1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Ticker: FC Bayern beendet Sieglos-Serie überzeugend

Erstellt:

Von: Marcus Giebel, Florian Weiß

Kommentare

München - Der FC Bayern meldet sich eindrucksvoll zurück. In der Champions League rollt die Offensiv-Maschine gegen PSV Eindhoven wie gewohnt. Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

FC Bayern München - PSV Eindhoven   4:1 (2:1)

FC Bayern: 1 Neuer - 21 Lahm, 17 Boateng, 5 Hummels, 27 Alaba - 14 Alonso - 6 Thiago, 32 Kimmich (85. 8 Martinez) - 10 Robben (86. 35 Sanches), 9 Lewandowski, 25 Müller (72. 11 Douglas Costa)FCB-Bank: 26 Ulreich, 13 Rafinha, 18 Bernat, 29 Coman
PSV Eindhoven: 1 Zoet - 20 Brenet, 5 Schwaab (85. 25 Zinchenko), 3 Moreno, 15 Willems - 6 Pröpper, 10 S. de Jong - 7 Pereiro (77. 27 Bergwijn), 18 Guardado (61. 2 Isimat) - 11 Narsingh, 9 L. de JongPSV-Bank: 22 Pasveer, 30 de Wijs, 4 Arias, 23 Ramselaar
Schiedsrichter: William Collum (Schottland)
Tore: 1:0 Müller (13.), 2:0 Kimmich (21.), 2:1 Narsingh (41.), 3:1 Lewandowski (59.), 4:1 Robben (84.)

+++ Müller und Robben sind nach dem Sieg voll des Lobes und auch zu Scherzen aufgelegt - die Stimmen zum gelungenen Abend.

+++ Hier gibt‘s unseren Spielbericht des Galaabends.

Fazit: Die Roten gewinnen auch in der Höhe verdient. Nur kurz vor und nach der Halbzeit wackelt der Favorit, dessen 14. Heimsieg in der Champions League aber nie wirklich gefährdet ist.

Schlusspfiff: Die Partie ist beendet.

90.+3 Minute: Jetzt lassen es die Roten dann doch eher austrudeln. Nur die Joker wollen nochmal.

90.+1 Minute: Drei Minuten werden nachgespielt.

90. Minute: Willems schlägt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Nur L. de Jong läuft ein und wird fälschlicherweise zurückgepfiffen. Immerhin: Neuer war eigentlich schon zur Stelle, um sich dem Ex-Gladbacher entgegenzustellen.

89. Minute: Narsingh kommt auf rechts zur Flanke. Seine halbhohe Hereingabe zieht Bergwijn aus zehn Metern mit der Innenseite über den Kasten.

88. Minute: Douglas Costa ist auf Betriebstemperatur. Mit einer Bewegung vernascht der Brasilianer zwei Gegner.

86. Minute: Und schon verabschiedet sich auch Robben, der mit Applaus bedacht wird. Neu in der Partie ist Sanches.

85. Minute: Bei den Gästen kommt Zinchenko für Schwaab. Die Roten bringen Martinez für Kimmich.

84. Minute: Toooor für den FC Bayern! Robben erhöht per Kopf! Thiago streichelt den Ball gefühlvoll aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Dort läuft der Niederländer ein und vollendet vor dem herausstürmenden Zoet.

83. Minute: Martinez wartet draußen seit einigen Minuten auf seine Einwechslung. Problem: Es gibt keine Spielunterbrechung.

80. Minute: Nun lassen die Bayern die Gäste kombinieren. In die Gefahrenzone kommt die PSV aber nicht wirklich. Alaba entschärft eine Narsingh-Flanke und Neuer packt sicher zu.

79. Minute: Da schau her - Thiago packt die Grätsche aus.

77. Minute: Bei den Gäste ersetzt Bergwijn Pereiro.

76. Minute: Lahm flankt auf Vorlage von Robben auf den langen Pfosten. Dorrt steigt Lewandowski vergeblich gegen Brenet zum Kopfball. Die Kugel kommt zu Kimmich, dessen Versuch geblockt wird.

75. Minute: Aktuell bekämpfen sich beide Teams im Mittelfeld.

73. Minute: Da kommt Douglas Costa erstmals in Strafraumnähe an den Ball. Doch er kann das Leder nicht stoppen.

72. Minute: Müller verlässt das Feld und wird durch Douglas Costa ersetzt. Der Brasilianer meldet sich nach überwundener Oberschenkelverletzung zurück.

69. Minute: Wieder brennt es lichterloh im Bayern-Strafraum. Letztlich stürzt L. de Jong im Fünfer während eines Zweikampfs mit Hummels und erreicht den halbhoch hereingeschlagenen Ball nicht mehr. Neuer greift sich die Kugel.

68. Minute: S. de Jongs Freistoß aus halblinker Position 22 Meter vom Tor entfernt wird von der Mauer abgefälscht.

66. Minute: Lewandowski legt am Strafraum auf Müller, der aus dem Lauf einen Schlenzer versucht. Zoet pariert.

65. Minute: Alaba kommt zum Abschluss, zieht aber knapp drüber.

63. Minute: Die Roten ziehen wieder an. Müllers Ball nach einer Hereingabe begräbt Zoet aber unter sich.

62. Minute: Robben setzt auf rechts Müller ein. Dessen flache Hereingabe wird geklärt.

61. Minute: Die PSV wechselt erstmals und bringt Isimat für Guardado.

59. Minute: Toooooor für den FC Bayern! Lewandowski macht das 3:1! Robben dribbelt sich in den Strafraum und zieht aus zehn Metern ab. Zoet kann die Kugel nicht festhalten und Lewandowski vollendet per Kopf.

58. Minute: Auch Kimmich vergibt mal eine Chance. Der Youngster scheitert allein vor dem herausstürmenden Zoet.

57. Minute: Lahm kassiert die erste Gelbe Karte der Partie, weil er den enteilenden Narsingh festhält. Der Anschließende Freistoß bringt keine Gefahr.

55. Minute: Die Antwort der Bayern? Ein Chip-Pass von Thiago landet bei Zoet.

53. Minuten Hinten brennt es dafür einmal mehr lichterloh! Narsingh flankt von links an den Fünfer. Im Zentrum nimmt Pereiro die Kugel runter, scheitert aber aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Neuer.

52. Minute: Die Roten spielen sich in der PSV-Hälfte fest, finden aber keine Lücke. Letztlich kommt Müller nach einem langen Ball von Boateng zum Kopfball - ungefährlich.

49. Minute: Müller leitet die Kugel schnell auf Lewandowski weiter - der steht aber im Abseits.

48. Minute: Hoppala! Willems flankt von links und L. de Jong kommt am Fünfer zum Kopfball - knapp drüber.

47. Minute: Toller Pass von Thiago auf Lewandowski. Der Pole zieht in halbrechter Position aus zwölf Metern ab - die Kugel hoppelt am langen Pfosten vorbei.

46. Minute: Weiter geht‘s. Jetzt haben die Gäste den Ball.

Fazit: Knapp 40 Minuten spielen die Roten wie aus einem Guss und schnüren die PSV hinten ein. Doch in der Schlussphase der ersten Hälfte schleicht sich der Schlendrian ein - was auch prompt bestraft wird.

Pausenpfiff: Pünktlich bittet der Schiri in die Kabinen.

45. Minute: Eindhoven gestaltet die Partie nun deutlich offener. Da müssen die Roten echt aufpassen, denn Qualität haben die Gäste offensiv allemal.

43. Minute: Und schon wieder die Gäste - Brenet zieht aus der Distanz ab - aber Neuer greift sich den Ball und zeigt gleich an: Ruhig weiterspielen, jetzt nur nicht überdrehen!

41. Minute: Toooor für die PSV! Narsingh überwindet Neuer! Dann passiert es also doch. Pröpper schickt den Stürmer und der zieht aus 16 Metern trocken ab. Die Kugel klatscht an den Innenpfosten und von dort aus in den Kasten.

Code

39. Minute: Plötzlich taucht Pereiro allein vor Neuer auf und schiebt problemlos ein. Das Schiri-Gespann wähnt den vermeintlichen Torschützen aber im Abseits - knifflige Entscheidung.

38. Minute: Die Roten binden nun sogar Neuer in ihr Spiel ein. Klar, der Keeper soll ja nicht erfrieren.

36. Minute: Ein Pass von Alonso wird zu steil für Alaba. Der Österreicher ergrätscht den Ball erst hinter der Linie.

34. Minute: Robben bleibt zunächst an Willems hängen, holt sich das Leder aber zurück. Letztlich klären die Gäste Lahms Hereingabe.

31. Minute: Ein Angriffsversuch der Gäste verpufft und dann nimmt Robben Tempo auf. Seinen Schuss aus 18 Metern lenkt Zoet über das Tor. Die Ecke verpufft wirkungslos.

30. Minute: Lewandowski bekommt die Kugel auf links. Seine Flanke auf Kimmich landet aber in den Armen von Zoet.

29. Minute: Kimmich will sein zweite Tor - er prüft Zoet, der zur Ecke klärt. Die Hereingabe landet bei Hummels, der aus dem Stand über das Tor köpft.

28. Minute: Alonso spiet einen Zauberpass auf Lewandowski, der aber mit dem Rücken zum Tor steht und den Ball verliert. Das Spielgerät kommt zu Boateng, der direkt abzieht - die Abwehr blockt diesen Versuch jedoch.

25. Minute: Müller bedient Robben mit der Hacke. Der Niederländer scheitert aus kurzer Distanz an Zoet. Nach der anschließenden Ecke wird Lewandowskis Abschluss abgeblockt - der folgenden Standard bringt nichts ein.

23. Minute: Jetzt rücken die Gäste etwas weiter heraus. Das sind die ersten echten Offensivbemühungen.

21. Minute: Tooor für den FC Bayern! Kimmich trifft mal wieder! Müller schickt Alaba auf links auf die Reise. Dessen Flanke wird durch Willems‘ Oberschenkel zur Bogenlampe und landet direkt bei Kimmich. der aus einem Meter einnickt. Aber da muss man auch erstmal stehen.

Code

19. Minute: Robben sucht den startenden Lahm, der Pass wird aber zu lang und damit leichte Beute für Zoet.

17. Minute: Fast ein Eigentor! Alaba spielt einen Doppelpass mit Alonso. Die scharfe Hereingabe des Österreichers lenkt Moreno aus kurzer Distanz an den Pfosten. Da wäre Zoet machtlos gewesen. 

17. Minute: Jetzt belagert der FCB den Strafraum. Allerdings gerät Alabas Flanke viel zu flach.

15. Minute: Die Roten sprühen hier richtig vor Spielfreude. Da ist ein ganz anderer Zug drin als noch am Samstag.

13. Minute: Toooor für den FC Bayern! Müller trifft zum 1:0! Nach einer von Robben schnell ausgeführten Ecke kommt der Weltmeister am kurzen Pfosten an den Ball. Den ersten Versuch pariert Zoet, doch das drischt Müller die Kugel einfach in die Maschen.

Code

11. Minute: Dickes Ding für Alaba! Robben steckt auf rechts durch auf Müller. Der legt überlegt zurück an den Elfmeterpunkt. Alaba kommt herangerauscht, trifft die Kugel aber unter Druck aber nicht richtig.

10. Minute: Die PSV kommt mal nach vorne. Der Pass von Pereiro landet aber in den Füßen von Boateng.

9. Minute: Jetzt aber! Robben kommt im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss - Außennetz!

8. Minute: Willems attackiert Robben von hinten. Das gibt Freistoß, der aber nichts einbringt.

7. Minute: Lewandowski flankt von rechts in den Fünfer, dort fehlen Müller ein paar Zentimeter an Größe.

6. Minute: Müller sinkt in der Nähe des gegnerischen Strafraums darnieder - doch die Pfeife bleibt stumm.

5. Minute: Die Gäste ziehen sich erstmal zurück. Der FC Bayern geht aber nicht gleich in die Vollen.

3. Minute: da ist die erste Chance. Thiago hebt den Ball in den Lauf von Alaba, dessen flache Hereingabe Müller am kurzen Fünfereck Richtung langer Pfosten schiebt - knapp vorbei.

1. Minute: Der Ball rollt in der Arena. Der FC Bayern hat Anstoß.

+++ Zum vermeintlichen Interesse von Manchester City an Alaba sagt Rummenigge: „Er hat erst im vergangenen Jahr seinen Vertrag bis 2021 verlängert. Von daher sehen wir das ganz entspannt. Guardiola sollte der erste sein, der weiß, was das bedeutet.“

+++ Mit Blick auf das heutige Spiel sagt der Vorstands-Boss: „Ein Sieg wäre ein Schritt in Richtung Achtelfinale. Ansonsten hätten wir ein Problem.“

+++ Rummenigge spricht am Sky-Mikro über seine Kritik vom Wochenende: „Ich hatte darauf gehofft, dass es so eine öffentliche Reaktion geben würde. Wir haben in Frankfurt mit einer falschen Einstellung gespielt und müssen solche Auftritte verhindern.“

+++ Der ehemalige „Aggressive Leader“ setzt darauf, dass sein Landsmann Robben beim FC Bayern verlängern wird: „Er ist erst 32 Jahre alt. In dem Alter habe ich meine besten Jahre erlebt.“

+++ Ex-Bayer van Bommel findet es „Wahnsinn, dass aktuell über eine Krise beim FC Bayern gesprochen wird. Was erwartet man? Dass das Team mit 102 Punkten Meister wird?“

+++ Der Italiener will sich nicht ändern: „Die Mannschaft kennt mich und weiß, wie ich ticke. Ich werde jetzt nicht lauter werden - vielleicht ganz selten mal.“

+++ Ancelotti will noch nicht von einer Krise beim FC Bayern sprechen: „Wir stehen in der Bundesliga an der Spitze und kämpfen in der Champions League um den Gruppensieg.“

+++ Die Gäste beginnen mit dem früheren Stuttgarter Schwaab, dem Ex-Leverkusener Guardado und Kapitän L. de Jong, der einst in Gladbach unter Vertrag stand.

+++ Überraschenderweise verändert Ancelotti seine Startelf im Vergleich zum 2:2 in Frankfurt nur auf einer Position. Lewandowski beginnt statt Coman. Erstmals seit einem Monat steht auch Douglas Costa wieder im Kader. Auch Martinez meldet sich nach Verletzung zurück.

FC Bayern München - PSV Eindhoven: Vorbericht

Drei Pflichtspiele in Serie hat der FC Bayern nun nicht gewinnen können, langsam deutet sich eine kleine Krise beim Rekordmeister an. In der Bundesliga reichte es zuletzt nur zu zwei Remis (1:1 gegen Köln, 2:2 in Frankfurt) und in der Champions League setzte es eine 0:1-Pleite bei Atletico Madrid.

Und somit steht der FC Bayern in der Königsklasse unter Zugzwang, um an Ateltico dranzubleiben und den Kurs auf das Achtelfinale zu halten. Ein Sieg gegen PSV Eindhoven am Mittwoch in der Allianz Arena ist da schon fast Pflicht.  Der 23-malige niederländische Meister steht selbst bereits unter Druck, will man seinerseits die Chancen auf die K.o.-Runde erhalten. Einer 0:1-Pleite gegen Atletico folgte ein 2:2-Remis beim FK Rostow.

Insgesamt gab es bislang sechs Duelle zwischen dem FC Bayern und dem 1913 als Werksverein des Philips-Konzerns gegründeten Vereins, viermal gelang dem FCB dabei ein Sieg (bei je einem Remis und einer Niederlage). Das Duell am Mittwoch ist das erste Aufeinandertreffen seit 17 Jahren, das letzte Duell verlor der Rekordmeister allerdings (1:2 am 26.10.1999).

Gewinnt der FC Bayern nach drei sieglosen Spielen in Folge wieder und behält das Achtelfinale in der Champions League im Visier? Hier erfahren Sie es!

Auch interessant

Kommentare