1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Giftpfeile Richtung FC Bayern: Leipzig-Star wird wütend - „Es kotzt mich an“

Kommentare

Die Leipziger Emil Forsberg (l.) und Tyler Adams.
Die Leipziger Emil Forsberg (l.) und Tyler Adams. © motivio / Imago

Nach der Klatsche im Bundesliga-Topspiel wettert ein Star von RB Leipzig gegen den FC Bayern München. Tyler Adams wird dabei sehr deutlich.

München/Leipzig - Es war eine herbe Klatsche, die RB Leipzig im Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern hinnehmen musste. 4:1 hieß es am Ende für den deutschen Rekordmeister, der den vermeintlichen Rivalen um die deutsche Meisterschaft in der Tabelle damit um sieben Punkte distanzierte.

Nach Pleite gegen FC Bayern: Star von RB Leipzig kritisiert Transferpolitik des Rekordmeisters

Markant: Bei den Bayern saß mit Julian Nagelsmann nicht nur der Ex-Trainer von RBL auf der Bank. Auch die Spieler Dayot Upamecano und Marcel Sabitzer standen in der vergangenen Bundesliga-Saison noch auf dem Lohnzettel der Sachsen. Erst kurz vor Transferschluss war der Österreicher Sabitzer an die Säbener Straße in München gewechselt, nachdem er in der Spielzeit davor noch die Kapitänsbinde von RB Leipzig getragen hatte.

US-Amerikaner bei RB Leipzig: Tyler Adams.
US-Amerikaner bei RB Leipzig: Tyler Adams. © IMAGO / Noah Wedel

Schwächte der Bundesliga-Rekordmeister damit einen nationalen Konkurrenten entscheidend? Ein Profi der Ostdeutschen hat nun die Transferpolitik des FC Bayern scharf kritisiert. „Nichts, nichts macht mich wütender, als dass alle deutschen Klubs an sie (FC Bayern, d. Red.) verkaufen“, sagte der Tyler Adams The Athletic: „Es verwirrt mich, Mann. Es bringt mich um den Verstand“, wird der US-Amerikaner weiter zitiert.

Adams kam im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend (11. September) nicht zum Einsatz - wegen Reisestrapazen mit dem US-Nationalteam. Die Niederlage von RBL musste er abseits des Platzes mitverfolgen.

Im Video: FC Bayern - Das sagt Julian Nagelsmann zu den Pfiffen beim Spiel gegen RB Leipzig

Der 22-Jährige zeigte aber auch Verständnis für die Ex-Kollegen Upamecano, der früher Abwehrchef der Leipziger war, und Sabitzer. „Diese Jungs verdienen es, solch einen Schritt in ihrer Karriere zu gehen“, sagte Adams The Athletic: „Aber: Es kotzt mich wirklich an. Es gibt keine andere Formulierung dafür, wenn sie zu einem direkten Konkurrenten gehen. Es ist bittersüß, aber es wird sich noch besser anfühlen, sie dann zu schlagen.“

Nach Niederlage gegen FC Bayern: RB Leipzig kämpft in Bundesliga um Anschluss

Schlagen konnten die Sachsen die Bayern letztlich nicht. Mehr noch: Nach drei Niederlagen in den ersten vier Spielen muss der Vorjahres-Zweite schauen, dass er langsam aber sicher wieder in die Spur kommt. (pm)

Auch interessant

Kommentare