Kommentar zu Ultras-Plakaten: 24 Buchstaben voller Heuchelei

Beim Topspiel des FC Bayern gegen RB Leipzig machen die Ultras in der Südkurve ihrem Ärger mit Plakaten und Spruchbändern Luft. Das geht teilweise nach hinten los. Ein Kommentar.
München - Der Hass gegen die Dose ist bei deutschen Fußballfans mittlerweile salonfähig geworden, aufpassen sollte man nur dann, wenn die Parolen plötzlich nach hinten losgehen. Bestes Beispiel: das Plakat der Bayernfans vergangenen Samstag in München. „Gegen den modernen Fussball“, war auf einem großen Banner in der Südkurve zu lesen. 24 Buchstaben, die an Heuchelei wohl kaum zu überbieten sein dürften.
Perfekte Woche für die Bayern - Probleme aber in der Offensive
Würden die Fans des SC Freiburg die Rasenballsportler für ihr Brausegeld kritisieren, wäre das ja in weiten Teilen nachvollziehbar. Tun das jedoch die Fans der FC Bayern München AG, von der Großkonzerne wie Allianz, Audi und Adidas insgesamt 25 Prozent der Aktien halten und so Stars wie Lewandowski & Co. mitfinanzieren, sollte man sich so einen Spruch vielleicht zweimal überlegen.
Bayern selbstkritisch: „Wir spielen schlecht mit einem Mann mehr“
Zumal der FC Bayern mit seinen China-Reisen, Lichteffekten und Lang-Lang-Konzerten auch abseits der Finanzen nichts anderes darstellt als den modernen Fußball par excellence. An sich nichts Verwerfliches, vielleicht sollte man sich in der Südkurve aber einfach wieder dem widmen, was echte Fans wirklich auszeichnet und in der Allianz Arena schon lange nicht mehr vorhanden ist: Stimmung.

WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!