tz Sport FC Bayern Dreimal die 2: Bayern mit Glück - Noten und Bilder vom Sieg Erstellt: 14.08.2016 Aktualisiert: 14.08.2016, 23:07 Uhr
Teilen
Dortmund - Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Dortmund war besser, aber der FC Bayern nervenstärker. Vidal und Müller trafen beim Sieg.
1 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 2 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 3 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 4 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 5 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 6 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 7 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 8 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 9 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 10 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 11 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 12 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa
13 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 14 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 15 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 16 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 17 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 18 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 19 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 20 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 21 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 22 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 23 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 24 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 25 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 26 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 27 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 28 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 29 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 30 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 31 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 32 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 33 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 34 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 35 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 36 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 37 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 38 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 39 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 40 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 41 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 42 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 43 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 44 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 45 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 46 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 47 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 48 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © MIS 49 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 50 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 51 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 52 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 53 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © AFP 54 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 55 / 69 Der FC Bayern musste zum Auftakt in die neue Saison zum Supercup-Duell nach Dortmund reisen. Die nationalen Dauerrivalen lieferten sich ein heißes Gefecht. Dortmund hatte mehr Spielanteile und die größeren Chancen. Dank Neuer stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Seitenwechsel schlugen die Bayern eiskalt zu und holten den Cup erstmals seit 2013. © dpa 56 / 69 Manuel Neuer: 2 © MIS 57 / 69 Philipp Lahm: 4 © MIS 58 / 69 Mats Hummels: 3 © sampics 59 / 69 Javi Martinez: 2 © MIS 60 / 69 David Alaba: 3 © MIS 61 / 69 Thiago: 4 © MIS 62 / 69 Xabi Alonso: 3 © MIS 63 / 69 Arturo Vidal: 2 © Christina Pahnke / sampics 64 / 69 Thomas Müller: 3 © MIS 65 / 69 Robert Lewandowski: 4 © sampics / Stefan Matzke 66 / 69 Franck Ribéry: 4 © MIS 67 / 69 ab 65. Kingsley Coman: 3 © MIS 68 / 69 ab 71. Joshua Kimmich: o.B. © MIS 69 / 69 ab 86. Rafinha: o.B. © MIS