Jogi Löw bleibt Bundestrainer - und ausgerechnet dieser Münchner jubelt: Steckt ein Plan dahinter?
Joachim Löw bleibt Bundestrainer. Für die Entscheidung des DFB gibt es Kritik - aber auch Zuspruch. Ausgerechnet ein ausgebooteter Weltmeister äußert sich positiv.
- Joachim Löw bleibt Bundestrainer.
- Auf die Entscheidung des DFB gab es viele Reaktionen.
- Sogar Jerome Boateng meldete sich zu Wort - mit einer unerwarteten Aussage.
München - Die Entscheidung an sich kam nicht überraschend, aber sie kam früher als gedacht. Die DFB-Spitze spricht Jogi Löw weiterhin das Vertrauen aus. Das DFB-Präsidium wurde lediglich per Telefonkonferenz mit einbezogen. Natürlich lässt das die Kritiker nicht verstummen - doch es gibt auch Zuspruch.
Jerome Boateng äußerte sich vor dem Spiel bei Atletico Madrid überraschend positiv zum Verbleib von Löw. „Ich freue mich, dass Jogi weitermachen darf. Er hat sich dieses Vertrauen in ihn in der Vergangenheit verdient“, sagte er der Bild. Ja, der Boateng, der von Löw vor etwas weniger als zwei Jahren vom Hof gejagt wurde.
DFB: Jerome Boateng reagiert mit Zustimmung auf Löw-Verbleib
Bringt er sich schon für ein DFB-Comeback in Stellung? Viele Stimmen, darunter auch Kapitän Manuel Neuer, befürworten eine Rückkehr der drei ausgebooteten Weltmeister Jerome Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller. Zuletzt zeigte sich Löw in dieser Frage nicht mehr so rigoros wie schon in vergangenen Tagen. „Wenn Schlüsselspieler ausfallen, werde ich das entsprechend bewerten“, sagte Löw.
Wie die Bild vor einigen Tagen berichtete, hat er offenbar folgenden Plan: Bei den Länderspielen im März sollen die drei Stars zwar nicht nominiert werden, sollten sie aber „eindeutig bessere Leistungen“ als ihre Konkurrenten zeigen, sei eine Rückkehr möglich. In der Pressemitteilung des DFB heißt es allerdings, man wolle „den Weg der Erneuerung mit Bundestrainer Joachim Löw uneingeschränkt fortsetzen.“ Das klingt wiederum weniger nach einem Umdenken.
DFB: Joachim Löw in der Kritik - Fans fordern Rücktritt
Neben Boateng hält es auch Rudi Völler für richtig, an Löw festzuhalten. „Es ist die richtige Entscheidung. Ich bin überzeugt, dass Löw mit seiner Mannschaft eine gute EM spielt“, sagte der Ex-Bundestrainer. Vor allem die Fans scheinen da anderer Meinung zu sein. In unserer Umfrage, bei der über 200.000 User abgestimmt haben, fordert eine große Mehrheit (85 Prozent) einen sofortigen Rücktritt Löws:
Jüngst meldete sich auch Philipp Lahm zu Wort - mit einer klaren Meinung zur DFB-Krise. (epp)