Das Pokal-Versprechen - Folgt auf die Meisterschale eine Saison-Veredelung in Berlin?

An diesem Samstag trifft der FC Bayern im DFB-Pokal auf den RB Leipzig. Nach der Meisterschale will der Rekordmeister nun mit einem Sieg gegen die Sachsen auch noch den Pott. Den hat Thomas Müller den Fans schließlich schon versprochen.
München – Die Meisterschale hat für ein weiteres Jahr ihr Zuhause in München gefunden. Am späten Samstagabend nahm sich ein Sicherheitsmann der Trophäe an, brachte sie ins Trockene, bevor die Party des FC Bayern so richtig feuchtfröhlich wurde. Titel eins ist abgehakt, jetzt soll das Double her.
FC Bayern: Letztes Double schon ewig her
Thomas Müller ließ nach dem Gewinn der Meisterschaft nur wenige Minuten verstreichen, bevor er die Münchner Fans auf den DFB-Pokal heiß machte. Noch vor der Ehrenrunde verkündete der 29-Jährige am Stadionmikrofon: „Nächste Woche holen wir den Pott!“ Mit einem Sieg gegen RB Leipzig am Samstag will der Rekordmeister und Rekordpokalsieger das erste Double seit Sommer 2016 einfahren. Damals bezwangen die Bayern Rivale Borussia Dortmund 4:3 nach Elfmeterschießen. Drei Jahre – das sind in bayerischer Fußball-Zeitrechnung eine halbe Ewigkeit. Bester Beweis: Gut die Hälfte des aktuellen Münchner Kaders hat keine Saison mit Meisterschaft und Pokalsieg abgeschlossen. Zu den Double-Neulingen würde etwa Niklas Süle gehören.
Der Innenverteidiger machte nie einen Hehl daraus, dass ihm das Endspiel in Berlin besonders viel bedeutet. „Mit dem Double wäre es eine Top-Saison, – und das schulden wir auch den drei Spielern (Robben, Ribéry, Rafinha, Anm. d. Red.)“, meinte er.
Pokalfinale in Berlin: Ein Sieg des FC Bayern bedeutet auch Status-Gewinn für Kovac
Ein zweiter Titel, auch das ist klar, würde die Position von Trainer Niko Kovac noch mal deutlich verbessern. Denn schon nach dem Meisterrausch gegen Eintracht Frankfurt (5:1) gab es zahlreiche Sprechchöre pro Kovac – vor allem aus der Südkurve. Sollten sich die Clubbosse nach einem Pokalsieg für eine Trennung von dem Kroaten entscheiden, wäre die Fallhöhe für jeden neuen Trainer ungleich höher.
Seit Jupp Heynckes’ legendärer Triple-Saison (2012/2013) erreichte kein Bayern-Coach mehr als zwei Titel. „Wir können das Double perfekt machen, das haben Welttrainer mit uns geschafft. Pep Guardiola ist auch nicht Champions-League-Sieger mit uns geworden. Wenn wir den Pokal gewinnen, war es auch für den Trainer eine sehr erfolgreiche Saison“, sagte Kapitän Manuel Neuer.
FC Bayern mit kompletter Mannschaft ins Pokalfinale
Umso besser, dass die bayerische Nummer eins gestern wieder am Mannschaftstraining teilnahm. Der Muskelfaserriss in der linken Wade scheint nach 37 Tagen endlich überstanden. Auch James Rodriguez zog am Dienstag die komplette Übungseinheit mit den Teamkollegen durch. Mittelfeldspieler Leon Goretzka, gegen Frankfurt angeschlagen ausgewechselt, absolvierte derweil eine individuelle Einheit.
Gut möglich, dass der FC Bayern in Berlin mit der vollen Kapelle antreten kann – um das Pokal-Versprechen wahr zu machen.
Jonas Austermann
Die Trainer-Personalie beim FC Bayern wird stetig thematisiert. Auch Leipzigs Trainer Ralf Rangnick hat zu Niko Kovac eine klare Meinung. Für ihn ist eine Sache klar.