Ticker: FC Bayern verpasst auch auswärts den Dreier

Frankfurt - Der FC Bayern kommt nach der Länderspielpause nicht ins Rollen. Trotz zweimaliger Führung reicht es in Frankfurt nur für einen Punkt. Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.
Update vom 4. Februar 2017: Am Sonntag steigt in der Commerzbank Arena das Duell der Hessen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Spiel Eintracht Frankfurt gegen SV Darmstadt 98 live im TV und Live-Stream sehen.
Eintracht Frankfurt - FC Bayern 2:2 (1:1)
Eintracht Frankfurt: 1 Hradecky - 19 Abraham, 15 Hector (70. 30 Tarashaj), 5 Vallejo - 22 Chandler, 6 Oczipka - 8 Huszti, 39 Mascarell - 10 Fabian, 14 Meier (77. 31 Hrgota), 17 Rebic (67. 20 Hasebe)Eintracht-Bank: 13 Lindner, 33 Tawatha, 11 Gacinovic, 9 Seferovic |
FC Bayern: 1 Neuer - 21 Lahm, 17 Boateng, 5 Hummels, 27 Alaba - 6 Thiago, 14 Alonso (46. 35 Sanches), 32 Kimmich - 10 Robben (76. 13 Rafinha), 25 Müller, 29 Coman (67. 9 Lewandowski)FCB-Bank: 26 Ulreich, 20 Götze, 28 Badstuber, 37 Green |
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock) |
Tore: 0:1 Robben (10.), 1:1 Huszti (43.), 1:2 Kimmich (62.), 2:2 Fabian (78.) |
Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot für Huszti wegen einer Tätlichkeit (65.) |
+++ Hier gibt es unseren Spielbericht aus Frankfurt.
Fazit: Trotz einer Steigerung nach der Pause können sich die Roten nicht beschweren. Das Unentschieden geht über die 90 Minuten vollauf in Ordnung. Das war nicht der erhoffte Schritt nach vorne für den FCB.
Schlusspfiff: Das Spiel ist aus. Erneut reicht es für den FC Bayern nur zu einem Punkt.
90.+3 Minute: Müller lenkt den Ball nach einem Einwurf in den Strafraum, doch Abraham haut die Kugel weg.
90.+2 Minute: Das Tempo ist irgendwie raus - doch dann spielt Boateng einen langen Ball auf Lewandowski, der jedoch im Abseits steht.
90.+1 Minute: Drei Minuten werden nachspielt.
90.+1 Minute: Hradecky lässt sich beim Abstoß zu viel Zeit und sieht auch Gelb.
90. Minute: Jetzt steht die Eintracht nur noch hinten drin. Aber den Roten fällt kaum etwas ein. Nach Alaba-Flanke setzt Müller den Ball volley in Richtung Oberrang.
88. Minute: Lewandowski geht im gegnerischen Strafraum im Zweikampf zu Boden, aber die Pfeife bleibt stumm. Wenig später landet ein Distanzschuss von Sanches in den Armen von Hradecky.
87. Minute: Thiago bringt den Freistoß per Flanke ins Zentrum, doch Hradecky faustet die Kugel weg. Anschließend flankt Boateng auf Lewandowski, dessen Kopfball sich am langen Pfosten vorbeidreht.
86. Minute: Chandler räumt Alaba weg und sieht dafür Gelb.
85. Minute: Weiterhin drängen die Frankfurter auf den Dreier. Das können noch lange Minuten für die Roten werden.
83. Minute: Chandler schaltet den Turbo ein und wird im Laufduell von Sanches weggeblockt. Zum Glück kassiert der Portugiese dafür nicht die Ampelkarte.
82. Minute: Während die Fans der Roten nun verstummt sind, singen sich die Anhänger der Eintracht in einen Rausch. Tolle Stimmung!
81. Minute: Und das ist fast das 3:2! Chandler flankt von rechts halbhoch an den Fünfer. Dort kommt Tarashaj angerauscht und setzt den Ball mit der Innenseite deutlich am Kasten vorbei.
80. Minute: Langer Ball auf Kimmich, doch der erreicht die Kugel nicht mehr.
78. Minute: Tooooor für Frankfurt! Fabian trifft zum erneuten Ausgleich! Chandler bekommt den Ball rechts im Strafraum, legt sich die Kugel auf links und zieht in Richtung langer Pfosten. Dort prallt das Spielgerät von der Brust Fabians ins Tor. Allerdings stand der Mexikaner im Abseits.
77. Minute: Die Eintracht zieht nach - Meier muss runter, dafür kommt Hrgota.
76. Minute: Letzter Tausch bei den Roten. Ancelotti schickt Rafinha für Robben aufs Feld.
75. Minute: Fabian zieht den Freistoß aus 24 Metern in halblinker Position über die Latte.
74. Minute: Die mitgereisten Fans der Roten hören gar nicht mehr auf zu singen. Gleichzeitig werden die Gastgeber mutiger und Lahm kassiert nach einem Foul an Tarashaj Gelb.
73. Minute: Müller marschiert über links. Seine Hereingabe kann Lewandowski aber nicht verwerten.
71. Minute: Der Wechsel der Eintracht wird einige Umstellungen zur Folge haben. Immerhin kam ein Offensivspieler für einen Innenverteidiger.
70. Minute: Die Gastgeber bringen Tarashaj für Hector aufs Feld.
70. Minute: Lewandowski bekommt die Kugel von Robben und muss sich gleich mehrerer Gegenspieler erwehren. Nach hartem Kampf gibt er den Ball dann doch her.
68. Minute: Nun sind nur die Bayern-Fans zu hören. Die Eintracht-Supporter müssen das alles erst einmal schlucken.
67. Minute: Beide Teams wechseln - bei den Roten ersetzt Lewandowski Coman, Frankfurt bringt Hasebe für Rebic.
66. Minute: Auch für die Bayern hagelt es einen Platzverweis - Starke muss den Innenraum verlassen. Der dritte Keeper zählt aber ohnehin nicht zum Kader.
65. Minute: Vor der Bayern-Bank kommt es zu einer Rangelei. In der Folge sieht Huszti Gelb-Rot - wegen einer angedeuteten Kopfnuss gegen Sanches. Der Portugiese kassiert Gelb.
64. Minute: Die beste Phase der Roten hat Kimmich also nun gekrönt.
62. Minute: Tooooooor für den FC Bayern! Kimmich trifft zum 2:1! Dann macht es eben der Torjäger vom Dienst! Kimmich kommt nach einer kurz ausgeführten Ecke über die Stationen Müller und Hummels an den Ball und überwindet Hradecky aus kurzer Distanz.
62. Minute: Das muss das 2:1 sein! Hummels findet Coman, der aus kurzer Distanz an Hradecky scheitert.
61. Minute: Nach einer Ecke und Zusammenspiel mit Robben stürmt Thiago in den Strafraum, wird aber von Chandler vom Ball getrennt. Die zweite Ecke verpufft.
59. Minute: So kennen wir die Bayern schon eher - Robben schlenzt nach Doppelpass mit Müller aus rund 20 Metern auf die linke Ecke. Hradecky lebt die Kugel zur Seite. Von dort bringt Alaba das Spielgerät scharf herein - Müller verpasst im Zentrum knapp.
57. Minute: Sanches geht dem Ball nicht entgegen und so erobert Chandler die Kugel. Doch weit kommen die Gastgeber damit nicht.
55. Minute: Blitzschneller Konter der Eintracht, doch Lahm bremst die Gastgeber im eigenen Strafraum aus.
54. Minute: Kimmich bekommt den Ball am gegnerischen Strafraum und gibt weiter auf Coman. Der Franzose steht frei vor Hradecky und trifft aus halblinker Position nur den Pfosten - was für ein Pech!
54. Minute: Nach einer Thiago-Ecke starten die Hessen fast einen Konter. Doch letztlich kommt ein langer Ball von Meier nicht an.
52. Minute: Auch die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehört den Gastgebern. Die Kabinenansprache von Ancelotti scheint nicht wirklich gefruchtet zu haben.
51. Minute: Missverständnis zwischen Lahm und Robben - wieder ist der Ball weg.
50. Minute: Das geht alles zu einfach. Oczipka marschiert über links. Nach Zusammenspiel mit Rebic bekommt er die Kugel im Strafraum zurück. Seine Hereingabe wird von Boateng geklärt.
49. Minute: Huszti probiert es von der Strafraumgrenze in halbrechter Position - deutlich drüber. Dennoch gibt es Applaus von den Rängen.
48. Minute: Die Hessen treten weiter mit breiter Brust auf. Sie drängen die Roten in die Defensive.
46. Minute: Gleich mal eine Ansage der Gäste - Kimmich zieht aus rund 20 Metern ab. Der Ball rutscht ihm leicht über den Außenrist und dreht sich somit knapp am Pfosten vorbei.
46. Minute: Die zweite Hälfte läuft. Bei den Roten gibt es einen Wechsel - Sanches kommt für Alonso in die Partie.
Pausenfazit: Von der angekündigten Steigerung im Vergleich zu den vergangenen Spielen ist nicht viel zu sehen. Das beste am Bayern-Spiel ist das Robben-Tor - und das mit weitem Abstand! Wenn die Roten nicht bald aufwachen, droht hier eine böse Überraschung.
Pausenpfiff: Die erste Hälfte ist rum. Es geht in die Kabinen.
45. Minute: Eine Minute wird nachgespielt.
44. Minute: Jetzt ist hier Party auf den Rängen angesagt. Kein Wunder: Das war der erste Frankfurter Treffer gegen die Roten seit fünfeinhalb Jahren.
43. Minute: Tooor für Frankfurt! Huszti trifft zum 1:1! Oczipka will den Ball scharf auf den langen Pfosten spielen, trifft aber nur Boateng. Von dort springt der Ball zum Ungarn, der schnell schaltet und aus zehn Metern ins lange Eck vollendet. Das hatte sich echt angedeutet.
42. Minute: Schöner Trick von Huszti, der die Kugel flach an der Mauer vorbeispielt, doch Rebic erreicht diesen im Zentrum nicht.
41. Minute: Thiago kickt den Ball per Kungfu-Tritt vor Fabian weg. Der Schiri pfeift wegen hohen Beins zurecht ab. Freistoß für die Hessen aus etwa 30 Metern in halbrechter Position.
40. Minute: Coman zieht gegen Hector von links nach innen und zieht aus rund 20 Metern ab - vorbei.
39. Minute: Huszti findet Meier, der der Bayern-Verteidigung entwischt ist - Boateng prescht heran und rettet gerade noch zur Ecke. Die bringt nichts ein.
38. Minute: Alaba wirft die Kugel in den Strafraum, doch Müller beschäftigt sich mehr mit seinem Gegenspieler als dem Spielgerät. Chance vertan!
35. Minute: Chandler setzt sich gegen Alaba durch und flankt auf den kurzen Pfosten. Dort lässt Hummels Meier sträflich allein, doch der Frankfurter Kapitän köpft aus fünf Metern am Tor vorbei.
34. Minute: Huszti sorgt mit einem plumpen Rempler gegen Coman für den Ausgleich in der Gelb-Statistik - nun sind auch zwei Frankfurter verwarnt.
33. Minute: Nächste dicke Chance der Gastgeber! Rebic flankt von links lang auf Chandler, der die Kugel in Richtung kurzer Pfosten köpft. Dort nicht Meier aufs Tor, doch Neuer ist zur Stelle und klärt auf der Linie. Also, die Abwehr der Roten schwimmt heute gewaltig!
31. Minute: Hummels macht es gegen den wendigen und trickreichen Fabian weniger gut und sieht Gelb.
30. Minute: Ganz starke Aktion von Boateng! Der Abwehrchef grätscht Rebic in vollem Lauf den Ball vom Fuß - und das kurz vor dem eigenen Strafraum.
29. Minute: Fabian vernascht Hummels. Letztlich landet Rebic' Flanke aber im Toraus.
28. Minute: Nach einer Alonso-Ecke von der linken Seite steigt Hummels im Zentrum hoch, erwischt die Kugel aber nicht richtig. Am langen Pfosten versucht Müller alles, kommt aber nicht an den springenden Ball heran. Da war mehr drin - gerade für den Abwehrspieler!
27. Minute: Jetzt mal ein schöner Angriff über rechts - Lahm hinterläuft Robben und bekommt von diesem den Ball. Die Flanke kommt scharf herein, findet aber keinen Abnehmer.
25. Minute: Halbhoher Ball auf Alaba, doch dem Österreicher misslingt die Flanke völlig. So ist das Spielgerät futsch.
23. Minute: Hummels schmeißt sich in eine flache Hereingabe von Fabian. Die Hessen halten hier weiter gut mit.
22. Minute: Die Kulisse ist jetzt da. Und Rebic fasst sich aus rund 25 Metern in halblinker Position ein Herz - sein Strahl zischt über das Tor.
21. Minute: Alonso erwischt Fabian per Grätsche und kassiert die Gelbe Karte.
21. Minute: Müller kommt unter dem Applaus der Fans zurück - dieser gilt aber nicht ihm.
20. Minute: Aktuell nehmen die Roten das Tempo aus dem Spiel, um dieses zu beruhigen. Das klappt auch ganz gut.
18. Minute: Nach einem Luftzweikampf zwischen Müller und Hector muss der Bayern-Star wegen einer blutenden Wunde außerhalb des Feldes behandelt werden - dennoch gibt's Freistoß für die Gastgeber.
15. Minute: Fast der Ausgleich! Rebic flankt von links und Chandler trifft mit der Volley-Abnahme aus zehn Metern nur den Innenpfosten, von dort springt der Ball zurück ins Feld und Hummels blockt den zweiten Versuch von Fabian. Hoppala, das hätte auch schiefgehen können.
14. Minute: Mittlerweile sind die Fans komplett verstummt. Das ging schnell!
13. Minute: Jetzt sind die Roten richtig drin in der Partie und drängen weiter aufs Tor. Letztlich steht Müller aber bei einem Hummels-Pass im Abseits.
10. Minute: Tooooor für den FC Bayern! Fast aus dem Nichts trifft Robben zum 1:0. Hummels spielt eine langen Ball auf Alaba, der Chandler vernascht und flach hereingibt auf den Niederländer. Der legt sich die Kugel gekonnt vor und vollendet am kurzen Pfosten aus spitzem Winkel ins lange Eck.
9. Minute: Alonso zieht aus 25 Metern in halblinker Position direkt in die Mauer. Doch der Schiri pfeift ab und lässt den Standard wiederholen. Beim zweiten Versuch lupft der Spanier den Ball in Richtung kurzer Pfosten - erneut ist Hradecky vor Müller zur Stelle.
8. Minute: Hector holt sich die erste Gelbe Karte - Freistoß in vielversprechender Position.
7. Minute: Auch Neuer muss eingreifen. Nach einer Chandler-Flanke steigt Rebic höher als Lahm, nickt die Kugel aber zu zentral auf den Kasten. Der Welttorhüter packt zu!
6. Minute: Jetzt kommt der FCB mal in die gefährliche Zone. Kimmich gewinnt im Strafraum ein Kopfballduell, doch seine Vorlage pflückt Hradecky vor Müller runter.
5. Minute: Aktuell wird jeder Ballkontakt der Roten von Pfiffen begleitet. Wie lange die Fans das wohl aufrechterhalten?
3. Minute: Frankfurt kommt gut in die Partie. Die erste Ecke gehört den Gastgebern. Wenig später kommen sie erneut in den Strafraum, doch dann steht Rebic im Abseits.
2. Minute: Während sich die Hessen gleich richtig bissig zeigen, wettern die Fans auf den Rängen gegen den DFB - wegen des Teilausschlusses aufgrund der Vorkomnisse beim Pokalspiel in Magdeburg.
1. Minute: Der Ball rollt. Anstoß haben die Roten.
+++ Ribery wird dem FC Bayern zwei bis drei Wochen fehlen. Co-Trainer Gerland sagt am Sky-Mikrofon über den Franzosen: "Er braucht bestimmt 14 Tage bis drei Wochen, um wieder einsatzfähig zu sein."
+++ Frankfurts Trainer Kovac feiert heute seinen 45. Geburtstag. Da wollen ihm seine Spieler natürlich ein Geschenk in Form eines oder im Idealfall sogar dreier Punkte bescheren. Die Roten treffen heute also auf einen besonders motivierten Gegner.
+++ Erwartungsgemäß nicht im Kader stehen die verletzten Ribery, Bernat, Vidal und Martinez.
+++ Die Roten setzen auf alle fünf deutschen Nationalspieler. Dafür findet sich Lewandowski auf der Bank wieder - neben dem genesenen Badstuber und Youngster Götze, also dem kleinen Bruder vom Weltmeister.
An den Ergebnissen vor der Länderspielpause dürften die Verantwortlichen des FC Bayern und auch dessen sonst so erfolgsverwöhnten Fans ein wenig zu knabbern haben. Während man in der Champions League eine Niederlage bei Atlético Madrid kassierte - damit war vielleicht sogar ein wenig zu rechnen - ging auch in der Liga das Heimspiel gegen den 1. FC Köln eher daneben. Die Geißböcke erkämpften sich in der Allianz Arena tatsächlich ein 1:1. Zwar stehen die Roten danach immer noch mit drei Punkten Abstand vor dem ersten Verfolger auf Platz 1, doch dem Selbstverständnis der Münchner nach fehlen da noch zwei Zähler.
Gegen Eintracht Frankfurt sollen nun die bösen Zwischentöne wieder ausradiert werden. Zwar waren natürlich wieder einige der Profis auf Länderspielreise, aber Stars wie Philipp Lahm, Franck Ribéry - der zwischendurch auch noch einmal seine Ausraster erklärte - oder auch Neu-Vater Javi Martinez gehen weitgehend ausgeruht in die Herbstphase der Saison. Letzterer muss sich in der Abwehr nun endgültig auf einen Konkurrenzkampf einstellen. Denn Jerôme Boateng und Mats Hummels zeigten in den Länderspielen gegen Tschechien und Nordirland schon einmal, was für ein fabelhaftes Innenverteidiger-Duo sie auch im Verein abgeben könnten.
Die Eintracht dagegen hat im Vergleich zur letzten Spielzeit fast schon mit dem Luxusproblem zu kämpfen, nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Die Truppe von Ex-Bayer Niko Kovac hat sich im Mittelfeld der Tabelle festgespielt. Zu Platz zwei sind im Moment nur drei Punkte Abstand, zu Platz 16 sind es dagegen derer sieben. Die Hessen haben also wenig zu verlieren und erwiesen sich auch schon in der Vergangenheit als unangenehmer Gegner. Ungemach droht möglicherweise auch von den Ultras der Frankfurter. Denn die kündigten an, vor dem Spiel ordentlich Rabatz zu machen.
Anstoß in der Commerzbank-Arena in Frankfurt ist am Samstag, 15. Oktober um 15.30 Uhr.