Mega-Panne von Bayern-Profi: Verrät der Triple-Held in einem Trainings-Video seinen Wechsel?
Der FC Bayern München und ein langjähriger Profi gehen wohl getrennte Wege. In einem Trainings-Video plauderte der Triple-Sieger über seinen Transfer.
- Der FC Bayern hat die Champions League gewonnen.
- Im Sommer stehen nun einige Transfers an - wohl unter anderem der von Javi Martinez.
- Geht es zurück nach Spanien? Oder lockt ein Mega-Angebot aus Asien?
Update vom 11. September, 21.30 Uhr: Bayern-Profi Javi Martinez sammelte in seiner Zeit in München zahlreiche Titel. In jedem seiner Dienstjahre bei den Münchnern konnte er die Deutsche Meisterschaft holen, unvergessen bleibt sein Einsatz beim Gewinn des ersten Triples. Dass Martinez trotz seiner 32 Jahre noch ein gefragter Spieler ist, zeigt sich anhand der vielen Interessenten aus der ganzen Welt. Doch der Spanier setzte den Spekulationen um seine Zukunft mit einem Ausrutscher wohl ein Ende.
Javi Martinez: Plaudert der FC-Bayern-Star hier über seinen bevorstehenden Wechsel?
In China und sogar Saudi Arabien soll der Baske im Gespräch gewesen sein, doch in einem Trainingsvideo des FC Bayern soll er sich unbeabsichtigt verplappert haben. Während Neuzugang Alexander Nübel bei einer Übung gezeigt wird, dreht sich im Hintergrund alles um den Martinez-Wechel. Der zentrale Mittelfeldspieler ist im Gespräch mit seinen Landsleuten Lucas Hernandez und Thiago zu hören, es geht dabei offensichtlich um die neue Rückennummer bei Martinez‘ künftigem Verein.
„Wenn ich zu Atletic gehe, überlassen sie mir die 2“, meint Martinez in der kurzen Videosequenz auf Spanisch, woraufhin Hernandez antwortet: „¡Hostia, el mítico Toquero, tío!“, was übersetzt in etwa „Wahnsinn, der legendäre Toquero, Alter!“ bedeutet. Die Spieler reden vom ehemaligen Athletic-Bilbao-Spieler Gaizka Toquero, der von 2008 bis 2015 bei den Basken unter Vertrag stand. In 130 Spielen stand er gemeinsam mit Martinez auf dem Platz, weshalb die Rückennummer wohl etwas besonderes für ihn sein könnte. Thiago weiß wohl auch von wem die Rede war und nennt den ganzen Namen des spanischen Ex-Profis.
Da die Rückennummer 2 bei Bilbao tatsächlich noch nicht vergeben ist, könnte es gut möglich sein, dass Martinez zu seinem ehemaligen Verein zurückkehrt und die Nummer seines langjährigen Mitspielers übernimmt. Ein anderer Bayern-Profi änderte seine Rückennummer ebenfalls und trägt nun die einer Bayern-Legende.
FC Bayern: Asien-Wechsel bei Javi Martinez? Zwei Angebote aus Fernost sollen eingegangen sein
Update vom 11. September, 12.53 Uhr: Javi Martinez ist das nächste Angebot aus Fernost ins Haus geflattert. Nach einem offeriertem Mega-Gehalt aus China (siehe unten) liegt Bayerns zweimaligem Triple-Sieger ein lukratives Angebot aus Saudi-Arabien auf dem Tisch. Saudi-Arabien zählt neben Oman, Katar, Vatikanstadt, Brunei und Swasiland zur letzten absoluten Monarchie, also Königreich, auf der Welt.
Laut Sky Sport News HD lockt ein Scheichklub mit einem Dreijahresvertrag. Der 32-Jährige soll aber weiterhin eine Rückkehr in die spanische Heimat nach Bilbao präferieren. Der FC Bayern wird dem Defensiv-Allrounder bei einem Wechsel-Gesuch keine Steine in den Weg legen, fordert aber zumindest sechs bis acht Millionen Euro Ablöse für seinen einstigen Rekordtransfer.
Auch bei Eigengewächs David Alaba könnten die Zeichen urplötzlich auf Trennung stehen. Verantwortlich dafür sind scharfe Töne von Berater und Vater des 28-Jährigen.
Update vom 10. September: Wende im Fall Martinez? Javi Martinez hat zuletzt mit einer Rückkehr zu seinem Heimatverein Athletic Bilbao geliebäugelt. Doch noch kam es zu keiner Einigung, das Gesamtpaket des Transfers könnte den Basken zu teuer sein. Der FC Bayern fordert für seinen früheren Rekordzugang bis zu zehn Millionen, würde sich aber auch mit weniger zu Frieden geben.
Der Vertrag des 32-Jährigen läuft nächstes Jahr aus, eine Verlängerung ist aufgrund der Reservistenrolle und des Alters nahezu ausgeschlossen. Die Bayern wollen zumindest einen Teil der investierten 40 Millionen Euro zurückerhalten. Laut dem kicker könnte sich Martinez eine gut dotierte Betätigung in China vorstellen. Derweil forderte Hansi Flick Verstärkungen beim FC Bayern. Diese Stars könnten nun zum Triple-Sieger wechseln!
Währenddessen geht beim FC Bayern wieder das Mannschaftstraining los. An Leroy Sané richtet Trainer Hansi Flick eine klare Forderung.
Martinez-Abschied steht unmittelbar bevor: Vertragsdetails fix - doch ein Thema sorgt für Komplikationen
Update vom 5. September, 10.19 Uhr: Der ehemalige Münchner Rekordeinkauf Javi Martínez steht angeblich kurz vor einem Abschied vom FC Bayern. Wie die spanische Sporttageszeitung Marca berichtet, soll sich der Defensivspieler mit seinem früheren Fußball-Club Athletic Bilbao über eine Rückkehr einig sein. Der 32-Jährige soll demnach einen festen Vertrag über zwei Jahre erhalten.
In München hat er noch einen Kontrakt bis zum Sommer 2021. Nun soll es zwischen Bilbao und dem FC Bayern, der nun an einem neuen Talent dran sein soll*, um die Ablöse gehen.
Update vom 3. September, 23.29 Uhr: Wie sieht die Zukunft von Javi Martinez aus? Zuletzt erwiesen sich die Gerüchte um einen Wechsel zu Real Sociedad als haltlos, dennoch könnte der Spanier ins Baskenland wechseln - zu seinem Ex-Klub Athletic Bilbao.
Wie die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtet, sei sich Athletic bereits mit Martinez einig. Der Mittelfeldspieler will demnach unbedingt zurück zu dem Klub, der ihn groß gemacht hat. Für die Basken bestritt der 31-Jährige von 2006 bis 2012 insgesamt 201 Profispiele - nun könnten womöglich weitere Einsätze hinzukommen.
Ein Transfer gilt als realistisch. Martinez hat nur noch ein Jahr Vertrag beim FC Bayern, nächstes Jahr würde der doppelte Triple-Sieger vermutlich ablösefrei wechseln. Auch deshalb sei davon auszugehen, dass sich Bilbao und der FCB einigen und Martinez somit zu seinem Ex-Klub zurückkehren wird. Dafür sei der Spanier bereit, Gehaltseinbußen hinzunehmen. Die Ablösesumme soll sich um 10 Millionen Euro bewegen. 2012 war Martinez für die vierfache Summe an die Isar gewechselt.
Javi Martinez und sein Bayern-Abschied: Rolle rückwärts! Plötzlich doch alles ganz anders?
Update vom 28. August: Wie geht es weiter für Javi Martinez? Der doppelte Triple-Sieger steht vor seinem Abschied aus München. Zuletzt machten Medienberichte die Runde, dass Martinez offenbar bei Real Sociedad auf dem Wunschzettel steht, es soll sogar schon ein erstes Angebot gegeben haben! Geht es jetzt also ganz schnell?
Klare Antwort: Nein. Wie Bayern-Experte Kerry Hau nun berichtet, gab es noch keinen Kontakt zwischen den beiden Parteien. Das Martinez-Management habe die Gerüchte um einen bevorstehenden Wechsel klar zurückgewiesen.
Dabei ist der Klub aus San Sebastian bisher auch ein Außenseiter gewesen, bei einer potenziellen Spanien-Rückkehr stand für Martinez immer ein Verein im Fokus: Athletic Bilbao, das ehemalige Team des Mittelfeldspielers. Dort scheinen die Forderungen in Sachen Ablöse (10 bis 15 Millionen) und Gehalt aber zu hoch.
Thiagos Abschied steht so gut wie fest. Die Bayern haben schon einen Nachfolger ins Auge gefasst.
FC Bayern München: Javi Martinez vor Transfer? Real Sociedad plötzlich im Rennen
Update vom 27. August: Der zweifache Triple-Gewinner Javi Martinez hat beim FC Bayern keine Zukunft mehr und kann den Verein neben einigen anderen Spielern verlassen. Der Spanier, der in all seinen acht Jahren in München stets die Deutsche Meisterschaft gewann, soll bereits mit einem Verein aus seiner Heimat in fortgeschrittenen Gesprächen sein, doch der Abschluss des Transfers hakt aufgrund eines Details.
FC Bayern München: Spanischer Klub gab offenbar Angebot für Martinez ab - doch die Bayern wollen mehr
Martinez spielte vor seinem Wechsel an die Isar im Baskenland für Athletic Bilbao, nun soll ein Lokalrivale des Traditionsvereins bei den Bayern ein konkretes Angebot abgegeben haben, wie die spanische Zeitung La Razón schreibt. Demnach soll LaLiga-Klub Real Sociedad aus San Sebastian zehn Millionen Euro für den 31-jährigen Welt- und Europameister geboten haben. Die Bayern-Bosse pokern dem Bericht zufolge jedoch und verlangen 15 Millionen Euro für Martinez, der noch bis Sommer 2021 unter Vertrag steht.
Nun liegt es an den Bayern, den Transfer des Spaniers zu ermöglichen. Das Champions-League-Finale gegen Paris war mit großer Sicherheit das letzte Spiel für Martinez im Bayern-Dress. Neben dem Abschied von Martinez gab es einen weiteren emotionalen Moment nach dem Abpfiff.
FC Bayern: Javi Martinez vor Blitz-Abflug? Italien-Klub lockt - Dort spielt ein alter Bekannter
Erstmeldung vom 18. August: München - Derzeit herrscht beim FC Bayern Friede, Freude, Eierkuchen. Sportlich läuft es beim Finalturnier in der Champions League nämlich herausragend. in einem geschichtsträchtigen Viertelfinale schaltete das Team von Coach Hansi Flick den FC Barcelona mit 8:2 (!) aus und steht völlig verdient im Halbfinale. Dort entscheidet sich noch, ob der Gegner Manchester City oder Olympique Lyon heißt.
In Sachen Kaderplanung sind die Bayern zudem auch schon fast fertig. Mit Leroy Sané und Tanguy Nianzou hat der Rekordmeister seine Wunschspieler bereits verpflichtet. Trotzdem forderte Hansi Flick kürzlich noch Verstärkungen. Was aber eher damit zusammenhängt, dass den FC Bayern auch noch einige Spieler verlassen könnten.
Bei Ivan Perisic könnte sich das Blatt nach seinen starken Auftritten in Lissabon gewendet haben. Philippe Coutinho hingegen wird wieder zum FC Barcelona zurückkehren. Zudem gibt es immer wieder Gerüchte um den Abgang vom neuen Abwehr-Boss David Alaba, dessen Vertrag 2021 ausläuft.
FC Bayern: Javi Martinez vor Blitz-Abgang? Ribéry-Klub lockt angeblich
Dann endet auch der Kontrakt von Javi Martinez. Der Champions-League-Held von 2013, wo er den FC Bayern im Finale gegen den BVB zum Triumph führte, hat keine Zukunft mehr an der Säbener Straße. Dies bestätigte auch Karl-Heinz Rummenigge kürzlich noch einmal.
„Uns ist bekannt, dass er den Klub bei einem passenden Angebot gern verlassen würde“, so der FCB-Boss unter der Woche im einem Interview mit der Münchner Abendzeitung: „Und wir würden ihm keine Steine in den Weg legen, weil er immer ein guter Spieler und ein zuverlässiger, seriöser Mensch war. Da werden wir immer versuchen, eine Lösung im Sinne des Spielers zu finden.“
Zunächst wurde über eine Rückkehr Martinez' zu seinem Heimatklub Athletic Bilbao spekuliert. Dann soll sich Stade Rennes um den 31-Jährigen bemüht haben. Nun lockt aber offenbar ein Verein, bei dem ein Ex-FCB-Star auch tolle Erfahrungen gesammelt hat: Der AC Florenz.
FC Bayern: Javi Martinez und der AC Florenz - was geht da?
Wie Sky Italia berichtet, beschäftigt sich das Team von Franck Ribéry, der dort vor kurzen sogar zum besten Spieler der Saison gekürt wurde, um die Dienste von Martinez. Bei der Viola würde der defensive Mittelfeldspieler zwar nicht International spielen, weil man die Serie A lediglich als Tabellenneunter abschloss. Doch mit Ribéry hätte er einen guten Kumpel aus alten Bayern-Tagen in seinem Team.
Für den FC Bayern lief Martinez bislang insgesamt 238 Mal auf. Im Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Chelsea wurde er in der Schlussphase eingewechselt und machte nach Spielende gemeinsam mit Lucas Hernandez Fotos in der leeren Allianz Arena. (smk)