1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Angebot abgegeben? FC Bayern an italienischem Top-Talent dran

Erstellt:

Von: Richard Strobl, Alexander Kaindl, Stefan Huber

Kommentare

Hat Hasan Salihamidzic seine Fühler nach Italien ausgestreckt?
Hat Hasan Salihamidzic seine Fühler nach Italien ausgestreckt? © dpa / Matthias Balk

Der FC Bayern will offenbar ein echtes Top-Talent aus Italien verpflichten. Die Münchner sollen nun ein erstes Angebot abgegeben haben.

Update vom 18. August 2019: Nach der Verpflichtung von Coutinho, Perisic und Cuisance hat der FC Bayern eigentlich zu Protokoll gegeben, dass man in diesem Sommer keinen weiteren Spieler mehr holen wolle. Deshalb sagte man etwa auch Timo Werner ab. Doch nun gibt es aus Italien andere Informationen: 

Der Journalist Gianluca Di Marzio berichtet, dass der FCB ein offizielles Angebot für Emanuel Vignato vom Absteiger Chievo Verona abgegeben habe. Die Verhandlungen sollen schon seit Monaten laufen. Auch die italinischen Gazzetta dello Sport hatte vor einigen Wochen von Verhandlungen geschrieben. Neu ist nun, dass es ein offizielles Angebot geben soll. Allerdings verweist Di Marzio darauf, dass dieses Vignatos aktuellem Verein noch nicht schmeckt. 

Das 18-Jährige italienische Top-Talent debütierte in der vergangenen Saison in der Serie A für Verona. Die Bayern könnten den Spieler für die zweite Mannschaft vorsehen und ihn langsam aufbauen. Vignato spielte meist auf der rechten Flügel-Position. Er kann aber auch links oder zentral offensiv eingesetzt werden. 

Im Schatten von Sané und Dembélé: FC Bayern wohl in der Pole-Position bei italienischem Talent

Update vom 02. Juli: Noch immer kann der FC Bayern in Sachen Außenbahnspieler keinen Vollzug vermelden. Beinahe täglich gibt es Gerüchte um Leroy Sané und Ousmane Dembélé zu lesen, die die Prioritäten Nummer 1 und 2 auf der Liste des FCB sein sollen. Im Schatten dieser Großtransfers werden aber wohl auch kleinere Fische gejagt.

Karl-Heinz Rummenigge hat mit einem Geständnis überrascht. Darum schaut er jedes Jahr im Urlaub das verlorene „Finale Dahoam“.

Emanuel Vignato weiter im Blickfeld des FC Bayern

Emanuel Vignato von Chievo Verona soll weiterhin im Blickfeld des FC Bayern sein. Dabei soll der Rekordmeister laut dem Portal Calciomercato sogar in der Pole Position sein, weil mit dem ebenfalls interessierten AC Mailand seit Wochen nichts vorwärts gehe. Die Lombarden sind finanziell aktuell wohl wenig flexibel, weil sie aus der Europa League ausgeschlossen wurden.

Der Preis für Vignato würde sich in Grenzen halten. Statt der beinahe dreistelligen Millionenpreise, die für Sané und Dembélé aufgerufen werden, sollen für den 18-Jährigen lediglich acht Millionen Euro fällig werden - ein echtes Schnäppchen bei den aktuellen Preisvorstellungen am Markt.

Erstmeldung: FC Bayern: Interesse an italienischem Wunderkind

München - Noch haben die Stars des FC Bayern Pause. Am 8. Juli bittet Trainer Niko Kovac die Double-Gewinner dann wieder zum Training. Welche Gesichter wird man zum Auftakt begrüßen dürfen? Aktuell werden viele Namen gehandelt.

Nun kommt ein weiterer hinzu: Emanuel Vignato. Mehrere italienische Medien haben vom Münchner Interesse am 18-jährigen Shooting Star von Chievo Verona berichtet. Laut Gazzetta dello Sport haben die Bayern wohl schon Kontakt zu seinem Umfeld aufgenommen. Der Italiener konnte den Abstieg seiner Mannschaft zwar nicht verhindern, gilt aber als vielversprechendes Talent.

Emanuel Vignato Vertrag läuft bis 2020 - Chance für Bayern?

Sein Vertrag in Verona läuft bis 2020, im Sommer könnte er, so heißt es aus Italien weiter, für zehn Millionen Euro wechseln. Neben den Bayern gibt es namhafte Interessenten aus der Serie A: Der AC Mailand, der FC Genua und Sassuolo Calcio sollen am Rechtsaußen interessiert sein. Bei den Bayern würde er wohl langsam aufgebaut werden müssen und wäre daher wohl zunächst eine Option für die zweite Mannschaft in der dritten Liga. Für Titel braucht es an der Säbener Straße wohl eher andere Neuzugänge. Vielleicht Timo Werner oder Leroy Sané?

akl

Auch interessant

Kommentare