tz Sport FC Bayern Die FC-Bayern-Trikots 2016/2017 - und ein historischer Streifzug Stand: 13.05.2016, 11:04 Uhr
Teilen
München - Sehen Sie hier die aktuellen Trikots des FC Bayern sowie einen Rückblick auf die Leiberl aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten.
1 / 89 Das neue Heimtrikot des FC Bayern München für die Saison 2016/17. © FC Bayern München 2 / 89 David Alaba präsentiert die langärmlige Variante. © FC Bayern München 3 / 89 Die Hose ist dieses Mal in weiß mit roten Streifen gehalten. © FC Bayern München 4 / 89 Manuel Neuer in seinem neuen Torwarttrikot. © FC Bayern München 5 / 89 Das ist das neue Heimtrikots des FC Bayern für die Saison 2015/16! © FC Bayern München 6 / 89 Die Bayern spielen diesmal komplett in rot. © FC Bayern München 7 / 89 Hier noch ein Blick auf das Jersey. © FC Bayern München 8 / 89 Und das ist die dazugehörige Hose, ebenfalls in rot. © FC Bayern München 9 / 89 Die langärmlige Version... © FC Bayern München 10 / 89 ...präsentiert von Xabi Alsonso. © FC Bayern München 11 / 89 Schick! © FC Bayern München 12 / 89 Und hier das neue Auswärtstrikot! © FC Bayern München
13 / 89 Arjen Robben als Model von vorne... © FC Bayern München 14 / 89 ... und einmal von hinten. © FC Bayern München 15 / 89 Auch die Hose ist in weiß gehalten. © FC Bayern München 16 / 89 Manuel Neuer darf in blau spielen. © FC Bayern München 17 / 89 Die Farbe stand ihm schon in der Nationalmannschaft! © FC Bayern München 18 / 89 Neuers Ausweichtrikot ist dagegen rot und erinnert an das Heimtrikot der Bayern. © FC Bayern München 19 / 89 Das ist das neue Heimtrikot des FC Bayern für die Saison 2014/2015! © FC Bayern München 20 / 89 Das ist das neue Heimtrikot des FC Bayern für die Saison 2014/2015! © FC Bayern München 21 / 89 Die kurzärmelige Version. © FC Bayern München 22 / 89 Die kurzärmelige Version. © FC Bayern München 23 / 89 Das ist das neue Heimtrikot des FC Bayern für die Saison 2014/2015! Arjen Robben scheint's zu gefallen. © FC Bayern München 24 / 89 Das ist das neue Heimtrikot des FC Bayern für die Saison 2014/2015! Arjen Robben scheint's zu gefallen. © FC Bayern München 25 / 89 Und Toni Kroos ... © FC Bayern München 26 / 89 ... auch. © FC Bayern München 27 / 89 Und Bastian Schweinsteiger auch... © Adidas 28 / 89 ... und David Alaba auch... © Adidas 29 / 89 ... und David Alaba auch... © Adidas 30 / 89 ... und Holger Badstuber auch... © Adidas 31 / 89 ... und Philipp Lahm auch. © Adidas 32 / 89 Die dazugehörigen Hosen ... © FC Bayern München 33 / 89 Die dazugehörigen Hosen ... © FC Bayern München 34 / 89 Die neuen Auswärtstrikots der Saison 2014/15 in Aktion beim Telekom Cup in Hamburg. © AFP 35 / 89 Die neuen Auswärtstrikots der Saison 2014/15 in Aktion beim Telekom Cup in Hamburg. © AFP 36 / 89 Die neuen Auswärtstrikots der Saison 2014/15 in Aktion beim Telekom Cup in Hamburg. © AFP 37 / 89 Mit diesen Trikot will der FC Bayern in der Champions League für Aufsehen sorgen © Adidas 38 / 89 Mit diesen Trikot will der FC Bayern in der Champions League für Aufsehen sorgen © FC Bayern München 39 / 89 Die Hose zum Dress. © FC Bayern München 40 / 89 Und die dazugehörige Jacke. © FC Bayern München 41 / 89 So sieht es auf dem Platz aus. © sampics / Stefan Matzke 42 / 89 Fesch! © MIS 43 / 89 Werfen Sie nun mit uns einen Blick zurück und "genießen" Sie eine Auswahl der schönsten Bayern-Outfits der vergangenen Jahre. © dpa 44 / 89 2013/2014: Das Heimtrikot der Saison 2013/2014 erhielt nach dem Gewinn der Klub-WM einen Zusatz, wie man bei dem Logo in der Mitte erkennen kann. © MIS 45 / 89 Bastian Schweinsteiger im Auswärtstrikot der Saison 2013/2014. © dpa 46 / 89 Mit diesem Trikot liefen die Bayern (hier Mario Mandzukic) 2013/2014 in der Champions League auf. © Sampics 47 / 89 Diese Hose gehört zum Outfit. 48 / 89 2013/2014: Thomas Müller und Co. liefen bereits in den Finals der Spielzeit 2012/2013 im Jersey der folgenden Spielzeit auf. © dpa 49 / 89 2012/2013: In diesem Trikot trat der FC Bayern in der Champions League an. Die Streifen auf der Brust sollen dabei die erleuchteten Streben des Daches der Allianz Arena symbolisieren. © FC Bayern 50 / 89 2012/2013: Die Streifen auf der Brust sollen dabei die erleuchteten Streben des Daches der Allianz Arena symbolisieren. © FC Bayern 51 / 89 2012/2013: Xherdan Shaqiri im ungewöhnlich weiß-orangenen Auswärtstrikot. © Sampics 52 / 89 2011/2012 und 2012/2013: So lief der FC Bayern mit Arjen Robben, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger (von links) bei Heimspielen auf. © MIS 53 / 89 Eine Feinheit aus der Saison 2011/2012, die auch in den Folgejahren das Trikot zieren sollte. © MIS 54 / 89 2011/2012: Das Champions-League-Trikot der Saison 2011/2012, getragen von Mario Gomez. © Sampics 55 / 89 2010/2011: Das Bundesliga-Heimtrikot aus der Saison 2009/2010. © MIS 56 / 89 2009/2010: Zur Spielzeit 2009/2010 bekamen die Bayern für die Heimspiele in der Allianz Arena ein neues Leiberl – im klassischen Rot, mit weißem Kragen. Kein ausgefallenes Desgin – aber weniger ist manchmal mehr… 57 / 89 Das Champions-League-Trikot der Bayern in der Saison 2009/2010. © MIS 58 / 89 Luca Toni (l.) und Mark van Bommel haben bei der damaligen Präsentation viel Spaß. © MIS 59 / 89 Das CL-Trikot in Nahaufnahme. © MIS 60 / 89 2008/2009: Das Champions-League-Trikot der Saison 2008/2009 mit Philipp Lahm. © Sampics 61 / 89 Das Trikot in der Nahaufnahme. © MIS 62 / 89 Das Bundesliga-Auswärtstrikot 2008/2009. © MIS 63 / 89 2007/2008: Franck Ribéry durfte in seiner ersten Saison am häufigsten diese Version des Bayern-Trikots tragen. © dpa 64 / 89 Franck Ribéry mit dem weißen Auswärtstrikot, das aber auch im Europapokal zum Einsatz kam (hier gegen Getafe). © dpa 65 / 89 Christian Lell im Europapokal-Dress jener Saison. © dpa 66 / 89 2006/2007: Daniel van Buyten im Heim-Trikot der Saison 2006/2007. © Sampics 67 / 89 Das Auswärtstrikot der Saison 2006/2007, getragen von Roy Makaay. © Sampics 68 / 89 Und schließlich noch Lucio mit dem weinroten Champions-League-Dress. © dpa 69 / 89 2005/2006: Das Heimtrikot der Saison 2005/2006 an Torsten Frings. © Sampics 70 / 89 2004/2005: Sebaastian Deisler mit dem Heim-Trikot 2004/2005. © dpa 71 / 89 2004/2005: Das Auswärtstrikot der Saison 2004/2005, hier an Michael Ballack. © Sampics 72 / 89 2004/2005: Das Champions-League-Trikot der Bayern 2004/2005 an Sebastian Deisler. © Sampics 73 / 89 2003/2004: Claudio Pizarro in der Saison 2003/2004 mit dem Bundesliga-Heimtrikot. © Sampics 74 / 89 2003/2004: Claudio Pizarro im CL-Trikot 2003/2004. © Sampics 75 / 89 2002/2003: Michael Ballack im Bundesliga-Dress 2002/2003. © Sampics 76 / 89 Das Auswärtstrikot war weiß. Prost Jens Jeremies, Michael Ballack, Markus Feulner und Carsten Jancker (v.l.). © dpa 77 / 89 2001/2002: Das Bundesliga-Heimtrikot 2001/2002, hier mit Niko Kovac. © Sampics 78 / 89 Das Auswärtstrikot mit Roque Santa Cruz. © dpa 79 / 89 2000/2001: Stefan Effenberg im schlichten rot-weiß 2000/2001. © Sampics 80 / 89 Diesen Trikotsatz trugen die Bayern auch beim Champions-League-Sieg 2001. © dpa 81 / 89 1999/2000: Stefan Effenberg (l.) mit Jens Jeremies in den Bundesliga-Trikots. © Sampics 82 / 89 1998/99: Das Champions-League-Trikot der Bayern 1998/99. Warum Stefan Effenberg so entsetzt dreinschaut, wollen wir hier lieber nicht erwähnen. Das weiß wohl jeder Bayern-Fan ... © Sampics 83 / 89 1997/98: Ruggiero Rizzitelli und Giovane Elber in der Saison 1997/98. © dpa 84 / 89 1998 kickten die Münchner aber auch in diesem Dress. Wenn man sich da das Trikot von Gegner FC Barcelona anschaut, das sieht ja heute fast noch genauso aus. Die Bayern jedoch setzten weiterhin neue Trends... © dpa 85 / 89 1995/96: Jean-Pierre Papin (r.) in der Saison 1995/96. Links übrigens Bixente Lizarazu, damals noch bei Girondins Bordeaux. © afp 86 / 89 1990: Olaf Thon mit der Meisterschale, und mit einem sachlich weiß-roten Trikot. Lassen Sie sich bloß nicht durch das schwarz-weiß des Bildes irritieren. © Archiv 87 / 89 80er Jahre: Nach Magirus Deutz und Iveco liefen die Bayern in den 80er Jahren in knallroten Trikots mit der Aufschrift "Commodore" auf. Heute sind die schlichten Fetzen Kult-Klassiker, für die bei ebay jede Menge Geld bezahlt wird. 88 / 89 1975: Der Jubel bei den Bayern geht weiter, und auch die modische Entwicklung! Dem verspielten 74er Trikot folgt ein schlichtes, durchgängiges rot, versetzt mit einem weißen Stehkragen. 89 / 89 1974: Der frischgebackene Europapokalsieger der Landesmeister präsentiert nicht nur den "Pott", sondern auch sein neues Trikot. Besonderer Augenschmaus dabei vor allem der zur Kollektion gehörende Schlaf-, äh Trainingsanzug von Trainer Udo Lattek. © dpa