1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Nach Herz-Schock bei Davies: Corona-Folgen auch bei Ex-BVB-Star Aubameyang - Läsion festgestellt

Kommentare

Julian Nagelsmann hatte auf der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spiel gegen Köln keine guten Nachrichten. Alphonso Davies ist mit seinen Herzproblemen im Weltfußball nicht allein.

Update vom 15. Januar, 11.03 Uhr: Neben Alphonso Davies (siehe PK unten zum Nachlesen) klagt auch ein weiterer Top-Fußballer über Herz-Probleme nach einer Corona-Infektion: Ex-BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang (32). Der Offensivmann von Arsenal hat beim Afrika-Cup wegen möglicher Herzprobleme das zweite Gruppenspiel der gabunischen Auswahl verpasst. Der ehemalige Dortmunder Fußball-Profi war vor einer Woche positiv auf das Coronavirus getestet worden. Seine Teamkollegen Axel Meye (IR Tanger) und Mario Lemina (OGC Nizza) kamen am Freitag gegen Ghana aus denselben Gründen nicht zum Einsatz.

Bei Untersuchungen des früheren Dortmunder Bundesliga-Profis Aubameyang sei eine „Läsion“ des Herzens festgestellt worden, teilte der Fußball-Verband Gabuns am Freitag auf Facebook mit. Der Duden definiert „Läsion“ als „Verletzung oder Störung der Funktion“.

Nationaltrainer Patrice Neveu gab nach dem Spiel vorsichtig Entwarnung. „Es ist ganz klar, dass Pierre-Emerick kein Herzproblem hat, Mario auch nicht. Es ist möglich, dass die Krankheit Spuren hinterlassen hat“, sagte er: „Wir werden wieder MRTs machen, aber es war klug, sie nicht spielen zu lassen. Wir haben uns an das Protokoll gehalten.“ Aubameyang habe „unbedingt spielen“ wollen, sagte Neveu, der nun „hofft“, die Spieler in der dritten Partie gegen Marokko einsetzen zu können: „Wir brauchen sie wirklich.“ Jeder Spieler, der nach einem positiven Coronatest negativ getestet wurde, muss eine ärztliche Untersuchung durchführen, bevor er wieder spielen darf.

Nagelsmann verkündet Schock-Nachricht! FCB-Star erleidet Herzmuskelentzündung

Update vom 14. Januar, 12.27 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet. Da war viel drin. Der größte Schock ist sicherlich die Herzmuskelentzündung von Alphonso Davies (siehe Update 12.15 Uhr). Zu Niklas Süle und möglichen Winter-Transfers ließ sich Julian Nagelsmann Interessantes entlocken.

12.25 Uhr: Nagelsmann steht möglichen Winter-Transfers offen gegenüber: „Ich denke immer über Transfers nach, das ist Teil meines Jobs. Ich bin ein großer Fan von Wintertransfers, du bringst wieder frischen Wind rein. Wir müssen nicht unbedingt jemanden holen, der Markt ist im Winter schwieriger. Es sprudelt auch keine Ölquelle an der Säbener Straße. Es ist schwer, im Winter gute Spieler zu verpflichten.“

12.24 Uhr: Der Coach ist genervt vom Thema Corona: „Ich habe eigentlich gedacht, dass wir das Thema vor Weihnachten begraben können. Jetzt geht es doch wieder sehr viel um Corona. Ich habe trotzdem den Anspruch, dass wir so ein Spiel wie gegen Gladbach gewinnen können. Als Team haben wir es gar nicht so schlecht gemacht.“

12.22 Uhr: Nagelsmann über notgedrungene Personal-Rochaden: „Josh (Kimmich, Anm. d. Red.) hat schon Bock, hinten rechts zu spielen. Er spielt natürlich lieber auf der Sechs, aber wir werden wieder kreative Lösungen brauchen. Wir haben immer noch einen Kader, der Spiele gewinnen sollte. Auch wenn Marcel Sabitzer vielleicht wieder hinten links ran muss und andere Spieler auf anderen Positionen spielen müssen.“

FC Bayern: PK mit Julian Nagelsmann im Live-Ticker - Davies erleidet leichte Herzmuskelentzündung

12.20 Uhr: Der Trainer blickt auf das Spiel morgen: „Es ist schade, dass in Köln nur so wenige Zuschauer da sind, es ist immer eine Top-Stimmung dort.“

12.18 Uhr: Nagelsmann bestätigt, dass die beiden Jugendspieler Paul Wanner und Lucas Copado wieder im Kader stehen werden. „Sie haben es beide gut gemacht.“

12.15 Uhr: Alphonso Davies hat eine Herzmuskelentzündung erlitten und fällt vorerst aus: „Bei der Nachuntersuchung haben wir Anzeichen einer leichten Myokarditis, sprich Herzmuskelentzündung, gesehen. Er ist bis auf Weiteres erst einmal raus und wird die nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Das muss komplett ausheilen. Es gibt unterschiedliche Auslöser dafür. Oft ist es eine gewisse Viruslast im Körper. Die Wahrscheinlichkeit, dass es von der Corona-Erkrankung kommt, ist relativ hoch. Das kann man aber nicht zu 100 Prozent sagen. Fakt ist: Er hat es, und das ist hochgradig beschissen“, informiert Nagelsmann.

12.12 Uhr: Nagelsmann über Süle: „Der Verein hat ihm ein Angebot vorgelegt, das er noch nicht unterschrieben hat. Wenn er dem Verein egal wäre, hätte er ihm kein Angebot gemacht. Spieler wie er sind nicht so oft auf dem Markt, er führt sicherlich Gespräche mit anderen Vereinen. Ich mische mich in die vertraglichen Themen nicht ein, bin auch bei keiner Verhandlungsrunde dabei. Da gibt es nichts zu vermelden.“

12.09 Uhr: Nagelsmann über Coman: „Ich habe mit ihm kein Gespräch geführt, was die Vertragsverlängerung angeht. Ich habe nur meinen Wunsch geäußert, dass er bleibt. Dass es nun geklappt hat, ist eine tolle Meldung für den Verein. Er hat außergewöhnliche Qualitäten.“

FC Bayern: PK mit Julian Nagelsmann im Live-Ticker - Tolisso wieder fit

12.08 Uhr: Corentin Tolisso ist wieder fit, wie Nagelsmann bestätigt. „Er war der mit den wenigsten Symptomen.“

12.06 Uhr: Nagelsmann über Goretzka: „Wir müssen die Belastung bei ihm sukzessive steigern. Er ist im Aufbautraining. Wir schauen, wie das Knie reagiert und die nächsten zwei Wochen verlaufen. Eine OP macht zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn, wir versuchen es mit einer medikamentösen Therapie.“

12.05 Uhr: Nagelsmann über Köln-Trainer Baumgart: „Er ist ein extrem cooler Typ und ein guter Trainer. Er lässt einen attraktiven Fußball spielen und zieht seine Dinge durch. Seine Mannschaften spielen immer mit dem nötigen Mut. Ich schätze das. Dass wir der Favorit sind ist klar, wir wollen natürlich gewinnen. Aber ich finde es gut, wenn ein Trainer forsche Ansagen macht. Er ist ein echter Typ.“

FC Bayern: PK mit Julian Nagelsmann im Live-Ticker - Rückkehrer wohl nicht in der Startelf

11.59 Uhr: Überpünktlich geht‘s los. Nagelsmann gibt einen Überblick über das Personal: „Zu 100 Prozent fit ist noch keiner der Rückkehrer (Neuer, Sané, Upamecano, Richards und Nianzou, Anm. d. Red.). Sie sind auf dem Weg zur Besserung, der eine oder andere hatte auch Corona-Symptome. Sie sind noch nicht bereit für die Startelf. Außer Manuel Neuer, weil bei ihm die Belastungsstruktur eine andere ist.“

Update vom 14. Januar, 11.58 Uhr: Jeden Moment geht es los mit der Nagelsmann-PK. Dranbleiben!

Erstmeldung vom 14. Januar: München - Da waren es nur noch sechs: Borussia Dortmund nutzte den Patzer des FC Bayern gegen Gladbach aus und verkürzte den Abstand auf den Tabellenführer auf sechs Punkte. Lassen die Münchner in Köln wieder Federn, könnte der Titelkampf in der Bundesliga doch wieder spannend werden.

Personell mussten die Bayern zuletzt ordentlich Federn lassen. Die Corona-Welle überrollte den Klub, gegen die Fohlen trommelte Julian Nagelsmann mit Müh und Not zehn Profis zusammen. Eine Woche später hat sich die Lage verbessert. Manuel Neuer, Leroy Sané, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Omar Richards und Tanguy Nianzou kehren nach überstandener Corona-Infektion fit in den Kader zurück.

FC Bayern: PK mit Julian Nagelsmann im Live-Ticker - Goretzka und Coman fallen aus

Nichts mit Corona zu tun haben die Ausfälle von Leon Goretzka und Kingsley Coman. Goretzkas Knieverletzung erweist sich als äußerst hartnäckig, der Nationalspieler bekam laut Medienberichten weitere drei Wochen Pause verordnet. Unter der Woche war noch die Rede von einem möglichen Blitz-Comeback.

Coman, der unter der Woche seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat, hatte beim Aufbautraining noch Probleme im Oberschenkel. Der Muskelfaserriss des Franzosen aus dem Spiel gegen Stuttgart (14. Dezember) ist noch nicht ganz verheilt.

Auf der Pressekonferenz am Freitag um 12 Uhr wird Trainer Nagelsmann unter anderem beantworten müssen, wie er den seit dieser Saison wieder beeindruckend treffsicheren Kölner Stürmer Anthony Modeste stoppen will. Die Mannschaft von Steffen Baumgart steht derzeit auf Platz sechs und könnte sich als unangenehmer Gegner entpuppen. (epp) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Video: Baumgart gegen Bayern optimistisch: „Haben eine große Chance zu gewinnen“

Köln-Trainer Steffen Baumgart rechnet sich große Chancen auf einen Erfolg gegen den FC Bayern aus - will aber nicht von seinem Spielstil abweichen. „Man kann die Bayern kriegen“, sagte der Coach vor dem Heimspiel am Samstag.

Auch interessant

Kommentare