Fix! Corentin Tolisso wechselt zum FC Bayern

Der FC Bayern München hat Corentin Tolisso von Olympique Lyon verpflichtet. Der Franzose hat am Mittwoch den Medizincheck in München absolviert und unterschreibt einen langfristigen Vertrag.
19:01 Uhr: Offenbar ist Corentin Tolisso auch der neue Rekordeinkauf des FC Bayern. Wie Olympique Lyon bekannt gab, muss der deutsche Rekordmeister 41,5 Millionen Euro für den 22-jährigen Franzosen zahlen. Im Erfolgsfall kommen sogar noch sechs Millionen Euro dazu, sodass die Ablösesumme auf 47,5 Millionen Euro anwachsen könnte.
18.00 Uhr: Der Wechsel ist durch. Corentin Tolisso spielt ab Sommer für den FC Bayern. Das bestätigte der deutsche Rekordmeister am frühen Mittwochabend per Pressemitteilung. Der Vertrag des 22-Jährigen an der Isar läuft bis zum Sommer 2022.
Die Presseerklärung im Wortlaut:
Der FC Bayern München hat am heutigen Mittwoch Corentin Tolisso von Olympique Lyon verpflichtet. Der 22-jährige französische A-Nationalspieler erhält beim deutschen Rekordmeister einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2022.
Nach der sportärztlichen Untersuchung heute Vormittag in München und der anschließenden Vertragsunterzeichnung sagte der 1,81 m große Mittelfeldspieler, der für den siebenfachen französischen Meister Olympique Lyon in der letzten Saison 14 Treffer erzielte: „Ich hatte eine wunderschöne Zeit bei Olympique Lyon, für die ich sehr dankbar bin. Jetzt freue ich mich aber riesig, bei einem der besten Klubs in Europa spielen zu dürfen. Ich habe mir hohe Ziele mit dem FC Bayern gesteckt. Heute ist ein großer Tag für mich.“
Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG, meinte: „Wir sind sehr glücklich, dass wir diesem jungen und hoch interessanten Spieler trotz großer Konkurrenz aus dem Ausland für den FC Bayern gewinnen konnten. Corentin Tolisso war der Wunschspieler von unserem Cheftrainer Carlo Ancelotti für das Mittelfeld.“
17.05 Uhr: Die Stunden vergehen und wir warten auf die offizielle Bestätigung des Transfers durch den FC Bayern. Noch ist aber keine Pressemitteilung in der Redaktion eingetrudelt. Wir bleiben dran!
15.05 Uhr: Corentin Tolisso kommt also zu den Bayern. Wir haben mal bei ein paar Fans nachgefragt, was sie von diesem Transfer halten.
13.24 Uhr: Der Kicker meldet in diesen Sekunden, dass der Transfer von Corentin Tolisso zum FC Bayern perfekt ist! Der Vertrag soll zur Stunde unterzeichnet werden. Die Rede ist von einer Ablösesumme 35 Millionen Euro, die sich aber mit Bonuszahlungen auf 50 Millionen Euro erhöhen können soll.
12.51 Uhr: Noch keine Spur von Corentin Tolisso. Wir hatten den Eingang zur Geschäftsstelle die letzten knapp zwei Stunden im Blick, aber es gab nichts zu sehen. Geduld ist also gefragt.
11.10 Uhr: Wir sind mit der Kamera an der Säbener Straße und haben den Eingang zur Bayern-Geschäftsstelle im Blick. Vielleicht erwischen wir ja Corentin Tolisso. Im Live-Stream verpassen Sie nichts.
9.50 Uhr: Präsident Uli Hoeneß ist nach Angaben der Sport Bild am vergangenen Wochenende in den Urlaub nach Südfrankreich aufgebrochen, in dieser Woche wird wohl auch Karl-Heinz Rummenigge verreisen. Möglicherweise muss aber erst der Tolisso-Deal abgewickelt werden, ehe geurlaubt werden kann.
7.32 Uhr: Wie die Bild berichtet, steht der FC Bayern unmittelbar vor der Verpflichtung von Corentin Tolisso. Man sei sich einig über den Transfer, am heutigen Mittwoch stehe der Medizin-Check in München an.
News vom 13. Juni 2017
Zwei Jahre läuft der Vertrag von Corentin Tolisso noch bei Olympique Lyon. Dass der begehrte Mittelfeldspieler überhaupt noch bei den Franzosen spielt und nicht schon im vergangenen Jahr zum SSC Neapel wechselte, ist einer TV-Serie geschuldet. Kurz vor der Unterschrift bei den Süditalienern kamen dem jungen Tolisso nämlich Zweifel, ob Neapel wirklich das richtige Pflaster für ihn ist. Das hat sein Berater Frederic Guerra gegenüber dem Radiosender Kiss Kiss Napoli ausgeplaudert.
„Irgendetwas hat in Tolisso Ängste vor der Stadt Neapel hervorgerufen. Hierzulande sieht man die Serie ‚Gomorrha‘, und ich gehe davon aus, dass dies ihn beeinflusst hat. Er stand schon kurz vor einem Wechsel zu Neapel, aber man hat ihn in dem Glauben gelassen, dass das Leben in der Stadt nicht einfach sei, und so hat er seine Meinung geändert“, verrät Guerra. Die Mafia-Serie beruht auf der Buchvorlage des italienischen Schriftstellers und Journalisten Roberto Saviano. Es geht um Macht, Gewalt und Korruption - die TV-Serie liefert die brutalen Bilder dazu. Hätte Tolisso im vergangenen Sommer unterschrieben, hätte der FC Bayern nun keine Chance auf ihn.
News vom 12. Juni 2017
Auch der Kicker berichtet nun von einem bevorstehenden Transfer Corentin Tolissos zu den Bayern. Nach dem Karriereende des zentralen Mittelfeldspielers Xabi Alonso gilt Tolisso von Olympique Lyon als Favorit auf die Nachfolge des Spaniers. Der 22-jährige Mittelfeldspieler soll 35 Millionen Euro kosten und ist variabel einsetzbar. Nach Informationen des Blattes soll dem Franzosen auch ein Angebot des FC Chelsea vorliegen, die Bayern seien aber der Favorit auf einen Transfer.
News vom 10. Juni 2017
Nachdem das französische Fußballportal mercato365.com getitelt hatte „Bayern und Tolisso - jetzt wird‘s heiß“, könnte man nun sagen: Es wird immer heißer! Die renommierte französische Sportzeitung L‘Équipe berichtet nun, dass der FC Bayern nicht nur Gespräche und Verhandlungen mit dem Spieler aufgenommen habe - auch mit Tolissos Klub Olympique Lyon haben die Bayern laut dem Bericht nun offizielle Verhandlungen aufgenommen, die ebenfalls bereits sehr weit seien. Doch neben dem deutschen Rekordmeister und dem FC Chelsea, sind offenbar auch der AC Mailand, Juventus Turin und Tottenham Hotspurs an dem designierten Alonso-Nachfolger interessiert. Doch scheinbar haben die Bayern die Nase weiterhin vorn. Laut der L‘Équipe könnte in Kürze bereits Vollzug gemeldet werden.
News vom 9. Juni 2017
„Bayern und Tolisso - jetzt wird‘s heiß“, schreibt das französische Fußballportal mercato365.com. Man beruft sich auf gewisse Indiskretionen, wonach die Verhandlungen über einen Wechsel des jungen Franzosen an die Säbener Straße bereits sehr weit fortgeschritten seien. Angeblich habe Bayern-Trainer Carlo Ancelotti höchstpersönlich bei dem 22-jährigen Mittelfeldmann von Olympique Lyon angerufen und ihm sein Interesse übermittelt. Die Ablöse soll sich irgendwo zwischen 35 und 40 Millionen Euro bewegen. Zwar sei auch der englische Meister FC Chelsea ins Rennen um Tolisso eingestiegen, doch laut des Berichts haben die Bayern aktuell die Nase vorn.
Alonso-Nachfolger: FC Bayern buhlt um französischen Mittelfeld-Star
München - Der FC Bayern München ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Xabi Alonso angeblich fündig geworden. Wie beIN Sports berichtet, sollen die Münchner am französischen Mittelfeld-Star Corentin Tolisso von Olympique Lyon dran sein. Der 22-Jährige hat einen laufenden Vertrag bis 2019 und könnte für rund 35 Millionen an die Säbener Straße wechseln.
Der französische Nationalspieler hat eine überragende Saison in der Ligue 1 gespielt. Mit 14 Toren und sieben Assists in 47 Pflichtspielen hat er aber nicht nur die Aufmerksamkeit der Bayern auf sich gezogen. Auch der FC Chelsea und die AS Monaco sollen laut beIn Sports an Tolisso interessiert sein.
Sein Ziel ist die WM in Russland
"Ich will mich weiter entwickeln und werde sehen, wo das passiert. Ob das bei Lyon sein wird oder nicht", sagte der Youngster im April zur französischen RMC. Bereits im März kursierten Gerüchte über einen möglichen Transfer des jungen Franzosen nach München, berichtet das Sportportal Spox. Damals hatte der 22-Jährige gerade sein Debüt für die französische Nationalmannschaft gegeben.
Sein selbsterklärtes Hauptziel ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr in Russland, sagt der Franzose zu RMC. Deshalb sucht er einen Verein, bei dem er die besten Chancen sieht, in den WM-Kader Frankreichs berufen zu werden. Ob der FC Bayern dieses Kriterium erfüllen kann und ihm einen Stammplatz garantiert, bleibt fraglich.
Trainer Genesio schwärmt vom Youngstar
"Es ist ein Luxus, einen Spieler wie ihn zu haben, weil egal, wo er spielt, er macht seine Sache gut", erklärte OL-Trainer Bruno Genesio zu Beginn der Saison vor französischen Journalisten. "Er hat Qualitäten, die deutlich über dem Durchschnitt liegen und er wird immer besser."
Tolissos steiler Aufstieg kam recht unerwartet und ist eher der großen Verletzungswelle im Lyon-Team geschuldet, als dem guten Auge des Trainers. Zu Beginn der Saison musste der 22-Jährige von der Ersatzbank gleich als Rechtsverteidiger ran, berichtet Goal.com. Seitdem hat er sich spielerisch von Tag zu Tag verbessert und seine Stärken sowohl im zentralen Mittelfeld als auch in der Verteidigung bewiesen. Somit wäre der Franzose nicht nur ein Ersatz für Xabi Alonso, sondern auch für Philipp Lahm. Beide haben diese Saison ihre Profi-Karriere beendet.
Corentin Tolisso im Höhenflug
Tolisso kann im Mittelfeld nahezu überall eingesetzt werden - von der Sechserposition bis zur Falschen Neun. Der Youngster hat sich in der abgelaufenen Saison zu einem der vielseitigsten Spieler in der französischen Liga entwickelt. Bereits im letzten Sommer hat er ein Angebot von SSC Neapel abgelehnt, weil die Chancen, in die Nationalmannschaft berufen zu werden, bei Lyon besser standen. Die Süditaliener boten offenbar eine Transferentschädigung in Höhe von 37,5 Millionen Euro
Damals konnten die Lyon-Verantwortlichen bereits erahnen, dass bei seiner steilen Entwicklung die Angebote großer Vereine bald folgen werden. Erst recht, als Olympique als Viertplatzierter der Ligue 1 die Qualifikation für die Champions League verpasst haben. Der englische Meister FC Chelsea soll Olmpique Lyon bereits ein Angebot unterbreitet haben, berichtet die britische Sun.
FC Bayern München: Alle Transfergerüchte im Überblick
Welche Spieler holt der Rekordmeister zur Saison 2017? Wer verlässt die Bayern? Wir haben bereits alle Transfergerüchte zum FC Bayern München zusammengefasst.
FC Bayern-Termine bekannt: So bereiten sich die Bayern auf die nächste Saison vor.
WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!