1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Jürgen Klinsmann nimmt Ex-Mitspieler aus Bayern-Zeiten und Andi Köpke mit nach Südkorea

Erstellt:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Der ehemalige Coach und Profi des FC Bayern Jürgen Klinsmann beginnt seinen neuen Job in Südkorea. Ein ehemaliger Mitspieler aus FCB-Zeiten wird ihm dabei assistieren.

Seoul – Jürgen Klinsmann hat einen neuen Job. Künftig lenkt der ehemalige Teamchef der deutschen Nationalmannschaft die Geschicke bei der Nationalelf in Südkorea. Nach seinem kurzen und von Eklats geprägten Intermezzo bei Hertha BSC zwischen November 2019 und Februar 2020 hätten wohl nur die wenigsten damit gerechnet, dass sich der Schwabe noch einmal auf größerer Bühne präsentieren darf.

Nun unterzeichnete der ehemalige Trainer und Stürmer des FC Bayern einen Vertrag bis 2026 und präsentierte einen ehemaligen Mitspieler aus Münchner Zeiten als Co-Trainer: Andreas Herzog wird an Klinsis Seite Platz nehmen.

Andreas Herzog
Geboren: 10. September 1968 in Wien (Österreich)
Profi-Stationen: Rapid Wien, First Vienna FC, Werder Bremen, FC Bayern, Los Angeles
Trainer-Stationen: Rapid Wien (Jugend), Österreich (Co-Trainer), Österreich U21, USA (Co-Trainer), Israel, Admira Wacker Mödling
Länderspiele für Österreich: 103 (26 Spiele)

Jürgen Klinsmann: Neuer Chefcoach von Südkorea nimmt Ex-FCB-Kollegen Andreas Herzog mit

Die Nachricht um Klinsmanns Neuanstellung beim elffachen WM-Teilnehmer war für viele Experten eine Überraschung. Allerdings hatte sich der Weltmeister von 1990 bereits in seiner Zeit als DFB-Teamchef von 2004 bis 2006 und besonders als US-Coach von 2011 bis 2016 einen Namen als Nationaltrainer gemacht. Nun soll er den zweifachen Asienmeister wieder in die Erfolgsspur bringen.

Das Ziel sei es, „den Asien-Cup im nächsten Jahr zu gewinnen“, meinte Klinsmann nach seiner Ankunft in Incheon. Die Fans reagierten eher kritisch auf den neuen Mann auf dem Cheftrainerposten.

Ganz alleine ist der ehemalige Weltklasse-Angreifer, der lange Jahre seiner Karriere im Ausland verbrachte, aber nicht auf seinem Asien-Abenteuer. Mit dem Österreicher Herzog hat Klinsmann – wie schon in seiner Zeit als US-Nationaltrainer – einen alten Bekannten als Assistenten verpflichtet.

Während der Saison 1995/96 spielten beide gemeinsam unter Otto Rehhagel sowie den Interimstrainern Klaus Augenthaler und Franz Beckenbauer beim FC Bayern. Zwar holten die Münchner in jener Saison weder die Meisterschaft noch den Pokal, immerhin gewannen die beiden aber gemeinsam den UEFA-Cup.

Jürgen Klinsmann und Andreas Herzog liefen gemeinsam für den FC Bayern auf. Künftig arbeiten sie in Südkorea wieder miteinander.
Jürgen Klinsmann und Andreas Herzog liefen gemeinsam für den FC Bayern auf. Künftig arbeiten sie in Südkorea wieder miteinander. © Kicker/Liedel/Chai v.d. Laage/imago

Jürgen Klinsmann und Andreas Herzog feierten einen Titel mit dem US-Team

Der 54-jährige Herzog war – anders als Klinsmann – kein Erfolgsgarant an der Säbener Straße und fiel beim FC Bayern bereits nach einer Saison durchs Raster. „Die Freundschaft mit Jürgen ist das Wichtigste, das ich von meiner Zeit bei Bayern mitgenommen habe“, sagte er Anfang vergangenen Jahres gegenüber Spox und Goal.

Bei Werder Bremen hingegen genießt der 103-fache österreichische Nationalspieler seinen Status als Vereinslegende. Insgesamt 207 Partien absolvierte er für Grün-Weiß und holte dabei einen Meistertitel sowie zwei DFB-Pokalsiege.

Als US-Trainergespann gewannen Klinsmann und Herzog im Juli 2013 zudem den Gold Cup, die Kontinentalmeisterschaft für Nord-, Mittelamerika und die Karibik. Vor seiner Zeit als US-Co-Trainer war Herzog noch als Jugenstrainer bei seinem Stammverein Rapid Wien sowie als Assistenz und Interimstrainer der österreichischen Auswahl und als Chefcoach der ÖFB-U21 tätig.

Nach seiner ersten Zusammenarbeit mit Klinsmann kümmerte er sich als Nationaltrainer um die israelische Nationalmannschaft und betreute bis Juni 2022 den österreichischen Erstligisten Admira Wacker Mödling.

Neben Andreas Herzog ist auch Andreas Köpke Teil von Klinsmanns Trainerteam

Nun blickt Herzog mit Vorfreude auf die neue Herausforderung mit seinem langjährigen Wegbegleiter Klinsmann. „Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe und die erneute Zusammenarbeit mit Jürgen Klinsmann“, sagte Österreichs Fußballer des Jahres von 1992 gegenüber Sky Sport Austria. Wie Klinsmann wurde auch Herzog mit einem Kontrakt bis 2026 ausgestattet.

Wie am Donnerstag bekannt wurde, verstärkt auch Klinsmanns Weltmeister-Kollege Andreas Köpke das Trainerteam der Südkoreaner. Der ehemalige Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft, der unter Klinsmann zum DFB kam und sich bis Sommer 2021 um die deutschen Keeper kümmerte, war bereits bei Hertha BSC als Torwarttrainer Teil des Teams seines künftigen direkten Vorgesetzten. Für ihn ist es die erste Trainerstation im Ausland.

Ob das neue Personal auf der Trainerbank mit Südkorea um Titel spielen wird, wird sich bei der bevorstehenden Asien-Meisterschaft Anfang 2024 in Katar zeigen. (ajr)

Auch interessant

Kommentare