1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Jerome Boateng: Nach Verletzungs-Drama im CL-Finale! Jetzt ist die Diagnose da

Kommentare

Jerome Boateng musste im Finale der Champions League zwischen dem FC Bayern München und PSG frühzeitig angeschlagen raus. Jetzt gibt's auch eine Diagnose.

Update vom 25. August, 14.10 Uhr: Er war so etwas wie der tragische Held des FC Bayern beim triumphalen Sieg im Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain (1:0). Auch gegen PSG zeigte Jerome Boateng wieder eine starke Leistung - allerdings nur 25 Minuten lang, ehe der Innenverteidiger verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Niklas Süle ersetzte ihn.

Nun ist auch die Diagnose da: Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel! Boateng werde in seinem Urlaub „ein von der medizinischen Abteilung des Rekordmeisters erstelltes Reha-Programm absolvieren“, heißt es vom FC Bayern. Wie lange der Abwehr-Star ausfällt, steht aktuell noch nicht fest.

FC Bayern: Jerome Boateng verletzt sich im CL-Finale! Teamkollegen feiern, er humpelt aus Flieger

Update vom 24. August, 17.50 Uhr: Nach der Ankunft der Champions-League-Sieger in München wurden die Bayern mit zwei Bussen in Richtung Allianz Arena gefahren, doch Jerome Boateng war nicht mit dabei. Der 31-Jährige musste im Finale gegen Paris, wie schon beim Halbfinalsieg über Lyon, früh verletzt vom Platz. Gemeinsam mit den Teamärzten stieg der Innenverteidiger in einen Extra-Bus, auf dem Weg vom Flugzeug zum Kleinbus soll der zweimalige Triple-Sieger zudem unrund gelaufen sein. Er wird wohl zeitnah untersucht.

Jerome Boateng: Der Verteidiger des FC Bayern muss erneut verletzt runter - ausgerechnet im Finale

Update vom 23. August, 21.35 Uhr: Der langjährige Bayern-Profi und Triplesieger Jerome Boateng wollte unbedingt das Champions-League-Finale gegen PSG unbedingt bestreiten. Dabei war der Innenverteidiger im Halbfinale gegen Lyon noch aufgrund von muskulärer Beschwerden in der Halbzeit aus der Partie genommen worden. Er bereitete sich gemeinsam mit Fitness-Coach Simon Martinello auf das wichtige Endspiel vor, doch es sollte am Ende nichts bringen. Den Fans nichts gebracht hat auch ein Internet-Stream, der ein falsches Spiel übertrug. Tausende Zuschauer ließen sich in die Irre führen.

Um 21.25 Uhr war der Arbeitstag von Boateng beendet. Der Weltmeister von 2014 verletzte sich wohl in einem Zweikampf mit Paris-Star Kylian Mbappé und musste anschließend ausgewechselt werden. Für ihn kam in der 25. Minute Niklas Süle, der zuvor lange verletzt war und in den vergangenen Wochen wieder an die volle Belastung herangeführt wurde, in die Partie.

FC Bayern: Verteidiger Jerome Boateng trainierte einzeln vor dem Champions-League-Finale

Update vom 21. August, 16.35 Uhr: Neben der eindrucksvollen Leistung der Sturmreihe des FC Bayern ist auch die Defensive der Münchner eine echte Lebensversicherung. Dies liegt vor allem an der erfahrenen Innenverteidigung um David Alaba und Jerome Boateng. Letztgenannter musste im Halbfinale gegen Olympique Lyon aufgrund von muskulärer Beschwerden zur Halbzeit ausgewechselt werden, was den Bayern große Sorgen mit Blick auf das Finale am Sonntag gegen Paris Saint-Germain (live im Free-TV) bereitete.

Auch in der internationalen Presse wurde der Bayern-Sieg gefeiert. Nach dem FCB-Sieg gegen PSG kam es in Paris zu heftigen Ausschreitungen. Die Stimmen der Bayern-Spieler nach Abpfiff lesen Sie hier.

FC Bayern: Wird Jerome Boateng rechtzeitig zum Champions-League-Finale fit?

Doch der 31-Jährige tut derzeit alles, um für das Endspiel fit zu werden und lief am Freitagvormittag eine halbe Stunde lang mit Fitness-Coach Simon Martinello um den Trainingsplatz. Zudem soll Boateng der Bild zufolge auch schnellere Tempoläufe sowie Sidesteps und Rückwärtsbewegungen durchgeführt haben, während seine Kollegen im Trainingszentrum der portugiesischen Nationalmannschaft in der Nähe von Lissabon trainierten.

Sollte der Weltmeister von 2014 nicht rechtzeitig fit werden, könnte er durch Niklas Süle ersetzt werden. Doch da sich Süle erst langsam von einem Kreuzbandriss erholt und bislang nur zu Kurzeinsätzen kam, wäre Boateng wohl die bessere Alternative für Flick. Beim Finale gegen Paris werden drei Bayern-Akteure wohl zum letzten Mal das FCB-Dress tragen.

FC Bayern: Jerome Boateng wackelt vor dem Finale - Hansi Flick spricht von einer Vorsichtsmaßnahme

Update vom 21. August, 7.14 Uhr: Jerome Boateng ist eine der stabilsten Bayern-Säulen in der aktuellen Phase. Der Innenverteidiger liefert regelmäßig ab, musste im Champions-League-Halbfinale gegen Lyon aber frühzeitig raus - muskuläre Probleme! Wird Boateng bis zum Finale am Sonntag gegen Paris fit?

Offenbar stehen die Zeichen gut. Wie Trainer Hansi Flick bereits kurz nach Abpfiff erklärte, sei die Auswechslung eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen. Nach Angaben der Bild regenerierte Boateng am Donnerstag im Team-Hotel. Zwei Tage vor dem größten Spiel des Jahres stünden die Chancen auf einen Einsatz gut. Und falls bei Boateng plötzlich doch der Muskel zwickt, müsste den Bayern-Fans auch nicht bange werden! Mit Niklas Süle und Lucas Hernandez hat Flick gleich zwei gute Alternativen, die die Pariser Turbo-Offensive um Neymar, Kylian Mbappé und Angel Di Maria stoppen kann.

Jerome Boateng (FC Bayern): Fit für Champions-League-Finale gegen PSG? Flick erklärt Auswechslung

Update vom 20. August, 0:35 Uhr: Bayern-Coach Hansi Flick äußerte sich nach der Partie zur Verletzung Boatengs: „Er hat etwas Muskuläres, deswegen haben wir ihn runtergenommen.“ Ob der Verteidiger für das Finale am Sonntag gegen PSG ausfällt, verriet Flick nicht. Niklas Süle ersetzte ihn - und leistete sich einen Patzer, den Manuel Neuer ausbügeln konnte. Für das Endspiel wäre er wohl die erste Option.

Jerome Boateng: Bayern-Star gegen Lyon ausgewechselt - Bangen um Champions-League-Finale

Erstmeldung vom 19. August: Lissabon - Der FC Bayern* kämpfte im Halbfinale um den großen Traum und dieser heißt: Champions-League-Titel. Im Spiel gegen Olympique Lyon tat sich das Team von Trainer Hansi Flick* allerdings zunächst schwer und hatte so seine liebe Mühe und Not mit den Franzosen.

Der Pfosten und eine Mega-Rettungsaktion von Jerome Boateng sorgten dafür, dass der FC Bayern nach 15 Minuten noch nicht zurücklag. Kurz darauf schlug dann Serge Gnabry mit einem Sensationtreffer zum 1:0 zu und beruhigte die Nerven der FCB-Anhänger.

FC Bayern gegen Lyon: Sorge um FCB-Star! Fehlt er in einem möglichen CL-Finale?

Noch vor der Pause legte der Nationalspieler nach und brachte den deutschen Rekordmeister so vorerst auf die Siegerstraße. Allerdings gab es in der Halbzeitunterbrechung einen Wermutstropfen: Jerome Boateng musste verletzt ausgewechselt werden.

Was der Weltmeister von 2014 hat, ist bislang noch nicht bekannt. Auch gegen den FC Chelsea und den FC Barcelona musste Boateng zwar vorzeitig vom Feld - damals handelte sich aber lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme, führte die Flick-Elf zu diesem Zeitpunkt schon deutlich.

Das war gegen Lyon nicht der Fall. Niklas Süle ersetzte Boateng dann im zweiten Durchgang. Noch ist nicht klar, ob Boateng im CL-Finale* am kommenden Sonntag mitwirken kann. (smk) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Netzwerks

In Erinnerung bleiben wird nach dem Spiel vielen der weinende Neymar. Er leistete sich nach Abpfiff aber auch noch einen peinlichen Fehler.

Auch interessant

Kommentare