FC Bayern vor nächstem Stürmer-Transfer? Neue Konkurrenz im Kalajdzic-Poker

Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern Sasa Kalajdzic stocken. Der VfB-Stürmer scheint auch in der Premier League begehrt zu sein.
München – Der Poker um Sasa Kalajdzic (24). Der Stürmer steht beim VfB Stuttgart noch bis Sommer 2023 unter Vertrag. Seine Zukunft dürfte ab Sommer allerdings bei einem anderen Verein liegen.
Bereits im Mai haben sich die Verantwortlichen des FC Bayern mit Kalajdzic-Berater Sascha Empacher getroffen. Seitdem stocken die Gespräche, auch weil sich der Rekordmeister voll auf den Transfer von Sadio Mané (30) fokussiert hatte. Neben den Münchnern gab es auch Gerüchte um ein Interesse von Borussia Dortmund. Doch der BVB entschied sich für Sébastien Haller (27) von Ajax Amsterdam. Und jetzt?
Sasa Kalajdzic |
Geboren: 7. Juli 1997 (Alter: 24 Jahre), Wien, Österreich |
Position: Stürmer |
Vertrag beim VfB Stuttgart bis: 30. Juni 2023 |
Marktwert: 25 Millionen Euro |
FC Bayern: Kalajdzic fürchtet nicht den Konkurrenzkampf mit Lewandowski – Premier League lockt
Die Fährte von Kalajdzic könnte nun nach England führen. Premier-League-Klub Brighton soll sich intensiv um die Dienste des Österreichers bemühen. Auch Tottenham und Southampton sollen Interesse zeigen. Kalajdzic selbst wünscht sich einen Wechsel zu einem Top-Klub wie Bayern.
Trainer Julian Nagelsmann (34) findet den großen Angreifer gut, war auch bei den Gesprächen dabei. Nach tz-Informationen fürchtet Kalajdzic auch nicht den Konkurrenzkampf mit Robert Lewandowski (33/Vertrag bis 2023), sollte der Superstürmer tatsächlich über den Sommer hinaus beim FC Bayern München bleiben. Der Pole will nach wie vor unbedingt zum FC Barcelona wechseln. Die Münchner wiederum verweisen stets auf seinen gültigen Vertrag.
FC Bayern: Lewandowski-Treffen zwischen Salihamidzic und Zahavi
Zuletzt soll es laut Sky ein erneutes Treffen zwischen der Lewandowski-Seite inklusive Berater Pini Zahavi (78) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) gegeben haben. Dieses hat aber nichts an Lewys Wechsel-Wunsch geändert. Barcelona möchte demnächst ein verbessertes Angebot in Höhe von 50 Millionen Euro abgeben.