Lyon-Abschied nach nur einem Jahr? Boateng vor Leihe nach Südeuropa

Jérôme Boateng ist mit seinen Einsatzzeiten bei Olympique Lyon nicht zufrieden. Nun gibt es einen Interessenten aus der türkischen Süper Lig.
München - Erst im vergangenen Sommer wechselte der Weltmeister von 2014 nach Lyon. Jetzt will Jérôme Boateng den französischen Erstligisten schon nach einer Spielzeit wieder verlassen. Mit Trabzonspor soll sich bereits ein möglicher Abnehmer gefunden haben.
Jérôme Boateng |
Geboren: 3. September 1988 in Berlin |
Aktueller Klub. Olympique Lyon |
Spiele für die Nationalmannschaft: 76 (1 Tor) |
Spiele für den FC Bayern: 363 (10 Tore) |
Jérôme Boateng: Nach Abschied vom FC Bayern kaum mehr sportliche Schlagzeilen
Letzten Sommer entschieden sich die Verantwortlich des FC Bayern dafür, den Vertrag ihres verdienten Verteidigers nicht zu verlängern. Boateng musste München nach zehn Jahren verlassen und nahm das Angebot von Olympique Lyon an. Für den Deutschen auch deshalb ein lukrativer Deal, weil ihm in Frankreich ein Zweijahresvertrag angeboten wurde.
Genau dieser Vertrag ist es jetzt, der den Verantwortlichen in Lyon auf die Füße fällt. Denn Boateng zeigt nicht wie gewünscht Leistung und produziert - wie vor seinem Abschied aus München - mehr Schlagzeilen Abseits des Platzes. So machte der ehemalige Nationalspieler mit einer - nicht rechtskräftigen - Verurteilung wegen Körperverletzung, gegen die er Berufung einlegte, sowie einer erfolglosen Klage eines Schönheitschirurgen auf sich aufmerksam.
Olympique Lyon: Erste Kontaktaufnahme zwischen Trabzonspor und Boateng
Boateng selbst ist ebenfalls unzufrieden mit der Situation. Sein letztes Spiel über die volle Distanz bestritt er Anfang Februar. Er scheint für Angebote offen zu sein und will wieder für positive Schlagzeilen sorgen, am besten auf dem Platz. Da kommt das Interesse vom frischgebackenen türkischen Meister Trabzonspor gerade recht.
Wie das Portal ahaber berichtet, kam es bereits zu einem ersten Austausch zwischen einem von türkischer Seite beauftragten Agenten und Boateng. Erste Kontakte soll es auch schon zwischen den beiden Vereinen gegeben haben. Ein Wechsel nach Trabzon wäre die Möglichkeit für den 33-Jährigen, noch einmal Champions-League-Luft zu schnuppern.
Trabzonspor: Der türkische Meister will Boateng zunächst ausleihen
Trabzonspor-Trainer Abdullah Avci setzt sich dem Bericht zufolge stark dafür ein, die Verpflichtung Boatengs voranzutreiben. Der Verein von der Schwarzmeerküste will sich aber auf keine feste Verpflichtung einlassen und den erfahrenen Abwehr-Recken zuerst für ein Jahr ausleihen.
Finanziell wäre Trabzon bereit, die Hälfte des Gehalts zu übernehmen. Ein Vorschlag, der in Lyon nicht schlecht ankommt. Allein das halbe Salär, das eingespart werden könnte, scheint für Lyon ein ausreichendes Angebot zu sein.