1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Entscheidung von Hansi Flick lässt Nachwuchs-Herz des FC Bayern vor Freude hüpfen

Kommentare

Leon Dajaku, Sarpreet Singh, Oliver Batista Meier und Joshua Zirkzee (v. l. n. r.) dürfen sich bis Weihnachten bei den Profis zeigen.
Leon Dajaku, Sarpreet Singh, Oliver Batista Meier und Joshua Zirkzee (v. l. n. r.) dürfen sich bis Weihnachten bei den Profis zeigen. © FC Bayern München

Ambitionierte Entscheidung von Hansi Flick: Vor der Partie in Düsseldorf wird bekannt, dass der neue Trainer gleich vier Nachwuchsspieler des FC Bayern an den Profi-Kader führen möchte.

Düsseldorf/München - Am Freitag verkündete FC-Bayern-Coach Hansi Flick beim Pressetalk vor dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf, bis Weihnachten vier weitere Jugendspieler ins Training der Profis zu integrieren. "Wir haben mit Zirkzee, Batista Meier, Singh und Dajaku vier Nachwuchsspieler dazugenommen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Jungs sich optimal weiterentwickeln, wenn sie mit den Besten trainieren. Und bei unseren Profis haben sie die besten Voraussetzungen."

Für die jungen Burschen ist es die Möglichkeit, sich für höhere Aufgaben im Starensemble zu empfehlen. Singh, Batista Meier, Dajaku und Zirkzee gehören zum Stammpersonal des Drittliga-Teams. 

Fans der FCB-Talentschmiede erinnern sich wahrscheinlich außerdem noch sehr gut an Adrian Fein. Der Mittelfeldmotor steht mittlerweile in Diensten des HSV, wird allerdings - das steht nun fest - im Sommer zum Rekordmeister zurückkehren. 

FCB: Zirkzee überzeugt im Trikot der niederländischen U19

Batista Meier spielt seit 2016 für die Roten und kam vom 1. FC Kaiserslautern nach München. Der Linksaußen erzielte in der laufenden Saison in elf Spielen zwei Tore. Der Deutsch-Brasilaner ist aktueller U19-Nationalspieler und durchlief bisher alle U-Nationalmannschaften des DFB. Seit 2016 hat er 27 Länderspiele absolviert.

Der junge Niederländer Zirkzee kam vor zwei Jahren von Feyenoord Rotterdam zum Rekordmeister. In dieser Spielzeit ist der 1,93-Mann bei den kleinen Bayern zwar noch ohne Treffer, dafür konnte er für die niederländische U19 in sieben Spielen achtmal jubeln. 

FC Bayern zahlte 1,5 Millionen Ablöse für Leon Dajaku

Seit Sommer trägt Singh das Trikot des Rekordmeisters. Er ist der erste Neuseeländer, der für den FC Bayern am Ball ist. Der offensive Mittelfeldspieler traf in elf Spielen viermal ins Schwarze. Der spielt bereits für die  A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes.

Dajaku ist ebenfalls erst seit wenigen Wochen in München heimisch. Der ehemalige Bayern-Trainer Tim Walter hatte für den Junioren-Nationalspieler beim VfB Stuttgart im Profi-Team keine Verwendung. Die Bayern schnappten sich den Stürmer für 1,5 Millionen. Er kam unter U23-Trainer Sebastian Hoeneß bisher auf 14 Einsätze und markierte drei Treffer. Für die A-Junioren lief er einmal auf und traf beim 3:2-Heimsieg gegen den FC Augsburg. Seit der U17 zählt er zum Stammpersonal der Junioren-Nationalmannschaften des DFB und war in 23 Länderspielen siebenmal als Torschütze erfolgreich.

Text: Luca Iannotta

Auch interessant

Kommentare