tzSportFC BayernBayern in Aachen: Bilder & Einzelkritik - Einmal gab's die Note 1Erstellt: 26.01.2011Aktualisiert: 26.01.2011, 23:13 UhrKommentareTeilenBayern in Aachen: Bilder & Einzelkritik - Einmal gab's die Note 11 / 51Das Spiel 1 nach dem Wechsel von Mark van Bommel hat der FC Bayern mit 4:0 gewonnen. © AP2 / 51Für Louis van Gaal stand eine wichtige Entscheidung an. © Getty3 / 51Überraschung gab es da aber keine: Philipp Lahm (l.) trägt die Binde. © AP4 / 51Thomas Kraft dirigiert. © dpa5 / 51Für den erkältungsgeschwächten Robben, der auf der Bank sitzt, spielt Altintop. © Getty6 / 51Luiz Gustavo (Mitte) darf von Beginn an ran. © Getty7 / 51Die Aachener ziehen sich tief zurück. © dpa8 / 51Und lauern immer wieder auf Konter. © dpaLesen Sie auchNoch mehr Macht für Nagelsmann beim FC Bayern: „Team Neuer“ munkelt von Eifersucht des TrainersLESENEintracht Frankfurt legt Preisschild für Kolo Muani fest: Schlägt der FC Bayern zu?LESENNeuer, Sommer, Nübel? Hamann legt sich bei Bayerns Torwart-Frage festLESENSalihamidzic lehnte Offerte für Pavard ab: „Das Angebot war finanziell attraktiv“LESENIst Neuers Zeit beim FC Bayern abgelaufen? Abstimmung zeigt klares Ergebnis LESENImmer bestens informiert: Mit dem für Sie passenden NewsletterKlicken und auswählenMein Bereich9 / 51Für ihre Bemühungen werden die Bayern belohnt. © AP10 / 5126. Minute: Toooooor für Bayern durch Gomez! Hamit Altintop setzt über links Luiz Gustavo ein. Dessen passgenaue Flanke findet den Kopf des völlig freien Gomez, der nicht mal abheben muss. © Getty11 / 511:0. © Getty12 / 51Das Führungstor aus einer anderen Perspektive. © Getty13 / 51Mario Gomez jubelt. © dpa14 / 51Und jubelt. © dpa15 / 51Thomas Kraft freut sich. © Getty16 / 51Louis van Gaal und Christian Nerlinger applaudieren. © AP17 / 51Kollektive Begeisterung © AP18 / 51Daumen hoch von Thomas Müller © dpa19 / 5134. Minute: Auer kommt im Zweikampf mit Luiz Gustavo im Bayern-Strafraum zu Fall. © Getty20 / 51Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm - doch der Brasilianer hatte ihn am Fuß getroffen. Glück für die Bayern. © Getty21 / 51Das Spiel bleibt umkämpft. © AP22 / 51Mario Gomez hat immer wieder gute Chancen. © dpa23 / 51Tolgay Arslan (r.) kommt gegen Holger Badstuber schmerzhaft zu Fall © Getty24 / 51Aachen hält dagegen. © dpa25 / 51Immer wieder muss Thomas Kraft eingreifen. © Getty26 / 51Doch dann die 75. Minute: Tor für Bayern durch Müller! Robben nimmt Fahrt auf und setzt Müller ein, der wird erst von Demai abgedrängt, tunnelt dann jedoch aus spitzem Winkel Aachen-Keeper Hohs. © Getty27 / 51Dafür erntet er einen Tätschler © Getty28 / 51Thomas Müller hat gut lachen. © dpa29 / 51Denn in der 80. Minute trifft er erneut: Müller auf Gomez, Gomez auf Müller, dessen abgefälschter Schuss sitzt. © Getty30 / 51Dann darf auch der eingewechselte Robben mal. © Getty31 / 51Bastian Schweinsteigers exakte Hereingabe muss der Niederländer nur einschieben. © dpa32 / 51Das 4:0. © dpa33 / 51Bastian Schweinsteiger jubelt. © dpa34 / 51Und nicht nur er. © dpa35 / 51Die anderen jubeln mit. © dpa36 / 51Pflichtaufgabe erfüllt © Getty37 / 51Auch die Verantwortlichen können nun fürs Halbfinale planen. © Getty38 / 51Das Schlusswort hatte der Präsident. „Ich denke, das war heute ein sehr souveräner Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war“, befand Uli Hoeneß. Wohl wahr. Die Bayern in der Einzelkritik: © AP39 / 51Thomas Kraft: Zwischen genial und unglücklich: Bei einigen Flanken wirkte der junge Torwart unsicher, dann rettete er auf der Linie wieder mit einem Wahnsinns-Reflex. Muss Kraft mit dem Fuß ran, hat er nur ganz wenig von Kahn – denn er bringt so gut wie jeden Pass an den Mann… Note 3 © Getty40 / 51Philipp Lahm: Ein Spiel, mit dem der Außenverteidiger in die Geschichte eingehen wird. Nicht unbedingt wegen seiner Leistung, Lahm spielte solide wie meist und versuchte nach vorne anzukurbeln. Wohl aber wegen der Binde am Arm: Seit Dienstag ist er fester Kapitän beim FC Bayern, Nachfolger eines Paul Breitner oder Oliver Kahn. Note: 3 © Getty41 / 51Holger Badstuber: Eng am Mann, konsequent im Zweikampf, sowohl am Boden als auch in der Luft. Ist nach seiner langwierigen Schambein-Verletzung schon wieder der Alte. Note: 3 © Getty42 / 51Anatoli Timoschtschuk: Sicherer als zuletzt gegen Kaiserslautern, wurde von den offensivschwachen Alemannen aber auch kaum gefordert. Note 3 © Getty43 / 51Luiz Gustavo: Auch im dritten Spiel mit Licht und Schatten. Sehr ballsicher, bereitete mit einer sehenswerten Flanke („ARD-Experte Scholl: „Die beste Flanke, die ich seit langem gesehen habe“) das 1:0 von Gomez vor. Aber: Hatte Glück, dass nach seinem Foul an Auer nicht Elfmeter gepfiffen wurde. Note: 3 © Getty44 / 51Andreas Ottl: Unauffällig im defensiven Mittelfeld. Lief zu häufig nur nebenher, zu brav in den Zweikämpfen, leistete nur wenig für den Spielaufbau. Aber auch ohne nennenswerten Fehler. Note: 3 © Getty45 / 51Danijel Pranjic: Sehr flink, sehr beweglich, hatte im Spielaufbau einige gute Ideen. Suchte immer wieder den Weg nach vorne, statt quer zu spielen, war so eine enorme Bereicherung für das Offensiv-Spiel der Bayern. Note: 2 © Getty46 / 51Thomas Müller: Wurde am Ende noch zum Mann des Tages. Ging häufig in die Eins-Gegen-Eins-Situation mit Demai, gewann diese meist – und entschied dann mit seinem Doppelpack das Spiel. Note: 1 © Getty47 / 51Bastian Schweinsteiger: Ließ sich häufig weit zurückfallen, um sich die Bälle schon in der eigenen Hälfte zu holen. Fehlte deswegen ab und an hinter den Spitzen. Auf der Sechs fühlt er sich eben wohler als in der Spielmacherrolle. Note: 3 © Getty48 / 51Hamit Altintop: Leitete mit seinem Pass zu Gustavo das 1:0 ein. Hatte besonders in der zweiten Hälfte viel Raum, den er aber nicht konsequent ausnutzte. Ihm fehlt einfach die Kreativität eines Ribéry. Note: 3 © Getty49 / 51ab der 72. Minute: Arjen Robben: Ein Tor, eine Vorlage – nicht schlecht für einen 18-Minuten-Auftritt. ohne Bewertung © Getty50 / 51Mario Gomez: Im Moment ist er einfach eine Tormaschine. Gleich die erste Möglichkeit nutzte er zum 1:0. Aber: Vergab zwei Riesen-Chancen, als er freistehend an Torwart Hohs scheiterte. Note: 2 © Getty51 / 51Ab der 83. Minute: Miroslav Klose: zu spät für eine Bewertung. © GettyAuch interessantKommentare