1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Heynckes als Zünglein an der Waage? Vidal: „Es wäre wichtig, dass er bleibt“

Kommentare

Zeigt unter Jupp Heynckes wieder das, was wirklich in ihm steckt: Krieger Vidal, der diese Saison schon fünf Tore und zwei Assists verbucht.
Zeigt unter Jupp Heynckes wieder das, was wirklich in ihm steckt: Krieger Vidal, der diese Saison schon fünf Tore und zwei Assists verbucht. © MIS

Wie geht es weiter bei Arturo Vidal - bleibt er beim FC Bayern oder verlässt er den Rekordmeister? Im Gespräch mit der tz gibt er einen Hinweis, von was seine Entscheidung (auch) abhängen könnte.

Sebastian Rudy, Corentin Tolisso, Javi Martínez, Thiago und Arturo Vidal, so sieht die mehr als üppige Auswahl beim FC Bayern im Mittelfeld aus. Sollte dieser Tage auch noch ein gewisser Leon Goretzka dazustoßen, dürfte aus üppig schnell überbesetzt werden, schließlich will man auch in München keine nörgelnden Stars, die auf der Ersatzbank schlechte Stimmung machen. Stellt sich also die Frage: Wem die Türe öffnen, wenn es mit Goretzka klappt?

Ein Name fällt in diesem Zusammenhang zuletzt sehr häufig: Arturo Vidal. Gründe dafür: Immerhin schon 30, der ihm nachgesagte, nicht immer einwandfreie Charakter sowie die Möglichkeit, durch einen frühzeitigen Verkauf noch den ein oder anderen Euro für den Krieger einzunehmen, der 2015 für knapp 40 Millionen von Juve verpfichtet worden war. Hinzu kommt, dass der Chilene bereits eine Handvoll Interessenten haben soll. Ganz vorne: Ex-Trainer Antonio Conte, der Vidal zu Chelsea lotsen will.

Abschiedsgerüchte: Vidal hält sich bedeckt

Und was macht Vidal? Sich bedeckt halten! „Im Moment konzentriere ich mich nur auf Bayern“, so der Latino zur tz. „Mein Ziel ist es, mit diesem Klub alle drei Titel zu holen, und nur das beschäftigt mich. Mit ein wenig Glück können wir es schaffen, wir haben eine große Mannschaft.“ Und auch einen großen Trainer, der den Mann mit dem Iro noch aus Leverkusener Zeiten kennt und aus dem Krieger wieder das rausholt, was er wirklich kann: Jupp Heynckes.

Er weiß, wie und wo er Vidal anpacken muss, weshalb es auch nicht verwundert, dass dieser auf dem Platz unter Don Jupp wieder Leistung bringt. Ein wesentlicher Faktor dafür, dass Vidals Zukunft (Vertrag bis 2019) in München liegt, hat daher auch mit der Zukunft von Heynckes zu tun. Vidal zur tz: „Es wäre großartig, wenn er ein weiteres Jahr hierbleiben würde. Er verfügt über eine ungemeine Erfahrung und hat schon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Die ganze Mannschaft weiß das und fühlt sich unter der Führung von Jupp sehr wohl. Wir alle hoffen, dass er nach dieser Saison hoffentlich noch ein, wenn nicht sogar noch zwei Jahre hierbleibt. Das wäre sehr wichtig.“ Vor allem für Vidal selbst.

lop

WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!

Auch interessant

Kommentare