Tränen bei Lewandowski! Rummenigge enthüllt einen der seltenen Gefühlsausbrüche des FCB-Stars
Robert Lewandowski verschafft dieser Bayern-Saison einen ganz besonderen Anstrich. Denn ihm winkt der Torrekord von Gerd Müller. Hängt der Lauf mit seinem größten Fußball-Traum zusammen?
München - Es wird wieder einmal Geschichte geschrieben in der Allianz Arena*. Bundesliga-Geschichte. Durch Robert Lewandowski Daran lässt Karl-Heinz Rummenigge* keine Zweifel. „Ich bin davon überzeugt, dass Robert am Samstag das Tor Nummer 41 erzielen wird. Seine Freunde werden ihm sicherlich helfen, wir werden Zeugen eines historischen Ereignisses“, prognostiziert der Vorstandsboss des FC Bayern* im Interview mit dem polnischen Portal Wirtualna Polska mit Blick auf das Heimspiel gegen den FC Augsburg (ab 15.30 Uhr hier im Live-Ticker).
Damit hätte der Torjäger der Roten den vermeintlichen Torrekord für die Ewigkeit von Gerd Müller überboten. Was nicht wenigen Fans, die mit dem Klub fiebern, das Herz bluten lassen würde. Auch Rummenigge, der noch mit dem „Bomber der Nation“ zusammengespielt hat, bewundert den Bundesliga-Rekordtorschützen nach wie vor: „Er war unglaublich. Aus null Chancen konnte er zwei Tore erzielen. Er lebte dafür, Tore zu schießen.“
Rummenigge über Lewandowski: „Teamplayer, der mehr in das Zusammenspiel involviert ist“
Müller sei „der König des Strafraums“ gewesen, in Lewandowski sieht der in wenigen Monaten scheidende 65-Jährige hingegen einen „Teamplayer, der mehr in das Zusammenspiel involviert ist“. Aktuell ist der Pole in der Form seines Lebens, wird neben der Torjägerkanone des kicker auch erstmals den vom Verband European Sports Media ausgelobten Golden Shoe als bester Goalgetter in Europa gewinnen.
Es hat beinahe den Anschein, als treffe der Modellathlet aus Warschau, wie er will - auch wenn er beim 2:2 in Freiburg* diverse Chancen liegen ließ, sich den alleinigen Bundesliga-Bestwert schon dort zu sichern. Vielleicht kommt diese Leichtigkeit im gehobenen Profifußballer-Alter von 32 Jahren auch daher, dass Lewandowskis wohl größter Wunsch als Fußballer im vergangenen Spätsommer Realität wurde.
Rummenigge über Lewandowski: Tränen nach dem Triumph in der Champions League
Da gewann er mit dem FC Bayern die Champions League. Der große Ansporn, warum er einst von Borussia Dortmund an die Säbener Straße* gewechselt war. Und wohl auch der Grund, weshalb Lewandowski vor einigen Jahren auf einen Transfer zu Real Madrid gedrängt haben soll. Dazu kam es bekanntlich nicht - was Bayerns Torgarant mittlerweile ganz recht sein dürfte.
Rummenigge erinnert sich an einen der seltenen Gefühlsausbrüche der Nummer neun am großen Abend in Lisssabon: „Robert saß neben mir auf dem Platz. Er weinte sogar ein wenig vor Emotionen. Und er erzählte mir, wie glücklich er war, dass er sich seinen großen Fußballtraum mit den Bayern erfüllt hatte.“ Seither scheint ihn erst recht niemand mehr aufhalten zu können.

Rummenigge über Lewandowski: „Noch vier bis fünf Jahre auf höchstem Niveau
Lewandowski sei sogar „derzeit besser als Cristiano Ronaldo und Lionel Messi“, findet Rummenigge. Und da würde ihm wohl kaum jemand widersprechen. Abgesehen von Ronaldo und Messi.
Aktuell ist der Weltfußballer noch bis 2023 an den FC Bayern gebunden. An Rummenigge würde eine Verlängerung sicher nicht scheitern. Denn er sieht den Superstar mit dem besonders ausgeprägten Torriecher noch lange nicht am Ende seines Schaffens: „Lewandowski ist in erstaunlicher körperlicher Verfassung und kann noch vier bis fünf Jahre auf höchstem Niveau spielen.“
Dann würde auch ein weiterer Müller-Rekord wackeln. Mit 365 Treffern führt die FCB-Legende die ewige Torschützenliste der Bundesliga* an. Aktuell trennen ihn noch 89 Buden von Lewandowski. Doch Rummenigge mutmaßt: „Ich kann mir vorstellen, dass Robert in den nächsten Spielzeiten 30 Tore pro Saison erzielt. Also lautet meine Antwort: Ja, ich glaube, dieser Rekord ist auch in Gefahr!“ (mg) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA