1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kovac über den Bayern-Maulwurf: „Wenn Sie denjenigen erwischen, dann ...“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Knobloch

Kommentare

FC Bayern München AEK Athen
FC Bayern München AEK Athen © sampics / Stefan Matzke / Stefan Matzke

Was sagen die Akteure nach dem Spiel in der Champions League gegen AEK Athen? Wir haben die Stimmen der Verantwortlichen und Spieler gesammelt.

Update vom 13. November 2018: Eklat um Spieler des FC-Bayern München: Nach der Dortmund-Pleite soll Franck Ribery den TV-Experten Patrick Guillou geschlagen haben.

München - Der FC Bayern München hat beim Spiel in der Champions League gegen Athen nicht den schönsten Fußball gespielt, aber die Partie souverän mit 2:0 (Ticker zum Nachlesen) gewonnen. Mann des Tages war Doppel-Torschütze Robert Lewandowski. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt. 

Niko Kovac (FC Bayern München) über ...

... das Spiel: „Wir haben verdient gewonnen. Wir haben nichts zugelassen. Wir hätten uns in der zweiten Halbzeit belohnen müssen. Das war kein Feuerwerk, das war auch nicht zu erwarten. Wichtig war der Sieg.“

... Lewandowski: „Das war gut, er hat zwei Tore gemacht. Er hätte zwei mehr können, zwei mehr machen müssen“

... den tiefstehenden Gegner: „Der Gegner steht hinten drin. Sie spielen im 5-4-1. Wir haben uns schwer getan.“

... Dortmund: „Dortmund spielt daheim, Dortmund spielt nach vorne. Dadurch bekommen wir Räume. Das wird ein besseres Spiel. Die Tabelle sagt aus, dass Dortmund der Favorit. Bayern München kann jeden Gegner schlagen. Wir wollen am Ende glücklich sein.“

... Müller: „Defensiv gut gemacht und hat sich Mühe gegeben.“

... Ribéry: „Die rechte Seite war aktiver. Aber wir sind eine Mannschaft und müssen alle mehr machen.“

Lesen Sie dazu auch: „Was ein Idiot“: Szene von Ribéry bringt Fans auf die Palme

... das Klima: „Das Klima in der Mannschaft ist sehr gut. Dass Sachen rauskommen, ist nicht nur bei Bayern so. Wenn Sie (Kovac zum Reporter) denjenigen erwischen, dann sagen Sie mir Bescheid, dann red‘ ich mit ihm.“

... späte Wechsel: „Bei uns ist es gelaufen. Ich hätte auch in der 75. Minute wechseln können, wollte ich aber nicht“

Robert Lewandowski (FC Bayern München) über ...

... das Spiel: „Wir haben einen guten Schritt nach vorne gemacht. Wir haben das Spiel in den entscheidenden Momenten unter Kontrolle gehabt. Wir wissen aber, dass wir es noch besser können. Ein Sieg ist für das Selbstvertrauen sehr wichtig“

... die Vorbereitung: „Wir wussten, dass es nicht leicht werden würde, haben aber einen guten Schritt nach vorne gemacht.“

Auch interessant

Kommentare