müller: Alle Infos zum Bayern-Star und Nationalspieler - seine Karriere und Erfolge

Thomas Müller ist seit 2000 beim FC Bayern München. Mit dem Club gewann er 2013 und 2020 das Triple. Zudem wurde er 2014 mit Deutschland Weltmeister.
- Thomas Müller kam 2000 vom TSV Pähl in die Jugendabteilung des FC Bayern München.
- Mit dem Club gewann er seither 26 Titel, darunter zwei Mal die Champions League.
- Als hängende Spitze wurde er Torschützenkönig der WM 2010 und gewann mit der deutschen Mannschaft die WM 2014.
Thomas Müller kam am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern zur Welt. Im Jahr 1993 begann er beim TSV Pähl mit dem Fußballspielen. Nach sieben Jahren wurde er von Scouts des FC Bayern München entdeckt und wechselte in die Jugendabteilung des Rekordmeisters. In der Saison 2006/2007 erreichte Müller mit der A-Jugendmannschaft der Bayern das Endspiel um die deutsche Meisterschaft, das er mit seinem Team jedoch gegen Bayer 04 Leverkusen verlor. Im März 2008 spielte er erstmals für die zweite Mannschaft der Münchner in der Regionalliga Süd.
Sein Debüt in der Bundesliga gab er Mitte August 2008 unter dem damaligen FCB-Trainer Jürgen Klinsmann. Allerdings verbrachte er die Saison 2008/2009 fast vollständig bei der zweiten Mannschaft und kam lediglich zu vier weiteren Einsätzen bei den Profis. Einer davon war sein erstes Spiel in der Champions League im März 2009 gegen Sporting Lissabon. Nach der Entlassung Klinsmanns wurde Müller unter dessen Nachfolger Louis van Gaal in der Saison 2009/2010 als hängende Spitze zum Stammspieler der Bayern.
FC Bayern München: Triple 2013 mit Thomas Müller
In der Spielzeit 2009/2010 verpasste Thomas Müller nur ein Pflichtspiel und machte 34 Partien in der Bundesliga, zwölf in der Champions League und sechs im DFB-Pokal. Im Sommer 2010 feierte er mit dem FC Bayern München seine erste Meisterschaft und den Sieg im DFB-Pokal. Allerdings musste sich die Mannschaft im Finale der europäischen Königsklasse Inter Mailand geschlagen geben. Im März 2010 hatte Müller sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gegeben und fuhr mit ihr auch zur Weltmeisterschaft 2010 nach Südafrika.
Dort erzielte er als hängende Spitze fünf Treffer und wurde damit Torschützenkönig des Turniers. Im Sommer 2011 standen Müller und die Bayern erneut im Endspiel der Champions League, verloren dieses aber gegen den FC Chelsea. Zwei Jahre später sollte es dann aber für Müller mit dem Champions-League-Titel klappen, als das Team Borussia Dortmund im Londoner Wembley-Stadion schlug. Weil die Bayern in der Saison 2012/2013 auch die Meisterschaft und den DFB-Pokal gewannen, sicherten sie sich das Triple.
FC Bayern München: Thomas Müller hat 27 Titel gewonnen
Im Sommer 2014 nahm Thomas Müller mit der deutschen Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in Brasilien teil. Im Laufe des Turniers erzielte er als hängende Spitze fünf Treffer und damit nur einen weniger als der Torschützenkönig James Rodríguez aus Kolumbien. Müller und das deutsche Team wurden durch einen 1 : 0-Sieg im Endspiel gegen Argentinien Weltmeister. Im März 2019 beschloss der Bundestrainer Joachim Löw, Müller nicht mehr für die Nationalmannschaft zu nominieren. Somit war sein 100. Länderspiel mit der Niederlande im November 2018 sein vorerst letztes. Im Sommer 2020 gewann Müller mit dem FC Bayern München zum zweiten Mal das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. In seiner Karriere bei den Münchnern holte Müller bis Ende 2020 folgende Titel:
- 10 Meisterschaften (2010, 2013 bis 2021)
- 6 Pokalsiege (2010, 2013, 2014, 2016, 2019, 2020)
- 6 deutsche Supercups (2010, 2012, 2016 bis 2018, 2020)
- 2 Champions-League-Siege (2013, 2020)
- 2 UEFA-Supercups (2013, 2020)
- 2 FIFA-Klub-WM (2013, 2021)
Zusammen mit der Weltmeisterschaft 2014 kommt Müller damit auf 29 Titel – mehr als jeder andere deutsche Fußballer.
Von Alexander Kords