1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Nach der Wut-Pressekonferenz steht Salihamidzic in der öffentlichen Kritik

Erstellt:

Kommentare

AEK Athen - Bayern München
Im August 2017 trat Brazzo seinen Posten beim FCB. © dpa / Peter Kneffel

Hasan Salihamidzic trat im August 2017 seinen Posten beim FC Bayern an. Hat Brazzo ein Problem mit seiner Rolle?

München - Uli Hoeneß leitete einst als wortgewaltiger Manager des FC Bayern die „Abteilung Attacke“, der ehemalige Münchner Sportvorstand Matthias Sammer galt als unbequemer „Motzki“ – und Hasan Salihamidzic? Seit seinem Amtsantritt als Sportdirektor beim deutschen Rekordmeister am 1. August 2017 hat der 41-Jährige Probleme, sein Profil nachhaltig zu schärfen. In der Öffentlichkeit ist seine Rolle zumindest umstritten.

Ist Hasan Salihamidzic kein Kronprinz 

Die Diskussionen um den Bosnier sind nach dessen unglücklichem Auftritt bei der viel diskutierten Pressekonferenz der Bosse Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge noch intensiver geworden. Vorstandsboss Rummenigge war Salihamidzic war dort brüsk ins Wort gefallen, als er auf eine Frage antworten wollte. Salihamidzic erklärte die Szene mit einer juristischen Auseinandersetzung der Münchner mit der Bild in Sachen Sancho. „Deshalb hat er (Rummenigge) mich darauf hingewiesen, dass ich nichts sagen soll“, meinte Salihamidzic zu der Szene.

Also alles halb so wild? Das sieht nicht jeder so. „Dortmund hat da einen klaren Vorteil“, sagte Sky-Experte Jan Age Fjörtoft mit Hinblick auf die Bayern-Führung. „Zorc, Watzke, Kehl, man holt einen Matthias Sammer und baut sich ein Team um das Team. Bei der Pressekonferenz der Bayern hatte man dagegen die Möglichkeit, Hasan Salihamidzic zu stärken. Was hat man gemacht? Man hat ihn geschwächt. Die Aufgabe für Uli Hoeneß ist es jetzt, einen Kronprinzen zu holen.“

Von Bayern-Präsident Uli Hoeneß und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bekommt Salihamidzic Rückendeckung
Von Bayern-Präsident Uli Hoeneß und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bekommt Salihamidzic Rückendeckung. © dpa / Peter Kneffel

So sieht Hasan Salihamidzic seine Position

Der angeblich Geschwächte sieht das natürlich nicht so. „Meine Position ist genau wie am Anfang: sehr stark. Ich bin sehr zufrieden damit“, sagte Salihamidzic unlängst bei Sky. Um seine Stärke müsse sich „keiner Gedanken machen, ich habe ganz viel Verantwortung im sportlichen Bereich“.

Nach außen hin wirkt das oft nicht so. „Wenn er so abgekanzelt wird wie auf der PK, kann er sein Profil nicht schärfen“, merkte Sky-Experte Dietmar Hamann kritisch an. Aus dem Innern des Klubs sei zwar zu hören, „dass er unheimlich fleißig ist und versucht, viel zu verändern. Aber da muss ich ihn auch in der Öffentlichkeit stärken“, meinte Hamann. Salihamidzic sei „doch kein Schuljunge“, ergänzte der ehemalige Bayern-Profi Thomas Berthold in Richtung Rummenigge.

Salihamidzic sei „keine Notlösung

Das, so betonen die Verantwortlichen immer wieder, sei Salihamidzic keineswegs. Rummenigge sieht bei ihm „großen Fleiß und großes Engagement“. Salihamidzic sei „keine Notlösung. Man muss nicht in den Medien dazwischenhauen, sondern intern – und das kann und tut er auch“, hatte Hoeneß bereits wenige Wochen nach dem Amtsantritt von „Brazzo“ betont.

Dieser habe „in 14 Tagen intern mehr dazwischengehauen als Matthias Sammer in einem ganzen Jahr“, betonte Hoeneß. Man habe „möglicherweise die Königslösung gefunden. Er ist von morgens um acht Uhr bis abends um 22 Uhr da.“

Das Rampenlicht sucht Salihamidzic dabei nicht gerade. Er arbeite viel lieber „im Hintergrund“, sagte er einmal und versprach, „24 Stunden sieben Tage die Woche für die Spieler da zu sein“. Was die Öffentlichkeit von seiner Arbeit denke, sei „egal“.

Alphonso Davies ist Brazzo 

Eine Möglichkeit für Brazzo, sich zu beweisen, ist der Transfer von Alphonso Davies. Das Talent, dass am Freitag 18 Jahre alt wird, wechselt im Winter für zehn Millionen Euro nach München. „Hasan hat den Transfer alleine durchgezogen. Ich kenne den Spieler nicht“, erklärte Hoeneß während der US-Sommertour. Beim seinem letzten Spiel für die Vancouver Whitecaps erzielte Davies am Sonntag zwei Tore. In München wird da jemand ganz genau hingeschaut haben…

FC Bayern in der Krise: Stefan Effenberg kritisiert Hasan Salihamidzic - „Von Brazzo kommt gar nichts“

tz/mm

Auch interessant

Kommentare