1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Die Bayern im Dezember 2009: Die magische Nacht von Turin

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Bayern im Dezember 2009: Die magische Nacht von Turin

null
1 / 19Nach Weltmeister Luca Toni wollte auch Andreas Görlitz in der Winterpause den FC Bayern verlassen. Das hat er nun in einem Interview erklärt. Ganz schloss er einen Verbleib aber nicht aus.
Die Bayern im Dezember 2009
2 / 19Der FC Bayern wollte in der Winterpause personell abspecken. Sportdirektor Christian Nerlinger schloss den Verkauf des einen oder anderen Bayern-Profis nicht aus. “Wir haben einen Kader, der quantitativ hoch bestückt ist. Wir sind immer bereit, mit unzufriedenen Spielern zu reden. Die Tür für diejenigen, die gar nicht stattgefunden haben, die überhaupt keine Einsätze hatten, ist immer offen“, sagte Nerlinger. © Getty
Die Bayern im Dezember 2009
3 / 19Der FC Bayern siegte mit einer durchschnittlichen Leistung gegen Borussia Mönchengladbach und setzte seine Aufholjagd fort. Auch Bayer Leverkusen war wieder in Sichtweite. © dpa
Die Bayern im Dezember 2009
4 / 19Schön war’s nicht, aber wichtig: Durch einen 2:1-Arbeitssieg gegen Gladbach verkürzten die Bayern den Rückstand auf Spitzenreiter Leverkusen vorerst auf drei Punkte. © dpa
Die Bayern im Dezember 2009
5 / 19Die Bayern waren nun seit acht Spielen ungeschlagen. Nach mehr als 100 Tagen im Amt war von Louis van Gaals Systemfußball aber immer noch wenig zu sehen: Kaum Tempo, Unsicherheiten hinten. Youngster Badstuber mit seinem Freistoß zum 2:1 und Butt mit Klasseparaden retteten den Sieg. © Getty
Die Bayern im Dezember 2009
6 / 19Luca Toni bekräftigte seine Wechselabsichten. „Von meinem Land fehlt mir alles: Die Fans, die Freunde und meine Mutter“, sagte Toni. „Eins steht fest: Ich werde nach Italien zurückkehren“. © dpa
Die Bayern im Dezember 2009
7 / 19Es folgte das beste Bayern-Spiel der Saison: Die Bayern schafften das kleine Wunder, gewannen ihr „vorgezogenes Champions-League-Endspiel“ bei Juventus Turin mit 4:1! © ap
Die Bayern im Dezember 2009
8 / 19Und das nach 0:1-Rückstand durch David Trezeguet. © ap
Die Bayern im Dezember 2009
9 / 19Juve wähnte sich bereits im Achtelfinale © ap
Die Bayern im Dezember 2009
10 / 19Erst Butt per Elfmeter, dann Olic, Gomez und Timoschtschuk ballerten die Bayern ins Achtelfinale. © ap
Die Bayern im Dezember 2009
11 / 19So warf Bayern die Italiener noch aus der Champions League © ap
Die Bayern im Dezember 2009
12 / 19Grenzenloser Jubel nach dem Abpfiff in Turin. Spieler und Fans bejubelten das nicht mehr für möglichgehaltene Weiterkommen. Karl-Heinz Rummenigge: „Das ist ein historischer Sieg, eine magische Nacht!“ © ap
Die Bayern im Dezember 2009
13 / 19Nebenbei machte van Gaal mit Toni Schluss: „Mit Toni gibt es nichts mehr zu klären. Er hat gesagt, dass er gehen will, daher muss er sich eine andere Mannschaft suchen“, sagte van Gaal: „Es ist zu spät, er hätte früher daran denken sollen. Toni hat sich für einbestimmtes Verhalten entschieden. Er hat unseren Erwartungen nicht entsprochen." © dpa
Die Bayern im Dezember 2009
14 / 19Schade aus Bayern-Sicht, dass vor der Winterpause nur noch ein Spieltag stattfinden sollte. Denn: Die gegenwärtige Form des FC Bayern München war überragend. Nach Juventus bekam das auch der VfL Bochum zu spüren. © getty
Die Bayern im Dezember 2009
15 / 19Mit dem souveränen 5:1 (3:0)-Kantersieg beim VfL Bochum setzte der Rekordmeister seine Aufholjagd fort und lag vor dem letzten Spieltag der Hinrunde nur noch zwei Punkte hinter Spitzenreiter Leverkusen. © getty
Die Bayern im Dezember 2009
16 / 19Vor 30 745 Zuschauern im ausverkauften Rewirpower-Stadion sorgten Mario Gomez (23.), Mergim Mavraj (Eigentor/33.), Ivica Olic (43./50., im Foto) und Danijel Pranjic (56.) für den fünften Pflichtspielsieg in Serie. © getty
Die Bayern im Dezember 2009
17 / 19Dagegen blieb der zuletzt dreimal ungeschlagene VfL, für den Christian Fuchs (76.) traf, den Nachweis seiner Klassen-Tauglichkeit in jeder Hinsicht schuldig. © getty
Die Bayern im Dezember 2009
18 / 19Ivica Olic und Mario Gomez waren im Advent das heißeste Duo der Liga. Seit Olic nach seinem langwierigen Muskelbündelriss ins Team zurückgekehrt war, lief es für die Bayern richtig rund. Und es schien, als werde auch Mario Gomez durch seinen Kollegen beflügelt. Ihre Bilanz jedenfalls war unglaublich: sechs Spiele – zehn Tore, fünf Vorlagen! © getty
null
19 / 19Im letzten Spiel der Hinrunde hat der FC Bayern den Fans noch mal einiges geboten - und sich selbst mit fünf Toren und drei Punkten beschert. Der FCB gewann gegen Hertha BC mit 5:2.

Auch interessant

Kommentare