„Es ist nicht einfach, wir sind eine ganz wild zusammengewürfelte Mannschaft“, sagte Torwart Ulreich bei RTL. Nagelsmann wechselte nach einer Stunde alle Feldspieler, so dass nur noch Nachwuchsakteure vor dem 32-jährigen Ulreich agierten. Immerhin hielten sie das 2:2.
Das erste Testspiel in der Saisonvorbereitung hatten die Münchner gegen den 1. FC Köln mit 2:3 verloren. Den nächsten Test bestreiten die Bayern am kommenden Mittwoch gegen Bundesliga-Auftaktgegner Borussia Mönchengladbach. Dann könnte als erster Nationalspieler Trainings-Frühstarter Serge Gnabry bereits zum Einsatz kommen. „Vielleicht für 20 Minuten“, wie Nagelsmann ankündigte.
Der seit Freitag 34 Jahre alte Chefcoach betonte vor Spielbeginn erneut, dass er bei Bayern einen „Traumjob“ ausüben dürfe - mit einer Einschränkung: „Es geht erst so richtig los, wenn der Kader komplett ist.“ Das wird im Laufe der kommenden Woche der Fall sein. Neben den wenigen gestandenen Profis wie Choupo-Moting oder Millionen-Zugang Dayot Upamecano liefen erneut viele Talente in der Startelf auf.
Auch unter den Youngstern befinden sich Akteure mit Ansprüchen wie zum Beispiel Joshua Zirkzee (20). Der Angreifer leistete sich aber beim Stand von 1:1 einen kleinen Arroganzanfall, als er Ajax-Torwart Remko Pasveer umkurvt hatte und kurz vor der Torlinie lässig den Ball einschieben wollte, den dann aber noch der von hinten heraneilende Perr Schuurs zur Ecke klärte.
RTL.de zeigt hier das Video der Szene - und auch, wie der Kommentator fassungslos reagiert: „Und Führung! Nicht! Was macht er denn?“ Bei Twitter kursieren ebenfalls Videos:
Von seinem Cheftrainer gab es einen kleinen Rüffel für Zirkzee. „In einem Bundesliga-Spiel wird er da hoffentlich ein bisschen mehr Seriosität haben. Aber ich muss nicht mit ihm reden, das wird er selber wissen“, sagte Nagelsmann zu der bemerkenswerten Szene.
Auch Fans äußerten sich bei Twitter fassungslos. „Eine Szene, die genau das verdeutlicht, was Trainer und Verantwortliche ihm seit Jahren vorwerfen“, schreibt ein Nutzer. „Zirkzee würde ich als Trainer für sowas auswechseln. Sofort“ ein anderer.
Ein weiterer Anhänger nimmt ihn in Schutz: „Klar war das miserabel schlecht von Zirkzee vorhin. Das weiß er aber auch selber. Der Junge hat ein Jahr kaum gespielt, war in Parma fast nur verletzt. Was er sich aber in Zuge der Chance vorhin anhören musste und immer noch muss geht gar nicht. Kopf hoch.“
Traurig: Weil ihn Fans laut RTL beleidigten, hat Zirkzee inzwischen alle Beiträge bei Instagram gelöscht und sein Konto somit stillgelegt. Tatsächlich zeigte sich der Instagram-Account des FC-Bayern-Youngsters am Sonntagmorgen „leer“.
Nagelsmann wollte den Aussetzer aber auch nicht überbewerten und sagte laut RTL weiter: „Grundsätzlich macht er zuvor sehr viel richtig. Generell haben wir uns diese Chance gut erarbeitet und wären natürlich gerne in Führung gegangen, aber das hat er nicht mit Absicht gemacht. Ich werde nicht das Gespräch mit ihm suchen, weil er selbst weiß, dass er das besser lösen kann.“
Das 0:1 verschuldete der nach München zurückgekehrte Ersatztorwart Ulreich mit einem Fehlpass zum Gegner. „Ich treffe ihn nicht sauber“, sagte Ulreich. Das Tor nahm er auf seine Kappe. Der frühere Frankfurter Sebastien Haller bediente Torschütze Labyad. Auch Ajax-Coach Erik ten Hag, vor Jahren Trainer der Bayern-Amateure, musste personell noch improvisieren.
Bei den Bayern fiel Upamecano positiv auf. Vor Nianzous 2:1 hätte der Abwehrhüne beinahe ebenfalls per Kopf getroffen. Omar Richards setzte links einige Akzente. Und Choupo-Moting bleibt ein verlässlicher Lewandowski-Backup, auch wenn er eine gute Chance verstolperte.
„In der ersten Halbzeit hätten wir mehr Tore kriegen können, in der zweiten haben wir sehr gut gespielt und hatten einige hohe Ballgewinne, als die Etablierten noch drin waren. Insgesamt war das in Anbetracht des Kaders absolut in Ordnung“, sagte Nagelsmann bei RTL. Den Ticker des Testspiels können Sie hier nachlesen. (dpa/sid/lin)