1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Serge Gnabry: Plötzlich läuft es blendend - weil er diesen neuen Lebensstil pflegt?

Erstellt:

Von: Christoph Englmann

Kommentare

Niederlande - Deutschland
Serge Gnabry überzeugte auch gegen die Niederlande auf ganzer Linie. © dpa / Federico Gambarini

Serge Gnabry erlebt derzeit eine wahre Leistungsexplosion. Ausschlaggebend dafür könnte auch eine Umstellung seines Lebensstils sein.

München - Für Serge Gnabry könnte es im Moment kaum besser laufen. Sowohl beim FC Bayern als auch im Trikot der Nationalmannschaft sorgt der Flügelflitzer für Furore. Der 23-Jährige reiht einen Gala-Auftritt an den nächsten -fast, als wäre er schon jahrelang Teil der Weltspitze. 

Entscheidend dafür könnte womöglich auch eine kleine, aber offenbar wirksame Umstellung im Leben des FCB-Spielers sein. „Anregungen, Gespräche mit Freunden, Dokumentationen“ sollen letztlich zum Umdenken des Nationalspielers geführt haben. „Ich möchte das jetzt einfach mal ausprobieren und weiß noch nicht, ob ich es dauerhaft durchziehen werde.“ Klingt nach einer einschneidenden Veränderung im Alltag des 23-Jährigen... 

Serge Gnabry: „Wie es in zwei Jahren ist, weiß ich nicht”

„Aber im Moment macht es mir Spaß, ich fühle mich gut damit. Wie es in zwei Jahren ist, weiß ich nicht”, erzählt Gnabry der Bild. Doch was steckt nun dahinter? 

Serge Gnabry ist jetzt offiziell Veganer - wahrscheinlich auch der Erste seiner Art bei der Nationalmannschaft. Eine Umstellung, die für einen Spitzensportler natürlich Gefahren birgt. Schließlich besteht das Risiko, dass er auf Dauer zu wenig Proteine zu sich nimmt. Dabei gelten Eiweiße als Grundessenz jedes gestählten Körpers. Mögliche Leistungseinbußen fürchtet Gnabry allerdings nicht: „Nein, es gibt ja verschiedene Methoden und Bereiche, wie man es abdecken kann.“

Alfons Schuhbeck: Ich hoffe, dass es nicht auf seine Leistung geht“

Zudem unterstützen ihn die Team-Köche bei seiner Ernährungsweise: „Die Köche beim DFB oder beim FC Bayern wissen Bescheid, auch in meiner Freizeit achte ich darauf. Das klappt gut.”

Einer der angesprochenen Köche ist Alfons Schuhbeck. Der Team-Koch des FC Bayern erzählt, dass Gnabry bereits über längere Zeit komplett auf tierische Produkte verzichte. „Serge lebt seit einigen Wochen vegan und wir begleiten ihn dabei, dass er sich gut ernährt. Als Hochleistungssportler muss er schauen, wo er seine Kraft herbekommt.“ 

Im Gespräch mit der Bild zeigt sich der 69-Jährige vom Wissensdurst der jungen Generation begeistert. Dennoch räumt er gewisse Bedenken ein: „Es ist auffällig, dass sich junge Sportler viel mehr für Ernährung interessieren, als noch vor fünf, sechs Jahren. Bei Serge müssen wir das genau verfolgen. Ich hoffe, dass es nicht auf Dauer auf seine Leistung geht.“

Bisher ist eher Gegenteiliges zu beobachten. 

Auch interessant: Nach markigen Spruch über Transfers: Manchester City droht Hoeneß angeblich mit Klage

Auch interessant

Kommentare