1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FIFA-Weltauswahl: Zwei Profis vom FC Bayern sind nominiert! Drei Deutsche dabei

Kommentare

Zwei Bayern-Spieler können in die Weltauswahl gewählt werden.
Zwei Bayern-Spieler können in die Weltauswahl gewählt werden. © dpa / Sven Hoppe

Die große Weltauswahl der FIFA, also das beste Team der Welt, wird am 23. September bekannt gegeben. Unter anderem sind zwei Profis vom FC Bayern München nominiert.

London - Am 23. September werden in London „The Best FIFA Football Awards“ vergeben. Dabei wird unter anderem der beste Fußballer der Welt und die beste Elf der Welt ausgezeichnet. Für die große Weltauswahl sind insgesamt 55 Spieler nominiert - zwei davon spielen beim FC Bayern München.

Joshua Kimmich und Robert Lewandowski dürfen hoffen

Joshua Kimmich und Robert Lewandowski, der sich laut tz.de* erst kürzlich einen Seitenhieb gegen den BVB erlaubte, können von ihren Kollegen gewählt werden. Laut „FIFAPro“ wird die Elf, bestehend aus einem Torhüter, vier Verteidigern, drei Mittelfeldspielern und drei Stürmern, von über 23.000 professionellen Fußballern gewählt. Die elf beliebtesten werden schließlich ausgezeichnet. Thiago Alcántara, der vor seinem Länderspiel mit einem irren Aufwärm-Programm und genialer Technik beeindruckte*, wird wohl nicht dabei sein. 

Weitere Spieler aus der Bundesliga sind nicht vertreten. Mit Toni Kroos und Marc-Andre ter Stegen sind immerhin zwei deutsche Nationalspieler dabei. Die englische Premier League stellt die meisten nominierten Spieler und wird von 21 Spielern vertreten. Die spanische Primera Division, die in den vergangenen Jahren dominierte, läuft diesmal um einen Spieler hinterher und stellt „lediglich“ 20 Profis. 

Weltfußballer des Jahres: Messi und Ronaldo gegen Neuling Virgil van Dijk 

Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Virgil van Dijk streiten sich an dem Abend außerdem um den Preis des besten Fußballers der Saison. Während Messi und Ronaldo ununterbrochen seit 2007 nominiert sind, steht Virgil van Dijk zum ersten Mal auf der ganz großen Bühne. Bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres von der UEFA konnte er sich bereits durchsetzen. Am Freitag-Abend trifft er mit der Niederlande auf Jogi Löw und die deutsche Nationalmannschaft*. 

Außerdem wird der Coach des Jahres gewählt. Dort sind Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola, Jürgen Klopp und Mauricio Pochettino nominiert.

Wie tz.de* berichtet, haben der FC Bayern und transfermarkt.de auf Basis der aktuellen Maßstäbe Marktwerte für 21 ehemalige Profis des Rekordmeisters berechnet.

Wenn Sie als Bayern-Fan einen Wunsch frei hätten - für welchen Transfer würden Sie sich entscheiden? Stimmen Sie ab.

ta

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare