1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern: Champions-League-Sieger in der Einzelkritik - Zwei Bestnoten retten einige Schwachstellen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Schimak, Manuel Bonke

Kommentare

Der FC Bayern hat gegen Paris Saint-Germain das diesjährige Finale in der Champions League gewonnen. Wir haben für Sie die Einzelkritik und Noten der Bayern-Stars.

Manuel Neuer jubelt
1 / 12Manuel Neuer: Die erste Weltklasse-Parade zeigte Neuer nach einer guten Viertelstunde, als Neymar alleine auf ihn zulief und der FCB-Torhüter dessen Schuss mit einem starken Reflex an sich abprallen ließ. Nach dem Wechsel rettete er überragend gegen Marquinhos. Note: 1 © Miguel A. Lopes/pool EPA via AP/dpa
Joshua Kimmich im Trikot des FC Bayern München.
2 / 12Joshua Kimmich: Vom oft hoch gelobten Offensivdrang des Rechtsverteidigers war gegen Paris weniger zu sehen als sonst. Der direkte Gegenspieler von Kimmich hieß allerdings auch Mbappé - und der Hochgeschwindigkeitsspieler muss natürlich defensiv beschäftigt werden. Seine Flanke auf Coman zum 1:0 war dafür mustergültig. Note: 2 © Sven Hoppe/dpa
Jerome Boateng mit Bayern-Trainer Hansi Flick.
3 / 12Jerome Boateng: Der angeschlagene Innenverteidiger musste bereits nach 25 Minuten verletzt vom Feld. Note: o.B. © Sven Hoppe/dpa
Niklas Süle mit seinen Bayern-Kollegen
4 / 12Niklas Süle: Die Abwehrkante ordnete sich nach seiner Einwechslung umgehend Neymar zu. Im Wechsel hielt er den brasilianischen Superstar und dessen Sturm-Partner Mbappé in Schach, zeigte sich dabei gewohnt robust in den Zweikämpfen und spielte mutige Pässe in der Spieleröffnung. Note: 2 © Miguel A. Lopes/pool EPA via AP/dpa
David Alaba im Trikot des FC Bayern.
5 / 12David Alaba: Kurz vor der Halbzeitepause unterlief Alaba ein katastrophaler Fehlpass im eigenen Sechzehner. Der Österreicher hatte Glück, dass die Pariser in dieser Situation nicht in der Lage waren, einen Treffer zu erzielen. Ansonsten hatte Alaba mit den Offensiv-Ausnahmekönnern von PSG alle Hände voll zu tun - und konnte sie nicht in jeder Situation beherrschen. Note: 3 © Sven Hoppe/dpa
Alphonso Davies im Trikot des FC Bayern.
6 / 12Alphonso Davies: Eine präzise Flanke in den Pariser Strafraum hätte nach 20 Minuten fast für die Führung durch Lewandowski gesorgt. Wenn Davies es hinter die Pariser Abwehrkette schaffte, strahlte er stets Gefahr aus. Allerdings wirkte er sonst häufig überfordert und wurde bereits früh in der Partie nach einem ungeschickten Foulspiel mit Gelb verwarnt. Note: 4 © Sven Hoppe/dpa
Leon Goretzka im Trikot des FC Bayern.
7 / 12Leon Goretzka: Körperlich gewohnt präsent und mit einem dementsprechenden Zweikampfverhalten. Allerdings ging von ihm keine Offensiv-Gefahr aus. Note: 3 © Sven Hoppe/dpa
Thiago und Bayern-Trainer Hansi Flick.
8 / 12Thiago: Deutliche Leistungssteigerung des Spaniers im Vergleich zum Halbfinale. Thiago ging mit dem nötigen Biss in die Zweikämpfe, lebte ein konsequentes Pressingverhalten vor und spielte kluge Pässe - egal ob flach oder hoch. Note: 2 © Sven Hoppe/dpa
Serge Gnabry im Trikot des FC Bayern.
9 / 12Serge Gnabry: So richtig glücklich wirkte der Halbfinal-Doppeltorschütze im Duell gegen Bernat nicht. Nach dem Seitenwechsel zog er häufig nach innen, fand aber weiterhin schwer in die Partie. Note: 4 © Miguel A. Lopes/pool EPA via AP/dpa
Thomas Müller und seine Bayern-Kollegen feiern.
10 / 12Thomas Müller: Müller war wieder Sprachrohr und Laufwunder in einer Person, doch vom Parade-Bayer ging wenig bis gar keine Gefahr aus. Note: 3 © Miguel A. Lopes/pool EPA via AP/dpa
Robert Lewandowski im Bayern-Trikot.
11 / 12Robert Lewandowski: Der Pole war sich nicht zu schade gegen PSG auch nach hinten viel mitzuarbeiten. Wenn der Ball im Strafraum zu Lewy kam, strahlte er stets Gefahr aus. Note: 3 © Franck Fife/pool AFP via AP/dpa
Kingsley Coman im Bayern-Trikot
12 / 12Kingsley Coman: Bis zu seinem Treffer zum 1:0 wirkte der Franzose wie ein Fremdkörper im Bayern-Spiel. Häufig lief Coman mit dem Kopf durch die Wand. Interessierte nach seinem Tor aber freilich niemanden mehr. Note: 1 © Franck Fife/pool AFP via AP/dpa

Auch interessant

Kommentare