1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

„Entzaubert“, „nur noch zweitklassig“, „Machtwechsel“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Naumann

Kommentare

War das der „Machtwechsel“? Die internationale Presse reagiert kühl auf das Aus des FC Bayern in der Champions League - in Deutschland grassiert die Angst. Die wichtigsten Schlagzeilen in der Presseschau.

FC Bayern München - FC Liverpool
1 / 11Bayern am Boden? Die wichtigsten Schlagzeilen zum Champions-League-Aus des FCB finden Sie in dieser Bildergalerie. © dpa / Peter Kneffel
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
2 / 11bild.de nimmt nach dem Patzer vor dem 0:1 Manuel Neuer aufs Korn - und fürchtet vor dem CL-Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung die „Zweitklassigkeit“ der Bundesliga. © Screenshot: bild.de
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
3 / 11Ganz kühl wurden die Geschehnisse in der Schweiz beobachtet: „Liverpool wirft die Bayern aus der Champions League“, konstatiert das Boulevardblatt „Blick“. © Screenshot blick.de
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
4 / 11Der italienische „Corriere dello Sport“ lobt Jürgen Klopps Liverpool: Das Team habe in der Allianz Arena „bezaubert“, findet das Blatt. © Screenshot: corrieredellosport.it
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
5 / 11Gewichtige Rückschlüsse zieht „Expressen“ aus Stockholm: „Nun ist der Machtwechsel in Europa Fakt“, heißt es dort. © Screenshot: expressen.se
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
6 / 11„Kein Plan, kein Mut“. Sowohl Coach Niko Kovac als auch seine Spieler watscht der „kicker“ in seiner Titelzeile ab. © Screenshot: kicker.de
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
7 / 11Ganz zurückhaltend bleibt die sonst gern krawallige „Daily Mail“: „Liverpool komplettiert vier englische Teams im Champions-League-Viertelfinale. Mane-Doppelpack und Van-Dijk-Kopfball hauen die Bayern raus.“ © Screenshot: dailymail.co.uk
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
8 / 11Ein „barbarisches“ Liverpool sieht „Marca“ aus Spanien - und gießt sachte Häme über FCB-Keeper Manuel Neuer aus. Er habe sich bei Manés Finte - frei übersetzt - die Hüfte gebrochen. © Screenshot: Marca.com
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
9 / 11Auch der „Mirror“ beachtet die Bayern gar nicht groß: Ein Signal an die Premier-League-Konkurrenz sah das Blatt im Erfolg der Klopp-Truppe - und einen Sieg auf „feindlichem Territorium“. © Screenshot: mirror.co.uk
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
10 / 11„Entzaubert“ sieht der österreichische „Standard“ den FCB. © Screenshot: derstandard.at
„Entzaubert“, „Machtwechsel“, „nur noch zweitklassig“ - so hart urteilt die Presse nach dem FCB-Aus
11 / 11Auch die Südwest-Presse aus Ulm sorgt sich um die Bundesliga. Eine „verheerende Bilanz“ stehe nach dem Aus des Meisters zu Buche. © Screenshot: swp.de

München - Am Mittwochabend um kurz vor 23 Uhr war es fix: Der FC Bayern muss ein weiteres Jahr vom Champions-League-Titel träumen. Schlimmer noch: Die Bayern sind zum ersten Mal seit acht Jahren (damals 1:0 und 2:3 gegen Inter Mailand) nicht im CL-Viertelfinale dabei. Ein Tiefpunkt, schon rein statistisch betrachtet. 2011 dauerte es nicht mehr lange, bis Louis van Gaal den Trainerstuhl räumen musste.

Auch die Presse im In- und Ausland hat das Ausscheiden des deutschen Rekordmeisters (hier im Ticker zum Nachlesen) genau beobachtet. Bemerkenswert: Ausgerechnet die sonst in Fußball-Duellen mit deutscher Beteiligung so angriffslustige britische Presse bleibt recht verhalten - und freut sich vor allem über vier englische Clubs im Viertelfinale. Dafür wird hier und da ein „Machtwechsel“ konstatiert. Härter fallen die Stimmen aus dem deutschsprachigen Raum aus...

Die wichtigsten und eindrücklichsten Schlagzeilen zum Ausscheiden des FCB finden Sie in der Bildergalerie.

FC Bayern scheidet gegen den FC Liverpool aus: Weitere ausführliche Pressestimmen zum Auftritt im Überblick

„Guardian“ (Großbritannien): „Ja, die Beweise lassen sich nicht widerlegen, dass Bayern sich auf dem absteigenden Ast befindet, wie es der Verfall des einst eindrucksvollen Franck Ribéry zeigt. Auch ist der 28-fache Bundesliga-Champion fade geworden, vielleicht als Folge seiner wiederholten Erfolge daheim. Das sollte aber nicht von der Vorstellung Liverpools an einem Abend ablenken, an dem Klopps Spieler beherzt abgewehrt und ihre Chancen nüchtern genutzt haben, ohne dabei einen Hauch von Unruhe zu zeigen.“

„Daily Mail“ (Großbritannien): „Das war eines der herrlichsten Ergebnisse eines englischen Vereins in Europa.“

„Sun“ (Großbritannien): „Während unsere Politiker zaudern und sich blamieren, sind die Fußballvereine des Landes für das genaue Gegenteil des Brexit verantwortlich - extreme Kompetenz und ein sehr klarer Verbleib in Europa.“

„El País“ (Spanien): „Es hat eine reife Mannschaft gewonnen, die sowohl in Anfield wie in München dominierte, wo sie eine wunderbare zweite Halbzeit gegen einen Rivalen hinlegte, der sich Gedanken machen sollte, wenn er auf das europäische Höchstniveau zurückkehren möchte. Bei Bayern geht gerade etwas zu Ende.“

„La Vanguardia“ (Spanien): „Liverpool spielte mit viel mehr Persönlichkeit und Entschlossenheit. Seine zweite Halbzeit in der Allianz-Arena war eine Vorstellung gegen ein viel zu spekulatives Bayern.“

„Tuttosport“ (Italien): „Liverpool fliegt dank des 3:1-Siegs gegen Bayern München ins Viertelfinale der Champions League.“

Video: Jürgen Klopp nach Sieg gegen Bayern

Der Teammanager des FC Liverpool maß dem Weiterkommen eine übergeordnete Bedeutung zu, und sieht die Bundesliga nicht so schlecht, wie sie jetzt dargestellt wird.

Video: Nico Kovac über die Niederlage gegen Liverpool

Niko Kovac fand nach dem 1:3 gegen Liverpool deutliche Worte und richtete den Fokus schnell auf den Rest der Saison.

Die Stimmen der Akteure zum Spiel finden Sie in diesem Artikel.

Über den besten Bayern-Spieler des Matches können Sie hier abstimmen.

fn/dpa

Auch interessant

Kommentare