Sorge um Robert Lewandowski! Muss der FCB-Star gegen Sevilla zuschauen? Flick spricht nun Klartext

Beim FC Bayern gibt es Sorge um Erfolgsgarant Robert Lewandowski. Fehlt er gegen Sevilla? Trainer Flick äußerte sich nun zum aktuellen Stand bei seinem Stürmer.
- Robert Lewandowski fehlte am Montag im Training des FC Bayern.
- Er zog sich im Spiel gegen Schalke 04 eine Blessur zu.
- Es gibt aber auch gute Nachrichten: Drei FCB-Stars sind wieder fit.
Update vom 23. September: Hansi Flick gab bei der Pressekonferenz vor dem Supercup gegen den FC Sevilla am Donnerstagabend bezüglich der Verletzung von Robert Lewandowski Entwarnung. Der Pole, der sich gemeinsam mit einem Teamkollegen unter den drei Nominierten für Europas Fußballer des Jahres befindet, wird gegen Sevilla wohl auflaufen.
„Ich gehe davon aus, dass Robert das Training heute voll absolvieren kann. Alle anderen, die mitgereist sind, sind auch absolut fit“, meinte Hansi Flick über das Personal für das Spiel gegen Sevilla. Einem Einsatz des Goalgetters Lewandowski scheint also nichts im Wege zu stehen. Der einzige Bayern-Profi, der verletzt daheim bleiben musste, ist Neuzugang Tanguy Nianzou.
FC Bayern: Lewandowski trainierte nach Verletzung individuell - Fehlt er beim Supercup?
Update vom 22. September: Beim 8:0-Kantersieg des FC Bayern trug sich Robert Lewandowski nur einmal in die Torschützenliste ein und sorgte mit einer sehenswerten Rabona-Vorlage für die Aktion des Spiels. Im Spiel verletzte sich der Pole jedoch leicht und zog sich eine Prellung am linken Fuß zu. Mit Blick auf den europäischen Supercup am Donnerstag wäre ein Ausfall des Goalgetters wohl äußerst schmerzhaft.
Wie Sky-Reporter und Ex-Profi Torben Hoffmann beobachtete, nahm Lewandowski am Dienstag wieder am Training teil, allerdings lief er nur mit seinen Teamkollegen ein und wärmte sich mit ihnen auf, um dann individuell zu trainieren. Anschließend ging es für den letztjährigen Torschützenkönig unter der Anleitung von Trainer Hansi Flick hinter dem Sichtschutz weiter. Wie Hoffmann berichtet, handelte es sich dabei wohl nicht um einen Trainingsabbruch, sondern um eine abgesprochene Aktion.
FC Bayern: Fällt Lewandowski im Supercup gegen Sevilla aus?
Erstmeldung vom 21. September: München - Sorge um Robert Lewandowski! Der Top-Stürmer war am Montag beim Training des FC Bayern an der Säbener Straße nicht dabei. Bereits nach dem 8:0-Kantersieg gegen Schalke 04 verließ er die Allianz Arena humpelnd. Während dem Spiel war von einer Verletzung beim Polen noch nichts zu sehen.
FC Bayern: Robert Lewandowski zog sich gegen Schalke Blessur zu
Nach Informationen der Bild hat sich Lewandowski eine Prellung am linken Fuß zugezogen. Grund dafür soll das Foul von Schalkes Verteidiger Ozan Kabak gewesen sein, das zum Elfmeter führte, den der 32-Jährige in der Folge verwandelte. Es soll aber nur eine leichte Blessur sein, der Einsatz des Torjägers beim Supercup am Donnerstag sei nicht gefährdet.
Die Vorbereitungen für das Spiel gegen den Europa-League-Sieger FC Sevilla laufen auf Hochtouren. Das Spiel findet in Budapest mit Zuschauern statt - für die Ansetzung im Risikogebiet Ungarn hagelt es im Vorfeld Kritik. Unter anderem Hansi Flick und Markus Söder reagierten mit Unverständnis.
FC Bayern: Für den Supercup gegen Sevilla sind drei Stars wieder fit
Neben der Sorge um Lewandowski gibt es aber auch gute Nachrichten beim Triple-Sieger: Mit Leon Goretzka, David Alaba und Alphonso Davies sind drei angeschlagene Stars wieder fit. Sie nahmen wieder voll am FCB-Training teil. Auch Goretzka hatte gegen Schalke einen Schlag abbekommen, Trainer Flick gab jedoch Entwarnung. „Ich glaube aber nicht, dass es schlimm ist und dass er uns am Donnerstag zur Verfügung steht", sagte Flick nach dem Spiel. Bei der Pressekonferenz wird Flick wohl seine Aussage bestätigen oder revidieren.
FC Bayern: Alaba-Zukunft weiter unklar - Transfer von Youngster fix
David Alaba könnte gegen Sevilla wieder in der Startelf stehen. Seine Zukunft ist allerdings immer noch nicht geklärt - Präsident Herbert Hainer gibt die Hoffnung nicht auf. Auf dem Transfermarkt steht der FC Bayern derweil kurz vor dem Vollzug - Sportvorstand Hasan Salihamidzic arbeitet an einem Transfer.
Schon fix ist dagegen der Transfer eines jungen Talents. Lenny Borges kommt vom AC Mailand* und wird die zweite Mannschaft der Bayern verstärken.