Ticker: Nach 2:0-Führung gegen Manchester City - Bayern verlieren auch den zweiten Test

Zum Abschluss der USA-Reise spielt der FC Bayern München im International Champions Cup in Miami gegen Manchester City. Wir berichten im Ticker.
FC Bayern München - Manchester City 2:3 (2:1)
FC Bayern: Ulreich - Meier, Richards, Alaba, Rafinha (46. Gnabry) - Coman, Shabani, Will (75. Johansson), Robben, Ribery (84. Zylla) - Wagner (75. Zirkzee)Bank: Wriedt, Martinez, Bernat, Zaiser, Johansson, Batista Meier, Gnabry, Jeong, Zylla, Früchtl, Sanches, Stanisic, Hoffmann, Zirkzee |
ManCity: Bravo - Zinchenko, Laporte (66. Laporte), Martret, Humphreys - Foden (84. Garre), Luiz, Bolton (66. Bernabe) - Diaz (66. Harrison), Nmecha, Mahrez (28. Bernardo)Bank: Hart, Sanê, Bernardo, Mendy, Adarabioyo, Roberts, Denayer, Grimshaw, Harrison, Muric, Touaizi, Pozo, Dele-Bashiru, Garre, Gomes, Bernabe, Matondo, Wilson, Ogbeta |
Tore: Shabani (15.), Robben (24.) - Bernardo (46.), Nmecha (51.), Bernardo (70.) |
Schiedsrichter: Ted Unkel |
>>> Ticker aktualisieren <<<
So reagiert Coach Niko Kovac: „Fußball ist ein Ergebnissport. Wir haben es nicht geschafft, nach dem Sieg gegen Paris Saint-Germain hier in Amerika nachzulegen. Das ärgert mich schon. Das Fazit der Reise ist trotz der Niederlage sehr positiv“, sagte Trainer Niko Kovac. Physisch aber sei man „im Soll“.
Fazit: Die Bayern verlieren auch ihr zweites Spiel auf der USA-Tour. In einem munteren Spiel, das allerdings auch von schwachen Abwehrreihen geprägt wurde, verschenkten die Münchner eine 2:0-Führung. Die war allerdings auch durchaus glücklich zustande gekommen. Jetzt geht es für die Bayern zurück nach Deutschland zu einem weiteren Trainingslager am Tegernsee. Dort wird Niko Kovac dann erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen können. Und vielleicht hat ihn auf der USA-Tour ja der eine oder andere Youngster überzeugen können und wir sehen den jetzt häufiger bei den Profis.
Schlusspfiff
93. Minute: Und das wäre beinahe der Ausgleich gewesen! Robben bringt den Ball scharf vor das Tor, aber Bravo fängt den Ball im Nachfassen. Und dann ist Schluss.
90. Minute: Drei Minuten gibt's obendrauf. Reicht das für den Ausgleich?
88. Minute: Geht da noch was für die Münchner? Sie sind bemüht, finden aber gerade kein Durchkommen durch die englische Abwehrreihe. Robben versucht es noch einmal und holt einen eckball raus. Der bringt aber nichts ein.
84. Minute: Es wird noch einmal gewechselt. Ribery verlässt den Platz für ihn kommt Marcel Zylla. Das war eine starke Vorstellung vom Franzosen. Und auch City Wechsel noch einmal Garre kommt für Foden.
81. Minute: Zwei Riesen Möglichkeiten für die Bayern! Einmal verpasst Coman haarscharf eine Robben-Flanke und dann rutscht Shabani ein Ball zehn Meter vom Tor entfernt über den Schlappen. Das muss der Ausgleich sein.
80. Minute: Das war die Chance für die Bayern! Robben kommt über links, zieht nach innen und zieht in typischer Robben-Manier ab. Bravo faustet den Ball weg.
75. Minute: Niko Kovac reagiert und wechselt: Zirkzee und Johansson komme für Wagner und Will. Bringen die frischen Spieler noch einmal etwas Schwung in die Partie?
70. Minute: Tor für Manchester! City dreht das Spiel. Wieder ist es Bernardo Silva. Der Portugiese kommt relativ ungestört halbrechts in den Sechzehner und kann den Ball dann mit dem linken Fuß im kurzen Eck versenken. Jetzt müssen die Bayern reagieren, wenn sie das noch drehen wollen.
66.Minute: Und jetzt beginnen die Wechselspielchen bei City. Gomes, Bernabe und Harrison kommen für Laporte, Bolton und Diaz.
63. Minute: Seit dem Ausgleich geben die Bayern zwar den Ton an, aber Zählbares ist dabei bisher noch nicht herausgesprungen.
56. Minute: Sandro Wagner fordert Elfmeter. Nach einem klasse Pass nach außen von Ribery , legt Robben in die Mitt für Wagner. Der fällt im Zweikampf mit Martret, aber die Pfeife des Referee bleibt stumm.
51. Minute: Das ist der Ausgleichstreffer! Foden zieht aus gut 20 Metern ab. Ulreich lässt den Ball nach vorne abprallen und Nmecha muss nur noch einschieben. Da sah der Bayern-Keeper nicht gut aus.
49. Minute: Erste gute Aktion von Gnabry. Der tankt sich rechts durch und seine Mischung aus Schuss und Flanke faustet Bravo aus dem Sechzehner.
46. Minute: Weiter geht's in Miami. Einen Wechsel gab es bei den Bayern: Gnabry jetzt für Rafinha auf dem Platz.
Pausenfazit: Nach einer wackligen Anfangsphase kamen die Bayern zwar überraschend zur Führung. Von da an wirkten die Münchner aber souveräner und nutzten einen Konter zum 2:0. Danach wurde die Defensive der Münchner wieder unachtsamer und nach mehreren Versuchen gelang schließlich Bernardo noch vor der Pause der Anschlusstreffer. Es bleibt also spannend, auch was das Spielsystem anbelangt. Wird Niko Kovac zur Halbzeit wieder die gesamte Mannschaft austauschen wie in der Partie gegen Juventus? In 15 Minuten sind wir schlauer.
Halbzeitpause
47. Minute: Und dann pfeift Unkel zur Halbzeit
46. Minute: Tor für Manchester City! Das hatte sich angedeutet. Der dritte Versuch aus der Distanz führt zum Erfolg. Bernardo zieht von der Strafraumgrenze ab und versenkt trocken und unhaltbar unten links. Nur noch 2:1 für die Bayern.
44. Minute: Shabanis Kopfball geht weit am Tor vorbei. Die Flanke war wie beim Führungstreffer von Rafinha gekommen.
40. Minute: Bernardo sieht die gelbe Karte für Trikotziehen.
37. Minute: Nächste Gelegenheit für City. Wieder war es ein Schuss aus 16 Metern, aber Diaz verzieht nur knapp.
35. Minute: Manchester versucht es aus der Distanz. Diaz zieht von der Strafraumgrenze ab, aber Ulreich bekommt die Fäuste hoch.
30. Minute: Dicke Chance für die Münchner! Ribery mit dem Auge für Robben. Dessen Schuss aus knapp 15 Metern kann Bravo parieren.
28. Minute: City wechselt zum ersten Mal. Der angeschlagene Mahrez geht raus, Bernardo kommt.
24. Minute: Wieder treffen die Bayern! Bayern kontert eiskalt. Nach einem langen Ball startet Robben in den Strafraum, nimmt den Ball perfekt mit und hebt ihn über den herauseilenden Bravo. 2:0 für die Münchner!
21. Minute: Seit dem Treffer ist ein wenig Ruhe ins Bayern-Spiel eingekehrt, die wackligen Anfangsminuten haben die Münchner hinter sich.
15. Minute: Tor für die Bayern! City spielt, Bayern trifft. Rafinha hat auf rechts außen ganz viel Platz, kann in Ruhe flanken und in der Mitte drückt Shabani den Kopfball unhaltbar in den Kasten. Das kam jetzt auf jeden Fall überraschend.
13. Minute: Pfostentreffer für City! Die Bayern verlieren den Ball in der Vorwärtsbewegung. Die Engländer kontern und Nmechas Schuss triff nur den linken Pfosten. Glück für die Münchner.
11. Minute: Zum ersten Mal auch so etwas wie Gefahr im City-Strafraum. Aber Shabani lässt sich zu weit nach außen abdrängen.
8. Minute: Erste dicke Möglichkeit für City! Die Engländer brechen halblinks in den Strafraum durch, aber Ulreich kann den Schuss von Nmecha parieren.
7. Minute: Fahriger Beginn der Bayern-Defensive. Dieses Mal spielt Ulreich einen Ball direkt in den Fuß eines Citizen. Dessen Anspielstation steht aber im Abseits.
5. Minute: Mahrez bleibt im Strafraum der Bayern liegen. Nachdem er sich im Sechzehner den Ball von Richards erobert, knickt er unglücklich um.
3. Minute: Erste brenzlige Situation im Bayern-Strafraum. City kann den Angriff aber nicht konsequent zu Ende spielen und der Ball landet in den Händen Ulreichs.
1. Minute: Schiedsrichter Ted Unkel pfeift die Partie an. Der Ball rollt jetzt in Miami. Die Bayern spielen in ihren rot-blauen Heimtrikots. Manchester City wie gewohnt in ihren himmelblau-weißen Outfits.
Das war vor dem Spiel geboten
00.30 Uhr: Bei den Bayern wird interessant zu beobachten, wie sich das Mittelfeld während der Partie aufstellen wird. Mit Ribery, Robben und Coman stehen gleichzeitig drei potenzielle Flügelspieler auf dem Platz. Vermutlich wird Franck Ribery eine zentralere Rolle spielen, als gewohnt.
00.20 Uhr: Und jetzt hat auch Niko Kovac seine Startformation bekannt gegeben. Der Bayern-Trainer bleibt sich treu und verändert auch im dritten Testspiel die Mannschaft auf vielen Positionen.
00.05 Uhr: Während wir von den Bayern noch nicht wissen, mit welchen elf Spielern sie das Spiel beginnen, hat Manchester City bereits seine Startelf bekannt gegeben.
23.40 Uhr: In nicht einmal zwei Stunden ist es so weit. Dann tritt der FC Bayern zu seinem zweiten Testspiel auf seiner USA-Reise an. Gegner ist das Team von Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola: Manchester City. Spielort ist das legendäre Miami. Die Bayern ließen sich von dem Austragungsort schon vor dem Spiel inspirieren:
+++ Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Testspiel des FC Bayern München in den USA. Anpfiff des Duells mit Manchester City im Hard Rock Stadium von Miami ist um 1.00 Uhr MEZ. Es ist die dritte Begegnung im Rahmen der Audi Summer Tour 2018.
Miami - Es gibt ein Wiedersehen alter Bekannter - zumindest für ein paar der Protagonisten. Pep Guardiola trifft mit Manchester City auf einige Spieler, die er bei Bayern schon selbst trainiert hat - wie etwa die Routiniers Arjen Robben und Franck Ribery oder seine spanischen Landsleute Javi Martinez und Juan Bernat. Der Meister der Premier League ist der letzte Gegner des deutschen Rekordmeisters auf der Audi Summer Tour.
Nach den Spielen gegen Paris Saint-Germain in Klagenfurt (3:1) und Juventus Turin in Philadelphia (0:2) ist nun also das Top-Team aus England um die beiden deutschen Nationalspieler Leroy Sané und Ilkay Gündogan an der Reihe. Für Niko Kovac beginnt aber die Vorbereitung so richtig erst im August, wenn alle Nationalspieler aus dem Urlaub zurückgekehrt sind. Doch jetzt kann sich das eine oder andere vielversprechende Talent schon für größere Aufgaben empfehlen. Wir berichten hier im Live-Ticker.
Der zweite Manchester-Verein ist übrigens am 5. August zu Gast in München. Bei tz.de* erfahren Sie, wie Sie das Spiel live im TV und Live-Stream verfolgen können.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks