1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Ticker: Bayern kassiert erste Heim-Pleite

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Guboff, Florian weiß

Kommentare

FC Bayern, Borussia Mönchengladbach
Der FC Bayern empfängt am Sonntag in der Allianz Arena Borussia Mönchengladbach. © MIS/fw

München - Der FC Bayern verliert das Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach und kassiert die erste Heim-Pleite in dieser Saison. Die Partie zum Nachlesen im Ticker.

Update vom 8. Mai 2015: Der FC Augsburg kommt am Samstag zum Derby in die Allianz Arena. Für die Schwaben ist die Saison noch nicht gelaufen, für sie geht es noch um die Qualifikation zur Europa League. In unserem Live-Ticker können Sie das Spiel verfolgen.

Update vom 3. April 2015: Nach der Pleite gegen Mönchengladbach sind die Bayern hochmotiviert, gegen den BVB besser dazustehen. Allerdings kämpft das Team von Pep Guardiola mit einigen Ausfällen durch Verletzung. Wer das Spiel am Bildschirm verfolgen will, kann sich in unserem TV- und Live-Stream-Guide zur Partie BVB - FC Bayern über alle Optionen informieren. Wer lieber liest, verpasst auch in unserem Live-Ticker keine Minute des Bundesliga-Hits.

FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach   0:2 (0:1)

FC Bayern: Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Alaba - Schweinsteiger, Alonso (61. Rode) - Robben (24. Müller), Götze (70. Lahm), Bernat - Lewandowski

Borussia Mönchengladbach: Sommer - Jantschke, Stranzl, Dominguez, Wendt - Kramer, Xhaka - Herrmann (89. Nordtveit), Johnson - Raffael (81. Hazard), Hahn (72. Kruse)

Tore: 0:1 Raffael (30.), 0:2 Raffael (77.)

Live-Ticker

++ Das war der Ticker. Hier geht es zum Spielbericht.

Von Gladbach ausgekontert! Fünf FCB-Stars mit Note 5

Von Gladbach ausgekontert! Fünf FCB-Stars mit Note 5

++ ABPFIFF! Das war's! Der FC Bayern kassiert die erste Heim-Niederlage in dieser Saison.

++ 90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Aber es glaubt wohl niemand mehr daran, dass die Bayern hier noch etwas holen können. Die ersten Zuschauer haben die Arena auch bereits verlassen.

++ 89. Minute: Letzter Wechsel bei den Fohlen. Herrmann geht, Nordtveit kommt.

++ 88. Minute! NEUER! Herrmann spielt lang und quer auf Kruse. Der rennt allein auf Neuer zu, weil Rafinha zu langsam ist. Der Stürmer zieht aus 14 Metern ab, aber Bayerns Keeper wehrt ab.

++ 86. Minute: Es will heute einfach nicht. Boateng flankt, Lewandowski köpft, Sommer pariert. Der zweite Ball landet bei Müller - wieder ist Gladbachs Keeper zur Stelle.

++ 86. Minute: Da war fast das 0:3! Wieder kontert die Borussia, aber Johnson spielt den Pass auf Kruse aber zu steil. Abstoß für die Roten.

++ 85. Minute: Das wird wohl nix mehr. Bayern vorne weiter ohne Ideen.

++ 81. Minute: Der zweifache Torschütze Raffael geht vom Platz. Für ihn kommt Hazard in die Partie.

++ 78. Minute: Tor für Mönchengladbach - 0:2! War's das schon? Wieder kontert die Borussia wie aus dem Lehrbuch. Herrmann spielt die Kugel in die Schnittstelle der Viererkette genau auf Kramer. Der lässt Schweinsteiger und Badstuber alt aussehen, spielt dann noch einmal quer auf Raffael, der aus 14 Metern Neuer tunnelt und sein siebtes Saisontor markiert.

++ 75. Minute: Da fehlte nicht viel! Flanke von rechts, am langen Pfosten hält Bernat drauf, aber Jantschke fälscht noch zur Ecke ab.  

++ 72. Minute: Jetzt wechseln auch die Gladbacher zu ersten Mal. Kruse kommt für Hahn in die Partie. Das sieht nicht nach Ergebnis-Sicherung aus.

++ 70. Minute: Puuuh, das war knapp! Diesmal hat Neuer etwas mehr Glück. Hahn kommt mit Tempo über rechts, zieht nach innen und hält aufs kurze Eck drauf. Neuer lenkt den Ball noch an den Pfosten, ist beim Abpraller aber vor Hahn wieder am Ball.

++ 70. Minute: Dritter und letzter Wechsel bei den Bayern: Götze geht, Lahm kommt.

++ 70. Minute: Boateng aus 30 Metern - aber viel zu hoch.

++ 68. Minute: Lewandowski köpft nach einer Rafinha-Flanke an die Latte. Aber zuvor ist ohnehin abgepfiffen - wegen Stürmerfoul an Stranzl.

++ 66. Minute: Die Ecke tritt Rode aber zu weit. Gladbach kann nahezu mühelos klären.

++ 65. Minute: Immerhin Ecke. Rode schickt Rafinha, dessen Flanke im Zentrum geklärt wird. Es ist gerade einmal die zweite Ecke für den FCB.

++ 63. Minute: Wieder versucht es Müller aus der Distanz. Gut 14 Meter sinds, aber wieder ist der Schuss zu unplatziert. Sommer bedankt sich und hält sicher.

++ 61. Minute: Pep wechselt zum zweiten Mal, bringt Rode für Alonso.

++ 60. Minute: Diese Statistik lässt hoffen: Drei der vergangenen vier Liga-Heimspiele, in denen der FCB zu Hause hinten lag, hat Bayern noch gewonnen.

++ 57. Minute: Puuh! Glück für die Roten, dass die Borussia den Gegenstoß nicht vernünftig ausspielt. Raffael leitet gut weiter auf Herrmann. Von rechts bringt er die Kugel auf Johnson, der sich aber nicht gegen zwei Bayern-Spieler durchsetzen kann. Er behilft sich mit einem Pass in den Rückraum, von wo Wendt die Kugel nochmal in den Fünfer bringt - allerdings zu ungenau.

++ 54. Minute: Der Ansatz eines Gladbacher Konters, aber Badstuber steht richtig und lässt erst gar keine Gefahr aufkommen.

++ 53. Minute: Da schaffen es die Roten mal in den Strafraum, aber Wendt ist klarer Kopfball-Sieger gegen Götze.

++ 51. Minute: Nach einem Foul gegen Alonso bekommt Hahn die Gelbe Karte.

++ 49. Minute: Vielleicht mal aus der Distanz? Müller ist ja immer für eine Überraschung gut, aber aus gut 25 Metern verzieht er völlig.

++ 48. Minute: Alaba passt auf Götze, doch das Zentrum ist nach wie vor dicht. Da müssen die Roten einen anderen Weg finden. 

++ 46. Minute: Robben hat die Arena übrigens inzwischen mit einer Hüftprellung verlassen und fährt zum Doc. Gute Besserung von dieser Stelle!

++ 46. Minute: Weiter geht's! Auf beiden Seiten gibt es keine weiteren Wechsel. Auf geht's, FC Bayern!

++ HALBZEIT ++

++ 45.+1 Minute: Schweinsteiger legt für Alaba ab, aber der Österreicher zimmert die Kugel aus 16 Metern weit über das Tor von Sommer.

++ 45. Minute: Zwei Minuten werden nachgespielt.

++ 45. Minute: Immerhin mal wieder ein Abschluss der Münchner. Alaba versuchts halblinks aus 14 Metern, Jantschke fälscht zur Ecke ab, die keinen Erfolg bringt.

++ 44. Minute: Die Roten tun sich vorne gegen die kompakten Fohlen weiterhin schwer.

++ 42. Minute: Autsch! Boateng bringt die Kugel an den linken Pfosten, Müller verlängert per Kopf auf die andere Seite, wo Lewandowski und Stranzl im Luft-Duell mit den Köpfen aneinandergeraten. Das tat sicher beiden weh. Der Pole wird etwas länger behandelt.

++ 41. Minute: Wieder kontert die Borussia, wieder startet Herrmann auf der rechten Seite. Diesmal kann er die Flanke aber nicht an den eigenen Mann bringen.

++ 40. Minute: Anders als zu Beginn, steht Gladbach nun etwas höher - was die Bayern im Spielaufbau deutlich zu spüren bekommen.

++ 39. Minute: Alaba hoch in den Strafraum auf Lewandowski, aber Stranzl hat die Lage im Griff.

++ 36. Minute: Es gab lange keinen Torschuss mehr der Roten. Nicht aufgeben!

++ 33. Minute: Das Bild bleibt unverändert: Die Bayern rennen an, aber Gladbach riegelt mit zwei Viererketten gut ab.

++ 30. Minute: Tor für Mönchengladbach. Gladbachs erster Angriff sitzt. Jantschke leitet den Konter auf der rechten Seite mit einem langen Ball auf Herrmann ein. Bayerns Defensive ist ungeordnet, Herrmann hat ausreichend Platz und bringt die Flanke ins Zentrum. Dort steht Raffael blank, der aus 15 Metern draufhält. Neuer lässt die Kugel unglücklich abprallen und kann sie sich erst krallen, nachdem sie schon hinter der Linie ist. Da sieht der Nationalkeeper nicht sonderlich gut aus.

++ 28. Minute: Das ist mal ein guter Ansatz! Alonso flankt scharf in den Fünfer. Müller steht bereit, wird aber bedrängt und kann den Kopfball nicht aufs Tor bringen. Stattdessen legt er in den Rückraum ab - aber da ist niemand in roten Trikot.

++ 27. Minute: Bernat für Götze. Zu steil. Und eine Abseitsposition ist es auch noch.

++ 24. Minute: Für Robben kommt nun Müller in die Partie.

++ 24. Minute: Das Foul von Jantschke hat Auswirkungen bei Robben. Der Niederländer wird behandelt und deutet an, dass es für ihn nicht weiter geht.

++ 23. Minute: Kurz ausgeführter Freistoß aus 35 Metern. Alonso bringt den Ball zu Götze. Aber der Nationalspieler ist im Sechzehner gegen drei Gladbacher chancenlos.

++ 22. Minute: Jantschke stoppt Robben und sieht dafür Gelb. "Schuld" ist Kramer, der die Kugel zuvor leichtfertig abgibt.

++ 21. Minute: Da schaffen es die Gladbacher mal in die Hälfte der Münchner, da verspringt Wendt die Kugel.

++ 19. Minute: Dass nicht jeder Pass beim Rekordmeister ankommt, beweist jetzt Robben. Der Niederländer versucht's mit einer Seitenverlagerung, aber das Zuspiel ist zu lasch. Gladbach klärt, aber es dauert nicht lange, bis die Roten wieder am Ball sind.

++ 17. Minute: Noch mehr Zahlen, die Bayerns Überlegenheit widerspiegeln: Bei den Roten kommen rund 92 Prozent der Pässe an, bei den Fohlen lediglich 62.

++ 14. Minute: Vielleicht jetzt? Götze schafft es bis an die 16-Meter-Linie, sein Schussversuch jedoch wird abgeblockt. Wie Sammer vor der Partie sagte: Geduld ist gefordert.

++ 14. Minute: Bayern lässt die Kugel laufen, kommt auf über 74 Prozent Ballbesitz. Die Borussia ist derzeit nur darum bemüht, nichts zuzulassen.

++ 11. Minute: Jetzt haben es die Gladbacher mal in die Hälfte der Münchner geschafft. Doch die Roten haben sich zurückgezogen und lassen die Gäste gar nicht erst in die Nähe des eigenen Sechzehners.

++ 9. Minute: Die Gladbacher lassen Götze von links flanken, aber die Hereingabe findet im Zentrum keinen Abnehmer.

++ 6. Minute: Robben aus 16 Metern halblinker Position, aber auch der Schuss des Niederländers stellt für Sommer keine allzu große Herausforderung dar.

++ 5. Minute: Bislang spielen hier nur die Roten. Die Gladbacher setzen hier zunächst auf eine kompakte Defensive und ihre Konterstärke. Bislang kommen sie aber nicht so gut in die Zweikämpfe.

++ 3. Minute: Erste Chance für die Bayern: Nach einer Flanke von Robben ist Lewandowski frei, er braucht aber zu lange, um sich die Kugel zurecht zu legen. Götzes Versuch wird abgeblockt. Der zweite Ball landet bei Bernat. Er hält aus 16 Metern drauf, aber zu unplatziert. Sommer hält.

++ 2. Minute: Ungewohnt: Alaba beginnt nicht etwa hinten links oder im linken Mittelfeld, sondern rechts im Mittelfeld. Immer wieder mal was Neues bei Pep.

++ ANPFIFF! Der Ball rollt in der ausverkauften Allianz Arena. Schiedsrichter ist Florian Meyer.

++ Bringen die Bayern auch heute ihre Heimstärke durch? Die Roten gaben in den vergangenen 14 Heimspielen nur beim 1:1 gegen Schalke am 3. Februar Punkte ab.

++ Fast in trockenen Tüchern: Der Rekordmeister hätte sich mit einem Dreier gegen die Fohlen schon jetzt sicher für die Champions League 2015/16 qualifiziert.

++ Gladbachs Manager Max Eberl zeigt sich vor der Partie zuversichtlich. "Jeder erwartet, dass Bayern gewinnt, deswegen haben wir nichts zu verlieren", sagt er bei Sky. "Wir wollen das, was wir über die Saison auf den Rasen gebracht haben, auch heute zeigen."

++ "Wir erwarten einen sehr, sehr starken Gegner und müssen die nötige Geduld mitbringen. Das 4-4-2 der Gladbacher lässt nur wenig zu", sagt Bayerns Sport-Vorstand Matthias Sammer bei Sky. "Sie sind auf unsere Fehler vorne angewiesen, die wir nicht machen sollten."

++ Comeback: Thiago Alcantara steht erstmals in dieser Saison in einem Pflichtspiel der Roten im Kader.

++ Auf der Bayern-Bank sitzen Reina, Dante, Thiago, Rode, Lahm, Müller und Weiser.

++ Ein bisschen Statistik: Der FC Bayern gewann nur eins der vergangenen drei Heimspiele gegen den Rivalen aus den 1970er Jahren, der in sechs der letzten sieben Auftritte an der Isar genau ein Tor erzielte.

++ Guardiola feiert einen runden: Der Coach der Roten sitzt heute zum 60. Mal in der Bundesliga auf der Trainerbank des FCB. Zudem könnte er den 50. Sieg einfahren - was ein neuer Liga-Rekord wäre.

++ Und mit dieser Elf startet Mönchengladbachs Coach Lucien Favre: Sommer - Jantschke, Stranzl, Dominguez, Wendt - Kramer, Xhaka - Hahn, Johnson - Raffael, Herrmann 

++ Im Vergleich zum 4:0 in der Vorwoche rücken Neuer, Badstuber, Alonso und Robben für Reina, Benatia, Rode und Müller in die Startelf.

++ Die Aufstellungen sind da! Pep Guardiola startet mit Bastian Schweinsteiger und Xabi Alonso im defensiven Mittelfeld, Thomas Müller muss vorerst auf der Bank Platz nehmen. Die Startelf des FC Bayern im Überblick: Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Bernat - Schweinsteiger, Alonso, Alaba - Robben, Götze - Lewandowski. 

++ Hallo und willkommen zum Live-Ticker zur Partie des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach. In einer guten Stunde steigt das Top-Spiel in der Allianz Arena.

mg

Vorbericht

Dieses Duell riecht nach ganz viel Tradition und großem Fußball! Die Partie zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach gilt zurecht als eines der Schlagerspiele der Bundesliga. Und das nicht nur, weil am Sonntag in der Arena der Tabellenführer auf den Drittplatzierten trifft. In den 70er Jahren waren es packende Duelle um den Titel. Zwischen 1969 und 1977 machten die Roten und die Fohlen die Meisterschaft komplett unter sich aus.

Mittlerweile ist Borussia Mönchengladbach wieder in der Liga-Spitze angekommen und stellte den FC Bayern in den vergangenen Duellen vor große Herausforderungen. Es waren stets enge Partien - und so dürfte das auch am Sonntag wieder werden. Gladbach kämpft um die direkten Champions-League-Plätze, Bayern forciert weiterhin den vorzeitigen Titelgewinn. Das verspricht Spannung!

fw

Auch interessant

Kommentare