1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Joshua Kimmich: Alle Infos zum FCB-Star und deutschen Nationalspieler - seine Karriere, Stationen und Erfolge

Kommentare

 Joshua Kimmich vom FC Bayern München spielt den Ball
Joshua Kimmich, Sechser beim FC Bayern München © dpa | Matthias Balk

Im Sommer 2015 kam Joshua Kimmich zum FC Bayern München. Seitdem hat er in jeder Saison die Meisterschaft gewonnen. Dazu kommt der Champions-League-Sieg 2020.

Joshua Kimmich ist eine der großen Stützen im Spiel des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. Geboren wurde er am 8. Februar 1995 in Rottweil. Sein erster Verein war der VfB Bösingen, den er 2007 verließ, um zum VfB Stuttgart zu gehen. Für die U17-Mannschaft der Stuttgarter absolvierte Kimmich in den Saisons 2010/2011 und 2011/2012 insgesamt 36 Spiele in der B-Jugend-Bundesliga. Ab Ende August 2012 war er für das U19-Team des Clubs in der A-Jugend-Bundesliga aktiv. Im Sommer 2013 verließ er Stuttgart ohne Einsatz für die Profis und schloss sich RB Leipzig an. Der Verein war gerade in die 3. Liga aufgestiegen und hatte die Ambition, noch weiter nach oben zu kommen. Kimmich machte Ende September 2013 sein erstes Spiel im Profibereich und stand in der Saison 2013/2014 in 26 Drittligapartien auf dem Platz. Im Sommer 2014 konnte der Sechser mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die zweite Bundesliga feiern.

Der FC Bayern München holt Joshua Kimmich

Auch in der zweiten Liga war Joshua Kimmich Stammspieler von RB Leipzig und kam in der Saison 2014/2015 auf 27 Einsätze. Im Sommer 2015 nutzte der VfB Stuttgart das Recht, Kimmich zurückzukaufen, das sich der Club beim Transfer des Sechsers zu RB Leipzig gesichert hatte. Die Schwaben gaben 1,5 Millionen Euro für Kimmich aus, verkauften ihn allerdings sofort für 8,5 Millionen Euro an den FC Bayern München weiter. Sein erstes Spiel für seinen neuen Verein machte Kimmich Anfang August 2015 im DFB-Pokal gegen den FC Nöttingen.

Mitte September 2015 spielte er gegen den FC Augsburg erstmals in der Bundesliga, wenige Tage später gab er gegen Olympiakos Piräus sein Debüt in der Champions League. In seiner ersten Saison für die Münchner spielte Kimmich häufig als Innenverteidiger, wurde vom damaligen Trainer Pep Guardiola aber auch auf der rechten Defensiv- oder Mittelfeldseite eingesetzt. Im Sommer 2016 gewann Kimmich mit den Bayern zum ersten Mal die Meisterschaft und den DFB-Pokal.

Sechser Joshua Kimmich: Serienmeister mit dem FC Bayern

Ende Mai 2016 kam Joshua Kimmich zu seinem ersten Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft. Mit dieser nahm er auch an der EM 2016 in Frankreich teil und wurde von der UEFA in die Mannschaft des Turniers berufen. Ein Jahr später gewann er mit Deutschland den Confed Cup in Russland. Ab Sommer 2017 spielte Kimmich hauptsächlich als Rechtsverteidiger beim FC Bayern München. In der Saison 2019/2020 kehrte er unter Trainer Nico Kovač auf die Position als Sechser zurück. Diese behielt er auch unter Kovačs Nachfolger Hansi Flick.

Im Sommer 2020 gewannen Kimmich und der FC Bayern das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Bis Ende 2020 holte Kimmich folgende Titel mit dem Club:

Zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Leon Goretzka initiierte Kimmich im März 2020 die Spendenorganisation We Kick Corona. Die beiden Fußballer spendeten gemeinsam eine Million Euro und erhielten für ihre Initiative im Oktober 2020 den Bayerischen Sportpreis.

Von Alexander Kords

Auch interessant

Kommentare