1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Hoeneß-Neffe schon bald Bayern-Cheftrainer? Ex-1860-Coach hat Vermutung - „Manchmal geht es ganz schnell“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß.
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß. © Sven Hoppe/dpa

Der Neffe von Uli Hoeneß als Boss an der Säbener Straße? Ein TV-Experte wähnt Sebastian Hoeneß nach dessen Wechsel zu 1899 Hoffenheim als künftigen Bundesliga-Trainer des FC Bayern München.

München - Aus Ultra-Kreisen sieht sich Uli Hoeneß gerne mit dem Vorwurf konfrontiert, der FC Bayern München sei sein Verein, sein Eigen. Von Vetternwirtschaft war die Rede, als sich ein Fan den Macher und Ehrenpräsidenten des deutschen Rekordmeisters bei der Jahreshauptversammlung 2018 medienwirksam vornahm.

Neffe von Uli Hoeneß als Cheftrainer des FC Bayern? TV-Experte bringt Hansi-Flick-Nachfolge ins Spiel

Und dann beförderten die Bayern im Sommer 2019 seinen Neffen Sebastian Hoeneß zum Coach der zweiten Mannschaft, nachdem diese gerade über eine hochdramatische Relegation in die 3. Liga aufgestiegen war.

Wieder gab es Kritik aus der organisierten Fanszene, Jobs würden an der Säbener Straße in München nach Namen vergeben, hieß es damals.

Neffe von Uli Hoeneß: Trainer Sebastian Hoeneß.
Neffe von Uli Hoeneß: Trainer Sebastian Hoeneß. © Uwe Anspach/dpa

Ein Jahr später waren die „kleinen Bayern“ nach einer furiosen Rückrunde Meister in besagter 3. Liga. Und kurze Zeit später folgte die nächste Beförderung für den 38-jährigen Sebastian Hoeneß - die TSG 1899 Hoffenheim machte den Sohn von Ex-Nationalspieler Dieter Hoeneß kurzerhand zu ihrem neuen Bundesliga-Trainer.

Nur eine Zwischenstation? Ist der Coach mit dem berühmten Nachnamen zu noch größere Aufgaben berufen?

Cheftrainer des FC Bayern München: Hansi Flick hat an der Säbener Straße Vertrag bis 2023

Das vermutet zumindest ein TV-Experte. „Vielleicht ist Hoeneß der nächste Bayern-Trainer, der da oben sitzt? Manchmal geht es im Trainerjob ganz schnell“, sagte Rudi Bommer während des 1:0 der Bayern gegen Olympique Marseille bei Magenta Sport: „Warum sollte es nicht sein, dass ein Hoeneß auch mal auf der Trainerbank (der Bayern, d. Red.) sitzt?“

Ein völlig unrealistisches Szenario? Bommer, der einst in der Bundesliga den MSV Duisburg und Bayerns Stadtrivalen 1860 in der 2. Liga trainierte, klang sehr überzeugt von seiner Theorie.

Zur Einordnung: Beim FC Bayern ist Cheftrainer Hansi Flick gerade drauf und dran, eine neue Ära zu prägen. Dafür wurde der 55-jährige Badener mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattet.

Sebastian Hoeneß als Cheftrainer des FC Bayern? Rudi Bommer hat eine Vermutung

Aber, wer weiß: Vielleicht sitzt da ja irgendwann mal wirklich ein Hoeneß in der Coaching Zone der Bayern-Profis? Als Trainer, nicht als Manager wie einst Onkel Uli. (pm)

Auch interessant

Kommentare