Kaderplanung: Machtwort von Rummenigge

München - Derzeit wird viel über Wechsel-Absichten unzufriedener Stars beim FC Bayern spekuliert. Vorstandsboss Rummenigge trotzt nun den Spekulationen.
Und wieder ein Titel für den FC Bayern! Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge nahm am Dienstag in einem festlichen Rahmen den Preis „Werterhalt und Weitergabe“ der Kanzlei Dr. Lang & Kollegen sowie der Fürst Fugger Privatbank entgegen. Ein schönes Präsent für die Erlebniswelt – die wichtigere Trophäe aber wird am Samstag in Berlin vergeben. Beim Pokalfinale gegen Dortmund entscheidet sich, „ob es eine gute oder sehr gute Saison“ für den FCB war, wie Rummenigge nochmals betonte. Außerdem sprach er im Bayrischen Hof über…
…die möglichen Wechselabsichten von FCB-Urgestein Thomas Müller: Ich hatte ja vor zwei Wochen gesagt: Wenn einer nicht zufrieden ist, dann muss er zu mir ins Büro kommen. Bisher ist keiner gekommen, daher gehe ich davon aus, dass alle zufrieden sind und sich hier wohlfühlen. Es hätte mich auch überrascht, wäre einer gekommen! Wir gehen total entspannt mit der Situation um. Denn es gibt keinen Spieler, dessen Vertrag dieses Jahr ausläuft. Am Ende des Tages entscheidet exklusiv der FC Bayern, wie der Kader im nächsten Jahr aussieht!
…die Situation von Holger Badstuber: Wir sind sehr glücklich darüber, dass er zurück ist. Er hatte eine Leidenszeit, die eineinhalb Jahr andauerte. Ich muss fast sagen, ich bewundere diesen Burschen, wie er das bewältigt hat. Er ist jetzt wieder fit, aber man braucht da jetzt ein bisschen Geduld.
…die Kritik an Bastian Schweinsteiger: An der Diskussion hat sich von Bayern München niemand beteiligt! Dass er ein Spieler ist, der offensichtlich in der Öffentlichkeit polarisierend gesehen wird, da können wir nichts dafür. Das ist so, aber ich bedauere es ein Stück. Denn ich sage: Er ist ein extrem verdienter Fußballer, der nicht nur für Bayern München Großartiges geleistet hat, sondern auch für die deutsche Nationalmannschaft. Und manchmal, glaube ich, wäre es schöner, wenn man das Wort Respekt ihm ein wenig mehr entgegenbringen könnte!
…einen möglichen WM-Verzicht des Mittelfeldstars: Nein. Ich habe selber drei Weltmeisterschaften gespielt und bei zwei auch gewisse Probleme gehabt. Die Nationalmannschaft braucht Schweinsteiger! Und er hat nun eine Verletzung, die vor der WM behoben sein sollte. Entsprechend wünsche ich ihm, dass er nach Brasilien geht, in bester Verfassung ist und die Mannschaft zu großen Taten mitführen kann.
…die Erpressung von Uli Hoeneß: Er hat mir das am Samstagabend erzählt. Ich bedauere für ihn, was da passiert ist. Aber es ist schwierig, als nicht unmittelbar Beteiligter die Dinge zu kommentieren. Daher möchte ich das nicht. Ob Uli in Berlin dabei ist – keine Ahnung. Er entscheidet sich immer recht kurzfristig.
…das Essen in Berlin am Freitagabend: Es ist Tradition, dass der DFB einlädt. Wir gehen dahin, fertig! Wer mit wem am Tisch sitzt, ist Angelegenheit des DFB.
…das Verhältnis zum BVB und Hans-Joachim Watzke: Ich war in der Vergangenheit immer der, der am meisten Interesse daran hatte, dass man vernünftig miteinander umgeht. Wir sind nicht an spanischen Verhältnissen à la Barcelona und Real Madrid interessiert. Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man sich zwischendurch fetzt!
DFB-Pokal-Finale BVB - FCB: Hier im Live-Ticker
…die WM: Ich glaube, dass Deutschland nicht der Superfavorit ist. Aber das hat auch Vorteile, das nimmt ein bisschen Druck von der Mannschaft, und man kann positiv überraschen. Sie hat eine gute Chance, ins Halbfinale zu kommen. Dann muss man auch das Glück haben, die richtige Mannschaft zu bekommen. Dann brauchst du bei aller Qualität auch das Quäntchen Glück, um ins Finale zu kommen. mic
FC Bayern vor Duell mit Dortmund: Fans glauben an Pokalsieg