1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Memmingen bestätigt FCB-Interesse, aber Rochelt-Wechsel „kein Thema“

Erstellt:

Von: Jörg Bullinger

Kommentare

null
Jannik Rochelts Vertrag beim FC Memmingen läuft noch bis Ende der Saison. © Olaf Schulze

Der FC Bayern ist auf der Suche nach Verstärkungen für die U23 in Memmingen fündig geworden. Der Liga-Konkurrent möchte Jannik Rochelt aber nicht ziehen lassen.

Hängt an diesem Transfer der Wechsel von Meritan Shabani vom FC Bayern zu Ajax Amsterdam? Shabani könnte beim niederländischen Rekordmeister den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Der Verein, bei dem der ehemalige FCB-Amateure-Coach Erik ten Hag seit Sommer an der Seitenlinie steht, ist dafür bekannt, junge Spieler nachhaltig weiterzuentwickeln. Auf ein Leihgeschäft würde sich der FC Bayern vielleicht einlassen, auch wenn damit die U23 in der Regionalliga Bayern im Kampf um den Aufstieg einen ihrer wichtigsten Spieler verlieren würde. 

Gibt die Vereinsführung grünes Licht für Shabanis Umzug in die Hauptstadt der Niederlande, müsste Ersatz her. Offenbar haben die Verantwortlichen bereits einen Favoriten ins Auge gefasst: Jannik Rochelt vom FC Memmingen. Der 20-Jährige spielt im offensiven Mittelfeld und könnte in Shabanis Fußstapfen beim Tabellenführer der Regionalliga Bayern treten. 

Allerdings sind die Macher des FC Memmingen nicht geneigt, ihren besten Torschützen und Vorbereiter an die Isar ziehen zu lassen, bestätigen aber die Ambitionen des deutschen Rekordmeisters. „Jochen Sauer vom Bayern-Campus hat den sportlichen Leiter des FC Memmingen, Bernd Kunze, kontaktiert. Ein talentierter Spieler wie Jannik Rochelt wird seit einiger Zeit von vielen Seiten beobachtet. Rochelt hat einen laufenden Vertrag“, heißt es in der Stellungnahme nach Vorort-Anfrage. Der FC Memmingen plant „auch in der Rückrunde“ mit dem Scorer-König. Ein Wechsel in der Winterpause sei für den Verein laut dem FCM-Vorsitzenden Armin Buchmann „kein Thema“. 

In den kommenden Tagen könnte sich somit ein Tauziehen um den Youngster entwickeln. Knackpunkt ist dann sicherlich die Ablöse, die von der Säbener Straße ins Allgäu fließen soll. Unabhängig davon, ob Bayern Rochelt und die Memminger von einem Wechsel nach München überzeugen kann, hat der Verein zwei U19-Spieler in die Regionalliga-Mannschaft befördert. Marin Pudic (18) und Daniel Jelisic (18) verstärken in der Rückrunde die Amateure und sollen die Lücke schließen, die Franck Evina nach seinem Wechsel zu Holstein Kiel hinterlassen hat. Die beiden Abgänge in der U19 soll Malik Tillman aus der U17 auffangen, der jüngere Bruder des an Nürnberg ausgeliehenen Timothy Tillman. Letzterer könnte die Rolle Shabanis eigentlich ebenfalls übernehmen, doch obwohl er in der Vorrunde nur auf sechs Einsätze im Regionalliga-Team und keine Minute in der Bundesliga kam, versucht er mindestens bis Saisonende sein Glück bei den Franken. 

Auch interessant

Kommentare