1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern und BVB ausgestochen: Real Madrid wohl einig mit Ajax-Juwel - Entscheidung gegen Paul Pogba

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Richard Strobl

Kommentare

Jubelt Donny Van de Beek bald für Real Madrid?
Jubelt Donny Van de Beek bald für Real Madrid? © dpa / Matthew Impey

Der mögliche Champions-League-Finalist Ajax Amsterdam steht vor einem großen Ausverkauf. Daran könnte sich auch der FC Bayern beteiligen. Ein Mittelfeld-Juwel soll kommen.

Update vom 8. August 2019: Das große Thema im Transfer-Sommer ist Leroy Sané. Der Außenstürmer von Manchester City soll zum FC Bayern München wechseln. Nun scheint eine mögliche Horror-Diagnose alles zu ändern. 

FC Bayern und BVB ausgestochen: Real Madrid wohl einig mit Ajax-Juwel - Entscheidung gegen Paul Pogba

Update vom 04. August 2019: Das Rätselraten um Donny van de Beek scheint vorbei zu sein. Wie ein spanischer Transfer-Experte berichtet, ist Real Madrid mit Ajax Amsterdam einig und der Transfer zu den Königlichen steht kurz bevor. 

65 Millionen Euro lassen sich die Madrilenen die Dienste den Ajax-Juwels kosten. Dabei ist der Niederländer allerdings die Spar-Variante für Verstärkung auf der Sechs. Real-Coach Zinédine Zidane pochte auf eine Verpflichtung von Landsmann Paul Pogba, doch die Verantwortlichen im Florentino Perez machten seinen Träumen wohl einen Strich durch die Rechnung. Bei einer kolportierten Ablöse von über 160 Millionen Euro kommen eben auch die Madrilenen ins Grübeln. 

Ajax Amsterdam hat in der bisherigen Transferphase - van de Beek noch nicht mit eingerechnet - knapp 182 Millionen Euro eingenommen. Sollte Real den Mittelfeldmann holen, dann wäre es schon 240 Millionen Euro für die Holländer. 

Heißes Gerücht: Dortmund an Ajax-Juwel dran - Konkurrenz für den FCB?

Update vom 9. Mai 2019: Auch Donny Van de Beek zählt zu den Ajax-Spielern, die auf dem europäischen Transfer-Markt derzeit heiß gehandelt werden. Nachdem zuletzt der FC Bayern mit dem 22-Jährigen Holländer in Verbindung gebracht worden war, soll es nun Konkurrenz aus der Bundesliga geben. 

Nach Informationen der Bild besuchte Dortmunds Manager Michael Zorc das Champions-League-Spiel zwischen Ajax und Tottenham am Mittwoch nicht nur aus Vergnügen, sondern auch, um van de Beek zu beobachten. Und es soll sich dabei nicht um das erste Herantasten gehandelt haben. Vielmehr soll der BVB bereits seit Wochen an einer Verpflichtung von van de Beek basteln. Ein Treffen zwischen den Spielerberatern und dem Verein habe auch schon stattgefunden, heißt es.

Allerdings dürfte der Holländer auch einiges kosten, schließlich hat er bei Ajax noch einen Vertrag bis 2022. Laut Transfermarkt.de liegt sein Marktwert aktuell bei 25 Millionen Euro. Allerdings: So aufgeheizt wie die Transfersummen aktuell sind, dürfte ein potentieller Käufer diese Summe locker verdoppeln oder verdreifachen müssen. 

Gerade nachdem Amsterdam das CL-Halbfinal erreicht hatte, könnten die Ablösesummen der Ajax-Jungs noch einmal steigen. Dies soll im Fall von Mathijs de Ligt dazu geführt haben, dass ein Wechsel nach Barcelona ins Stocken geriet.

Donny van de Beek zum FC Bayern? Münchner haben wohl Ajax-Profi im Visier

München - Ajax Amsterdam spielt eine überragende Saison und könnte es in der kommenden Woche sogar in das Finale der Champions League schaffen. Auch in der niederländischen Meisterschaft sieht es gut aus, Ajax führt die Tabelle der Eredivisie vor dem punktgleichen PSV Eindhoven an.

Der Nachteil: Die möglicherweise historische Saison hat eine Menge Interessenten angelockt, einige Spieler und Eigengewächse stehen vor dem Absprung. Frenkie de Jong wird zum FC Barcelona wechseln, auch Matthijs de Ligt wird von mehreren Klubs gejagt. Am Ausverkauf will sich offenbar auch der FC Bayern beteiligen. Die Marca berichtet, der deutsche Rekordmeister habe ein Auge auf Mittelfeldspieler Donny Van de Beek geworfen.

Unter den weiteren Interessenten sollen sich Paris Saint-Germain und Real Madrid befinden. Real könne sich demnach vorstellen, Van de Beek zu verpflichten, sollte der Pogba-Transfer nicht zu Stande kommen. Da man den Vertrag von Sergio Ramos verlängern und den Kapitän zum Top-Verdiener machen wolle, könne man sich Pogba eventuell nicht mehr leisten.

Real vor der Entscheidung: Pogba oder Van de Beek? 

Das Preisschild von Van de Beek wird auf circa 60 Millionen Euro geschätzt, während Pogba wohl über 100 Millionen Euro kosten würde. Auch die Gehaltsvorstellungen von Van de Beek dürften gemäßigter sein. Der Wunsch von Trainer Zinedine Zidane soll es allerdings sein, den französischen Weltmeister anstatt Van de Beek nach Madrid zu holen. Der Weg für den FC Bayern, sollte das Interesse bestätigt werden, wäre also frei.

Erst kürzlich hat sich Sky-Experte Didi Hamann in seiner Kolumne zu dem 22-Jährigen geäußert und gesagt, dass Van de Beek „einer für die Bayern“ wäre. Er habe ein riesiges Laufpensum und sei stark mit und ohne den Ball. „Ein klasse Kicker.“ Der Vertrag des Niederländers läuft noch bis 2022. Im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals schoss er das spielentscheidende 1:0 gegen Tottenham. Es war bereits sein 16. Pflichtspieltreffer in der laufenden Saison.

Der FC Bayern soll außerdem an einem Stürmer von Ajax interessiert sein. Durch eine Ausstiegsklausel könnte sich ein echtes Schnäppchen anbahnen. Auch auf der Trainerbank sucht der FC Bayern offenbar nach einer Alternative - und kommt dabei auf einen alten Bekannten.

ta

Auch interessant

Kommentare