1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Hansi Flick als neuer Bundestrainer? Rummenigge übt Druck aus: „Nicht groß rummachen“

Kommentare

Hansi Flick sagt ciao zum FC Bayern.
Hansi Flick sagt ciao zum FC Bayern. © Peter Kneffel/dpa

Hansi Flick feiert mit dem FC Bayern seine zweite Meisterschaft - aber wo liegt seine Zukunft? Am Rande des Gladbach-Spiels gab es einige Aussagen dazu.

Update vom 9. Mai, 15.00 Uhr: Hansi Flick und der DFB. Steht die Einigung kurz bevor oder entscheidet sich der Bayern-Trainer doch für eine Station im Ausland? Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge untermauert gegenüber Sport1 seine Forderung: Der DFB soll schnell für Klarheit sorgen! Schon tags zuvor betonte Rummenigge, dass der Noch-Bayern-Coach auf dem Trainermarkt eine heiße Personalie sei.

Nun appelliert der Vorstandschef an den DFB. Er empfehle dem Deutschen Fußball Bund „nicht groß rumzumachen. Man hat immer den Eindruck, dass sie auf irgendwas warten“, so Rummenigge. Der Flirt zwischen Verband und Flick zieht sich. Der Bayern-Entscheider legt nun dem DFB nahe, den ersten Schritt zu tun. Wie Sport1 schreibt, will DFB-Funktionär Oliver Bierhoff noch vor EM-Start am 11. Juni* eine Entscheidung über den Nationaltrainer-Posten verkünden. Es bleibt abzuwarten, ob Top-Coach Flick bis dahin noch verfügbar sein wird.

Erstmeldung vom 9. Mai: München - Hansi Flick ist im Moment die heißeste Personalie im deutschen Fußball. Wohin führt sein Weg nach der Trennung vom FC Bayern? Der Posten des Bundestrainers ist das wahrscheinlichste Ziel - aber womöglich nicht das einzige.

Mit dem FC Bayern feierte Flick einen fulminanten 6:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach, die Meisterschaft stand schon vor dem Anpfiff fest. Vor Fragen zu seiner Zukunft konnte er sich trotzdem nicht schützen. Bereist vor der Partie reagierte er einsilbig mit einem schlichten „Nein“ auf die Frage, ob sein Wechsel zum DFB schon fest stehen würde. „Ich bin für viele Dinge offen“, wich er dann nach der Partie bei Sky aus.

Hansi Flick als Bundestrainer? „Mit Jogi, Bierhoff und Köpke hat es sehr viel Spaß gemacht“

„Mit Jogi, Oli Bierhoff und Andi Köpke hat es mir sehr viel Spaß gemacht in meiner Zeit beim DFB“, sagte der Noch-FCB-Coach bei Sky: „Ich habe ein tiefes Vertrauen zu Oliver Bierhoff, habe sehr viel Loyalität erfahren und habe überhaupt keinen Druck.“ Das hört sich schon eher danach an, als stünde eine Einigung kurz bevor.

Flüchtet er also vom Unruheherd FC Bayern in die ruhige Oase DFB? Diese Vorstellung dürfte nicht ganz aufgehen, denn auch beim DFB geht es momentan drunter und drüber. Und das nicht erst seit dem Nazi-Vergleich um Präsident Fritz Keller.

Trotzdem sind sich fast alle direkt und indirekt Beteiligten sicher, dass Flick der Nachfolger von Jogi Löw wird. Auch Oliver Kahn geht davon aus: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er den DFB-Job annehmen wird“, sagte der designierte Bayern-Boss ebenfalls bei Sky.

Video: Flick nach Titel - Habe mit Rummenigge angestoßen

Auch Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich zu dem heiklen Thema überraschend deutlich. „Ich wünsche es dem DFB“, so der einstige Weltklasse-Stürmer: „Es wäre ein positives Zeichen. Man kann dem Verband nur dringend empfehlen, dass man bei dieser Personalie schnell Klarheit schafft. Denn es wäre ein Drama, wenn Hansi ins Ausland geht“, betonte er am Sky-Mikrofon nach dem Gladbach-Spiel. Könnte man auch als indirekte Drohung verstehen.

Rummenigge schießt gegen DFB: „Nicht erst seit zwei Wochen Theater“

Für die DFB-Posse findet Rummenigge wenig überraschend deutliche Worte: „Das ist ist kein Theater, dass es erst seit zwei Wochen gibt. Das gibt‘s seit der Aufarbeitung des Sommermärchens, also seit sechs Jahren. Man darf nicht vergessen, dass in vier Wochen eine EM beginnt“, hofft der FCB-Boss auf Ruhe in der Otto-Fleck-Schneise.

Es ist davon auszugehen, dass der DFB und Flick noch vor der EM eine Entscheidung bekanntgeben. Die Chancen auf eine Einigung könnten schlechter stehen. (epp)

Auch interessant

Kommentare