1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern: Wende bei Leihspieler? Jetzt mischt ein Premier-League-Spitzenteam mit

Kommentare

Ivan Perisic (l.) und Philippe Coutinho feiern ein Tor des FC Bayern München.
Zwei Leihspieler des FC Bayern: Ivan Perisic (l.) und Philippe Coutinho. © CHRISTOF STACHE / AFP

Ivan Perisic ist seit Sommer 2019 von Inter Mailand an den FC Bayern München ausgeliehen. Bleibt er jetzt doch? Es gibt einen Interessenten aus England...

Update vom 31. Juli, 13.10 Uhr: Beim FC Bayern gibt es einige Kandidaten, die nach dem Champions-League-Finalturnier wohl nicht mehr unter Hansi Flick trainieren werden. Neben Michael Cuisance, der von einem französischen Erstligisten umworben wird, soll hinter einem weiteren Neuzugang ein Fragezeichen stehen. Inter-Leihgabe Ivan Perisic könnte bei den Münchnern bleiben, doch es gibt anscheinend Konkurrenz aus der Premier League.

FC Bayern: Ivan Perisic wird von Londoner Top-Team beoachtet - wird er Teil eines Tauschgeschäfts?

Wie das britische Medium The Guardian berichtet, soll der letztjährige Champions-League-Finalist Tottenham Hotspur Ivan Perisic beobachten. Spurs-Trainer Jose Mourinho soll demnach ein großer Bewunderer des kroatischen Nationalspielers und Vizeweltmeisters sein. Inter Mailand soll an Tottenhams Tanguy Nbombele interessiert sein, weshalb Perisic Teil eines Tauschgeschäfts werden könnte. Die Engländer verlangen aktuell 50 Millionen Euro für den zentralen Mittelfeldspieler.

Sollte der Bayern-Deal, der im Raum steht (Update vom 29. Juli), platzen, so könnten die Londoner die Nutznießer sein. Mourinho wollte Perisic schon als Coach von Manchester United in die britische Spitzenliga holen. Ein ehemaliges Bayern-Talent steht beim portugiesischen Tottenham-Coach ebenfalls hoch im Kurs.

Da Tottenham über eine Vielzahl von Außenbahnspielern verfügt, scheint ein Transfer jedoch eher unwahrscheinlich. Viel mehr rückt dem Guardian-Bericht zufolge ein Tauschgeschäft in den Fokus, bei dem Inter seinen Innenverteidiger Milan Skriniar an die Spurs geben könnte. Perisic könnte am Freitag (31. Juli) mit seinem aktuellen Team im Testspiel gegen Olympique Marseille (ab 16 Uhr im Live-Ticker) auflaufen.

Die Zukunft von Perisic ist ebenso unklar wie die von David Alaba. Hat Karl-Heinz Rummenigge bei seinem Beckenbauer-Vergleich aber etwas zu viel verraten?

Bleibt Ivan Perisic er beim FC Bayern? Rummenigge: „Werden keine Türen schließen“

Update vom 29. Juli, 10.10 Uhr: Bleibt Ivan Perisic nun doch länger als gedacht beim FC Bayern? Glaubt man den neuesten Berichten, bemüht sich der Rekordmeister wohl darum, den Kroaten an der Isar zu halten. Der Sport Bild zufolge scheitert es derzeit an den Ablöseforderungen Inter Mailands und dem Gehalt. Wie es in dem Artikel heißt, hoffe man aber noch auf eine Einigung.

Vor allem Hansi Flick hätte gerne einen vierten Flügelstürmer im Kader. Sportvorstand Hasan Salihamidzic macht ihm diesbezüglich zumindest etwas Hoffnung und setzt auf die Zeit-Karte: „Das Transferfenster ist bis zum 5. Oktober geöffnet, wir werden bis dahin keine Türen schließen, und wie Karl-Heinz Rummenigge sagte, wollen wir versuchen, unseren Kader auch breit aufzustellen.“

Sollte der Perisic-Deal nicht klappen, hätten die Bayern immerhin Nachwuchs-Hoffnung Oliver Batista-Meier in der Hinterhand. Der 19-Jährige soll demnächst seine Chance bei den Profis bekommen. Die volle Breite des Kaders wird wohl auch beim CL-Härtetest gegen Olympique Marseille zum Tragen kommen. Die Partie könnt ihr hier im Live-Ticker verfolgen.

Ivan Perisic (FC Bayern): Zukunft endlich geklärt? Irrer Tausch-Deal im Gespräch

Update vom 27. Juli: Was wird aus Ivan Perisic? Der Kroate ist aktuell von Inter Mailand an den FC Bayern München ausgeliehen. Glaubt man den jüngsten Entwicklungen, werden die Roten die Kaufoption aber nicht ziehen. Der Kroate würde also nach Italien zurückkehren.

Weil man aber auch bei Inter keine Verwendung für den Vizeweltmeister zu haben scheint, wird dort ebenfalls über einen Abschied nachgedacht. Die Idee: Ein Tausch-Transfer mit Manchester United! Gerüchten zufolge (siehe Erstmeldung) ist man an einem Deal mit Alexis Sanchez interessiert, der aktuell von den Red Devils an die Nerazzurri ausgeliehen ist und dort zuletzt überzeugen konnte. Manchester United hat sich währenddessen für die Champions League qualifiziert - so fließen weitere Millionen in die Kasse des Tabellendritten der Premier League. Wird eine Perisic-Verpflichtung so wahrscheinlicher?

Premier League ist auch das Stichwort für den FC Bayern: Hat man dort einen neuen Rechtsverteidiger gefunden?

FC Bayern München und Ivan Perisic: Wie geht es für die Inter-Leihgabe weiter?

Erstmeldung vom 24. Juli: München - Für den FC Bayern München* geht es in die entscheidende Phase der Saison - wer hätte jemals gedacht, dass dieser Satz einmal Ende Juli fällt. Normalerweise würden sich die Roten zu dieser Zeit auf den Auftakt der Bundesliga* vorbereiten. Doch in diesem Jahr ist bekanntlich alles anders: Für den Rekordmeister geht es im August noch um die Champions League*.

Eines ist im Vergleich zu den Vorjahren aber doch wie gewohnt: Es gibt nach wie vor heiße Transfer-Gerüchte. Den Königskauf haben die Bayern wohl schon getätigt, jüngst wurde Leroy Sané endlich an der Säbener Straße, an der es kürzlich einen Polizei-Einsatz gab, vorgestellt. Dabei ließ Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge mit einigen Aussagen aufhorchen.

FC Bayern München: Transfers im Sommer - Was wird aus Ivan Perisic?

Bei Akteuren wie Thiago oder Javi Martinez scheint die Zukunft schon geklärt zu sein. Alles deutet auf einen Abschied aus München* hin. Doch wie sieht es bei Ivan Perisic aus? Der Leihspieler von Inter Mailand zeigte im FCB-Trikot gute Ansätze, gilt auch bei den Fans als äußerst beliebt. Leidenschaft, Variabilität, Erfahrung - das alles passt beim Kroaten.

Nur am Gehalt soll es scheitern, Gerüchten zufolge müssten die Münchner ein fürstliches Salär von zehn Millionen Euro Jahresgehalt an Perisic überweisen, wenn sie ihn denn aus der Lombardei loseisen wollten. Dazu käme noch eine Ablösesumme, die sich Richtung 15 bis 20 Millionen Euro bewegen soll. Wohl zu viel für einen Spieler, der nominell nur Flügelstürmer Nummer vier hinter Sané, Serge Gnabry und Kingsley Coman wäre.

Ivan Perisic: FC Bayern München, Inter Mailand oder England?

Deshalb wird Perisic bei den Bayern wohl keine Zukunft haben und stattdessen nach Italien zurückkehren - doch auch dort scheint es den Vize-Weltmeister nicht zu halten. Möglicherweise beginnt der Offensivmann ein neues Kapitel in England. Nach Informationen des Portals fussballtransfers.com gilt Manchester United als Interessent.

Dabei könnte es zu einem spektakulären Tauschgeschäft kommen: Inter möchte offenbar Alexis Sanchez halten, der aktuell noch von den Red Devils ausgeliehen ist - und Perisic dafür direkt auf die Insel schicken. Neben United sollen auch noch Tottenham Hotspur und der FC Everton interessiert sein, wie es in dem Artikel heißt.

Zunächst einmal steht für Perisic aber eben die Champions League* an - wie englische Mannschaften drauf sind, erfährt er dann möglicherweise schon am 8. August, wenn die Bayern den FC Chelsea empfangen. Derweil zeigt sich Erling Haaland angetan vom FC Bayern* und kündigt für kommenden Saison Großes an. (akl) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant

Kommentare