Wunschspieler von Kovac: Bayern angeblich an Überraschungs-Transfer dran

Die Verteidigung der Bayern ist im Umbruch. Boateng könnte noch gehen. Brauchen die Münchner noch einen Kevin Vogt um die Lücke zu schließen? Alle Transfer-News.
- Der FC Bayern München ist angeblich an Kevin Vogt interessiert.
- Vogt soll schon 2018 im Sommer auf einer Liste des FCB gestanden haben.
- Würde der Innenverteidiger überhaupt genügend Einsatzzeiten bekommen?
23.00 Uhr: Entgegen anderslautender Berichte soll der FC Bayern nach tz-Informationen nicht an Vogt interessiert sein. Zwar wollte ihn Kovac letztes Jahr in der Tat nach München holen, allerdings ist den Verantwortlichen durchaus bewusst, dass auch Javi Martinez sowohl als Backup in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld spielen kann. Darüber hinaus würde man im Verein gerne Lukas Mai mit Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft sehen. Das hängt allerdings lediglich von Kovac ab, der ihm ja in der vergangenen Saison - anders als Jupp Heynckes in der Vorsaison - keinen Einsatz gewährte.
Der FC Bayern München soll außerdem an einem Verteidiger von Juventus Turin interessiert sein. Auch Peps Man City buhlt mit.
Braucht Kovac Vogt dringend? Angeblich baut er schon an einem alternativen System, mit dem der FCB auflaufen könnte. Karl-Heinz Rummenigge hat mit einem Geständnis überrascht. Darum schaut er jedes Jahr im Urlaub das verlorene „Finale Dahoam“.
Erstmeldung: FC Bayern München angeblich an Kevin Vogt dran
1. Juli 2019, 17.00 Uhr: München - Mats Hummels ist zu Borussia Dortmund gewechselt, Jerome Boateng liebäugelte mit einem Transfer, hat aber wohl noch kein passendes Angebot - braucht der FC Bayern München einen Verteidiger? Fakt ist, dass mit Lucas Hernandez, Benjamin Pavard und Niklas Süle drei nominelle Abwehrspieler im Kader stehen, die in der Innenverteidigung spielen können. Außerdem hat Javi Martinez schon öfter gezeigt, dass er aushelfen kann. Reicht das? Ist das genug?
Würde da einer wie Kevin Vogt helfen? Angeblich ist der Kapitän der TSG Hoffenheim schon im Transfer-Sommer 2018 im Gespräch gewesen. Es wurde immer wieder von einem Interesse von Niko Kovac* berichtet. Doch aus dem Wechsel wurde nichts. Genau Details waren nie bekannt.
Kevin Vogt von Hoffenheim zum FC Bayern? Macht der Wechsel Sinn?
Jetzt soll aber das alte Schwärmen wieder in Fahrt gekommen sein, wie Sky Sport berichtet. Reporter Max Bielefeld kündigte an, dass Vogt wohl auf der Liste des FC Bayern stehen würde und die Münchner wohl mit dem Innenverteidiger Kontakt aufgenommen haben. Der 27-Jährige galt als wichtiger Spieler unter Julian Nagelsmann. Der Defensivmann führte sogar das Team als Kapitän auf den Platz.

In der abgelaufenen Saison durfte er auch Erfahrung in der Champions League sammeln. Im System von Nagelsmann agierte der 1,94-Meter-Mann oft als zentraler Verteidiger einer Dreierkette, die von zwei Außenläufern - meist Nico Schulz und Pavel Kaderabek - unterstützt wurden.
Kevin Vogt zu Bayern München? Marktwert liegt bei 12 Millionen Euro
Würde ein Transfer Vogts für den Spieler und den Verein Sinn ergeben? Vogt wäre nur Ergänzungsspieler. Selbst Mats Hummels, der eine gute Rückrunde spielte, wurde angeblich mitgeteilt, dass er sich wohl hinter Hernandez und Süle anstellen müsse. Das gleiche Schicksal würde auch Vogt drohen. Natürlich würde ein erfahrener Mann der Breite des FCB-Kaders guttun. Aber ob Vogt mit seiner Rolle glücklich wird? Das ist äußerst fraglich.
Sein Marktwert wird vom Portal transfermarkt.de auf 12 Millionen Euro geschätzt. Sein Vertrag läuft angeblich noch bis 2022.
Alle Gerüchte und Transfer-News haben wir in einer großen Übersicht aufgelistet - da sind ein paar interessanten Namen drauf. Immer wieder schwirrt der Name Leroy Sané durch Münchens Lüfte. Nun soll ein neues Foto mit eindeutigem Signal aufgetaucht sein.
*heidelberg24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks