1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Julian Nagelsmann: Alle Infos zum Ex-Trainer des FC Bayern – Karriere, Freundin und Kinder

Kommentare

Julian Nagelsmann bei seinem letzten Spiel als Cheftrainer des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen.
Julian Nagelsmann bei seinem letzten Spiel als Cheftrainer des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen. © Imago/osnapix

Julian Nagelsmann trainierte den FC Bayern München, bevor Thomas Tuchel übernahm. Alle Infos zur Karriere und dem Privatleben des Ex-FCB-Coachs.

München – 631 lang betreute Julian Nagelsmann den FC Bayern. Mit Vorschusslorbeeren von RB Leipzig an die Isar gewechselt, stellten die FCB-Bosse Hasan Salihamidžić und Oliver Kahn den jungen Trainer am 24. März 2023 frei. Auf den jungen Trainer folgte Thomas Tuchel beim Rekordmeister. Ein erster kleiner Dämpfer in der erfolgreichen Trainerkarriere von Nagelsmann.

Name:Julian Nagelsmann
Geburtsdatum:23. Juli 1987
Geburtsort:Landsberg am Lech
Größe:1, 90m
Freundin:Lena Wurzenberger
Titel:1 x Deutscher Meister, 2 x Deutscher Superpokalsieger, 1x Deutscher A-Juniorenmeister

Julian Nagelsmann wächst in Bayern auf und spielt für TSV 1860 München und den FC Augsburg

Julian Nagelsmann wurde am 23. Juli 1987 in Landsberg am Lech geboren. Seine Spielerkarriere begann 1992 beim FC Issing, aufgrund seiner guten Leistungen wechselte er in die Jugendabteilung des FC Augsburg. 2002 folgte der Wechsel in die Jugend des TSV 1860 München. Während seiner Zeit bei diesem Verein rückte Julian Nagelsmann in die zweite Mannschaft, absolvierte jedoch aufgrund diverser Verletzungen keine Spiele.

Zur Saison 2007/2008 folgte die Rückkehr zum FC Augsburg, wo sich Nagelsmann einen Meniskus- und Knorpelschaden zuzog. Nach der zweiten Operation entschied er sich dazu, seine Spielerkarriere zu beenden, denn er wollte nicht das Risiko einer Arthrose eingehen. Im Alter von 20 Jahren beendete das damalige Talent seine aktive Laufbahn als Fußballspieler, ohne eine Station als Profispieler zu durchlaufen.

Julian Nagelsmann coachte an der Seite von Thomas Tuchel: Erster Trainer-Job in Hoffenheim

Julian Nagelsmann stand als Co-Trainer der zweiten Augsburger Mannschaft an der Seite von Thomas Tuchel, der ihn später bei Bayern München beerben sollte. Nach Ende seiner Vertragslaufzeit im Jahr 2008 übernahm er Traineraufgaben für den TSV 1860 München. Ab 2010 wechselte der Fußballtrainer als Jugendcoach zur TSG 1899 Hoffenheim.

Die Erfolge in der Trainerkarriere von Julian Nagelsmann ließen nicht lange auf sich warten. In der Saison 2013/2014 übernahm der Fußballtrainer die A-Junioren der TSG 1899 Hoffenheim und gewann den Meistertitel. Mit 26 Jahren war Julian Nagelsmann der jüngste U19-Meistertrainer.

Jüngster Bundesliga-Trainer aller Zeiten: Nagelsmann startet bei Hoffenheim durch

Nach seiner Trainerausbildung im Jahr 2015 übernahm Nagelsmann zur Saison 2016/2017 das Amt des Cheftrainers bei der TSG 1899 Hoffenheim. Mit 29 Jahren wurde er zum jüngsten Cheftrainer in der Geschichte der Bundesliga.

Die ersten drei Saisons verliefen erfolgreich. Nagelsmann übernahm die TSG Hoffenheim, als sich diese auf dem vorletzten Tabellenplatz befand. Am Ende der Saison sicherte er den Klassenerhalt bereits am vorletzten Spieltag. In den beiden darauffolgenden Saisons landete der Fußballtrainer mit seinem Verein auf dem dritten und vierten Platz.

Julian Nagelsmann wechselt zu RB Leipzig: Champions League-Aus erst gegen Paris Saint-Germain

Sein Vertrag lief bis 2021, doch er machte vor Beginn der Saison 2018/2019 von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselte zu RB Leipzig.

2019/2020 absolvierte der Fußballtrainer die erste Saison bei RB Leipzig und erreichte den dritten Platz. Damit qualifizierte sich RB Leipzig direkt für die UEFA Champions League. In der Saison 2020/2021 beendete RB Leipzig die Gruppenphase erfolgreich mit Siegen über Tottenham Hotspur und Atlético Madrid. Julian Nagelsmann erreichte mit seiner Mannschaft das Halbfinale der Champions League, wo sein Verein an Paris Saint-Germain scheiterte.

FC Bayern holt Nagelsmann als Nachfolger von Hansi Flick: Vertrag bis 2026

Julian Nagelsmann gilt als fokussierter und taktisch orientierter Trainer, der sich als Vorbild den Spanier Pep Guardiola nimmt.

Zur Saison 2021/2022 wechselte Julian Nagelsmann zum FC Bayern München und übernahm die Nachfolge des jetzigen Bundestrainers Hansi Flick. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.

Stationen von Julian Nagelsmann: Der lange Weg zum FC Bayern München

Bundesliga Saison 2021/22: FC Bayern wird unter Nagelsmann Deutscher Meister

Mit dem FC Bayern gewann Julian Nagelsmann zweimal den Deutschen Supercup und in seiner Debütsaison die deutsche Meisterschaft. Mit 77 Punkten stand der FC Bayern einmal mehr an der Spitze der Bundesliga.

In Jahr darauf konnte Nagelsmann beim Rekordmeister in der Champions League und im DFB-Pokal eine makellose Bilanz aufweisen (11 Spiele, 11 Siege). In der Rückrunde schwächelte der Verein aber in der Bundesliga und stand nach 25 Spieltagen nur auf Rang zwei hinter Borussia Dortmund. Die FCB-Verantwortlichen um Hasan Salihamidžić und Oliver Kahn stellten Nagelsmann daraufhin frei und installierten Thomas Tuchel als neuen Cheftrainer.

Nagelsmann ist Vater von zwei Kindern und mit Lena Wurzenberger liiert

Sein Privatleben führte Nagelsmann bisher größtenteils fern von den Augen der Öffentlichkeit. Von 2018 bis 2022 war er mit Verena Nagelsmann verheiratet. Seit 2022 ist er mit der ehemaligen Bild-Reporterin Lena Wurzenberger liiert. Aus der Ehe hat der gebürtige Landsberger zwei Kinder.

Auch interessant

Kommentare